- Registriert
- 25. September 2012
- Reaktionspunkte
- 2
Hey,
lohnt es, die ganzen Schrauben am bike durch Titan- oder Aluschrauben auszutauschen?
Ich habe mal nach M6 x 35-Schrauben gesucht. Hier die Daten zu jeweils einer Schraube:
Alu = 3 gr = 1,75 inkl. Steuer
Stahl = 9 gr = 0,06 inkl. Steuer
Titan = 5 gr = 3,85 inkl. Steuer
Nehmen wir mal an, dass man fürs bike 50 Schrauben benötigt. Nur mal so angenommen. Dann wären wir bei folgenden Daten:
Alu = 150 gr = 87,5
Stahl = 450 gr = 3,00
Titan = 250 gr = 192,50
Für jemand, der Kohle ohne Ende hat, dem stellt sich diese Frage vielleicht nicht, aber eine Mehrinvestition von sage und schreibe 188,50 für einen Gewichtsvorteil von nur 200 gr ist doch sehr happig für einen Normalverdiener. Andersrum gefragt, ob es sich für einen Normalverdiener nicht sogar eher lohnt, auf 200 gr Gewichtsersparnis gegenüber Stahlschrauben zu verzichten und die 190 sinnvoller zu investieren?!
Darf man überhaupt überall Alu- oder Titanschrauben anbringen oder gibt es Bereiche, wie z. B. Vorbau-, Lenker-, Steuersatz-, Sattel- und Sattelstützenbereich, bei denen es sinnvoller wäre?
Wie ist eure fachmännische Meinung zum Thema?
Gruß
lohnt es, die ganzen Schrauben am bike durch Titan- oder Aluschrauben auszutauschen?
Ich habe mal nach M6 x 35-Schrauben gesucht. Hier die Daten zu jeweils einer Schraube:
Alu = 3 gr = 1,75 inkl. Steuer
Stahl = 9 gr = 0,06 inkl. Steuer
Titan = 5 gr = 3,85 inkl. Steuer
Nehmen wir mal an, dass man fürs bike 50 Schrauben benötigt. Nur mal so angenommen. Dann wären wir bei folgenden Daten:
Alu = 150 gr = 87,5
Stahl = 450 gr = 3,00
Titan = 250 gr = 192,50
Für jemand, der Kohle ohne Ende hat, dem stellt sich diese Frage vielleicht nicht, aber eine Mehrinvestition von sage und schreibe 188,50 für einen Gewichtsvorteil von nur 200 gr ist doch sehr happig für einen Normalverdiener. Andersrum gefragt, ob es sich für einen Normalverdiener nicht sogar eher lohnt, auf 200 gr Gewichtsersparnis gegenüber Stahlschrauben zu verzichten und die 190 sinnvoller zu investieren?!
Darf man überhaupt überall Alu- oder Titanschrauben anbringen oder gibt es Bereiche, wie z. B. Vorbau-, Lenker-, Steuersatz-, Sattel- und Sattelstützenbereich, bei denen es sinnvoller wäre?
Wie ist eure fachmännische Meinung zum Thema?
Gruß