Tips zum Lago Maggiore

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hallo,

wir verbringen unseren Sommerurlaub dieses Jahr am Lago Maggiore.:D
Wer kennt dort ein paar gute Strecken für Tagestouren.
Welche Karte hat sich bewährt.
Gibts noch Highlights wo man unbedingt hinfahren sollte, z.b. schöne Abfahrten.
Bin über alle Tips dankbar.
Unsere Unterkunft ist in Ghiffa das ist am Westufer in italienischen teil.

Gruß
Stephan
 
Hallo,

die Empfehlung von Rico ist perfekt – zumindest für die Schweiz :(
Du brauchst nur ein Auto, um alle Touren fahren zu können. Da sind auch Empfehlungen für den Norden des Ticino und den Lago di Lugarno drin. Meistens geht es auf kleinen Teerstraßen bergauf und dann auf serpentinenreichen Wanderwegen wieder runter. Der Ticino ist herrlich. Mein absoluter Favorit. Hier sind meine Bilder: http://www.flickr.com/photos/elhomsel/sets/72157594164449396/

Am italienischen Teil des Lago Maggiore kenne ich mich kaum aus. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen.

Viele Grüße,
Homsel
 
Hallo Stephan,

wies sieht's denn bei dir mit Karten aus?

Wenn's mal was anderes als Kompass sein soll:

Es gibt einige neuere Miltärkarten (1:25.000) von der Gegend, z.B. für Ghiffa:
http://www.igmi.org/prodotti/cartog...php?passo=1&tipo_ricerca=comune&comune_id=218

Oberhalb ist ja der Nationalpark Val Grande, dazu gibt's von Zanetti eine Karte in 1:30.000:
http://www.libreriazanetti.it/zanetti_editore/cartine_zanetti/schede/val_grande/scheda.htm

Die IGC-Karte Nr. 12 (1:50.000) ist ideal für beide Seiten des Lago Maggiore:
http://www.mapfox.de/IGC-TK-12.php

Auch Studio Abies hat eine Karte (1:25.000) vom Valgrande:
http://www.studioabies.it/

Sehr zu empfehlen sind auch die Schweizer Landeskarten, z.B. Nr. 285 Domodossola (1:50.000):
http://www.toposhop.admin.ch/shop/mapMetadata?productId=333

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen.

Gruß
Helmut

P.S. Für die lombardische Seite des Sees könnte ich dir die URL einer ecwp-Karte nennen (CTR 1:10.000). Luftbilder gibt's da auch (Alternative zu Google Earth). Wenn du GPS hast, wäre das sehr nützlich, aber drucken geht ja auch...
 
Wie siehts denn eigentlich mit dem Lago Maggiore Anfang April aus? Ist es dort genauso mild wie zu der Zeit am Gardasee?

Was ist geschickter zum Anreisen von Stuttgart aus? Gardasee oder Lago Maggiore? ....haben nen Bulli von 1980.... :-)

Danke..
 
Ich war da Anfang Mai und hab keine Schnee gesehen. Es war da schon schön warm. Von Stuttgart würde ich über den Sankt Gotthard fahren.

Viele Grüße Homsel
 
Kann recht frisch sein. Aber wenn du von Stuttgart kommst ist das von der Anreise sicher entspannter. Bregenz - San Bernadino (wenn er nicht wegen Schnee zu ist).
Und wenns Wetter nicht passt hast du ja schon die richtige Linie nach Finale.
 
Welche Bergbahnen rund um den Lago Maggiore nehmen Bikes mit?

Ich möchte einige Touren machen aber meine Begleitung ist nicht so fit, daher will ich ein paar Höhenmeter mit der Seilbahn "abkürzen".

Ich mache keinen extra Thread auf, auch auf die Gefahr hin, dass es hier wenige lesen ;-)
 
Welche Bergbahnen rund um den Lago Maggiore nehmen Bikes mit?

Ich möchte einige Touren machen aber meine Begleitung ist nicht so fit, daher will ich ein paar Höhenmeter mit der Seilbahn "abkürzen".

Ich mache keinen extra Thread auf, auch auf die Gefahr hin, dass es hier wenige lesen ;-)
Folgende Bahnen auf Schweizer Gebiert am Lago Maggiore transportieren auch Bikes:

- Cardada Cimetta (oberhalb von Locarno)
- Monte Tamara (am Monte Ceneri Pass hoch zur Alpe Foppa)
- Monte Lema (im Malcantone ab Miglieglia )

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Zurück