Titan Projekt - Heavy Tools equipe Ti

Die Gabel im E-Bay Link könnte eine Ritchey sein. Bei Surly darft Du aber kein Leichtgewicht erwarten, die kratzt fast an einem ganzen Kilo:eek:.

Wenns auch Alu sein darf, dann schau mal nach Kinesis. Wär mir persönlich zu hart, aber ich bin ja auch alt.

Um das mal mit gewogenen Zahlen zu untermalen:

Surly 1&1 (EBH 413mm) mit Cantibolzen, eingschlagener Aheadkralle und knapp 180mm Schaft wiegt 985g.

Nicht besonders leicht, aber stabil wie die Hölle und Platz für 2,7" :D

Kinesis hab ich auch mal gewogen: in 450mm Einbauhöhe mit knapp 260mm Schaft gerade mal 685g.
gibts aber auch mit 400 und 425mm glaube ich...
 


Ja, das wär vielleicht was. Auch wenn die Auktion etwas seltsam ist. Zum einen hatte der Verkäufer vor Kurzem die identische Gabel schon mal drin zum anderen treibt er einen regen Handel mit Fahrrad Teilen, schreibt aber immer dazu er verkaufe wegen Hobbyaufgabe...

Aber schau mer mal.

@ Onegear: Danke für die "hard facts"

Gruß
christoph
 
Wenns preislich drin ist, dann custom. Die üblichen Verdächtigen (Gebla, Agresti, etc.) machen hier wirklich tolle Sachen. Oder gleich eine Kocmo, dann wirds richtig teuer... Ist halt viel Geld für einen alten Rahmen. Bei gebrauchten Gabeln hab ich allerdings immer so ein komisches Gefühl...
zur EBH: so um die 405-415 sollte passen.
 
ich finde es mit der amp wirklich schön

würde ich in die engere wahl nehmen
gibts in der bucht immer wieder relativ günstig

wenn du v-brakes verbaust passts auch zu den youngtimern;)
 
Und wie sieht es aus, ist es die Steinbach geworden? Ist ja nicht so teuer geworden, hab extra nicht mitgeboten, war zwar im letzten Moment dann auch nicht schlüssig ob vielleicht doch, aber dann war ich mir wegen der Form nicht mehr sicher.....
 
Gibts hier was neues? Hast du mittlerweile eine passende Gabel gefunden?

Hallo,

leider bin ich mit dem Projekt noch nicht weiter gekommen. Irgendwie war immer was anderes zu tun (im Frühjahr hab ich eine neue Stelle angetreten, im Sommer bin ich umgezogen,...). Da war nicht so richtig die Zeit und Muße vorhanden mich weiter damit zu befassen.

Ich könnte das bike zwar schon relativ schnell irgendwie in einen fahrbaren Zustand bekommen aber so möchte ich das dann auch nicht. So ein Titanrahmen ist fü mich schon noch etwas besonderes. Ich hatte noch nie einen und als MTB begeisterter Schüler mitte/ende der 90er hätte ich mir auch niemals einen leisten können. Daher will ich es jetzt nicht einfach lieblos zusammen stecken.

Aber da ich es ja nicht "brauche" kann ich mir zum Glück Zeit lassen. Ich habe jetzt vor immer mal wieder ein nettes Teil dafür zu kaufen wenn mir eins über den Weg läuft. ;)

Was die Gabel angeht denke ich mitlerweile auch über eine frühe SID nach...

Grüße
Chris
 
Hallo Joe,

hast Du ein Foto von deinem "Hobel"?
Habe in deinem Benutzeralbung geschaut, aber nur Sättel gefunden ;). Sind die denn schon alle verkauft? Einen Sattel brauch ich nämlich auch noch. Flite Titanium wäre natürlich der Klassiker...

Grüße
Chris
 
Hallo Chris!
Ich habe in meinem Litespeed von 1992 eine RS SID-Race von 2000 eingebaut:

Litespeed.jpg


Das fährt sich viel besser wie die ursprünglich eingebaute Litespeed- Titangabel. Die EBH der SID ist 440mm (-25mm SAG), die Starrgabel hatte EBH 395mm. In meinem Album findest Du noch mehr Bilder.
In einem anderen Bike (das rote) habe ich die Steinbach-Gabel, bin ich auch sehr zufrieden damit!
Es grüßt Armin!
 
Hallo Joe, Hallo Armin,

die SIDs machen sich gut in euren Rädern ;)
Ich werde auch mal die Augen danach offen halten.

@Joe: sorry, der Gel-Flite gefällt mir leider nicht so besonders.

Schöne Grüße
Chris
 
Hallo allerseits,

hier hat sich leider lange nichts getan. Aber was lange währt wird endlich gut ;). Ich hab mittlerweile die passende Gabel gefunden:








large_P9014859.JPG









large_P9014855.JPG



Die schöne 98'er "Ur" SID. Sogar ohne störende Diskaufnahme :cool:
Macht soweit auch einen ganz guten Eindruck und bringt nur schlanke 1180 Gramm auf die Wage (mit Kralle und 20cm Schaft). Ein paar Kampfspuren hat sie in den 14 Jahren natürlich davongetragen. Hält sich aber in Grenzen.

cheers :bier:
Chris
 
Hi Chris!
Die sollte wirklich passen, sieht ja noch super aus!
Bin gespannt wie es weiter geht.

Es grüßt Dich Armin!
 
Danke Armin. Bin auch gespannt, wie sich die Gabel fahren wird.
Gestern hab ich ein Päckchen mit Antriebs-Komponenten von der Post abgeholt:





large_P9215096.JPG






So wird das dann aussehen:


large_P9225126.JPG









large_P9225124.JPG






Hier noch ein paar Parts die ich bislang zusammen gesammelt habe:


large_P9225129.JPG





Grüße
Chris
 
Herrlich!
Die TA-Blätter sind eine Wucht, fast ohne Steighilfen :daumen:, so mag ich es. Und in Silber gibt es die auch noch. Tolle Firma!

VG, Armin!
 
Ja, die kommen sehr schlicht und edel daher. Kommt in natura noch viel besser rüber. Leider hat mich aber das mittlere Blatt zunächst vor ein Problem gestellt: Offenbar ist es nicht ohne weiteres mit der Race Face Turbine Kurbel kombinierbar. Das original Blatt ist dicker, weshalb bei den TA Blättern die Abstände nicht mehr stimmen. Das mittlere sitzt zu dicht am großen und ist zu weit weg vom kleinen. Hier muss zuerst mit Spacern Abhilfe geschaffen werden. Glücklicherweise habe ich heute in der Modellbau abteilung bei conrad genau die passenden gefunden. :p
 
Gut wenn man sich zu helfen weiß!
Dieses Problem gibt es immer wieder, kenne ich, seit dem es noch andere Kurbelhersteller als Shimano, Suntour und Sugino gibt.
 
Ja, die kommen sehr schlicht und edel daher. Kommt in natura noch viel besser rüber. Leider hat mich aber das mittlere Blatt zunächst vor ein Problem gestellt: Offenbar ist es nicht ohne weiteres mit der Race Face Turbine Kurbel kombinierbar. Das original Blatt ist dicker, weshalb bei den TA Blättern die Abstände nicht mehr stimmen. Das mittlere sitzt zu dicht am großen und ist zu weit weg vom kleinen. Hier muss zuerst mit Spacern Abhilfe geschaffen werden. Glücklicherweise habe ich heute in der Modellbau abteilung bei conrad genau die passenden gefunden. :p

Ich hatte das gleiche Problem. Allerdings nur mit dem Modell mit "Blutrinne". Das Modell ohne "Blutrinne", also die letzte Version der Race Face Kurbel, hat das Problem scheinbar nicht.

Ansonsten tolles Projekt.:daumen:
 
Oh, interessant. Das heißt, wenn ich neue RC Blätter gekauft hätte würden die an die alte Kurbel mit Rinne wahrscheinlich auch nicht mehr passen?

Wie hast Du das Problem gelöst, also wo hast Du passende Spacer gefunden?

Grüße
Chris
 
Oh, interessant. Das heißt, wenn ich neue RC Blätter gekauft hätte würden die an die alte Kurbel mit Rinne wahrscheinlich auch nicht mehr passen?

Wie hast Du das Problem gelöst, also wo hast Du passende Spacer gefunden?

Grüße
Chris

Warum die TA Blätter mit der neueren Kurbel ohne Spacer funktionieren, weiß ich auch nicht.:confused:

Ich habe damals einfach U-Scheiben genommen.

Denke daran, das die Race Face Kurbel eine ISO-Vierkantaufnahme hat. Du brauchst also ein ISO-Vierkantlager. Zum Beispiel Specialitie-TA Axis. Gibt es auch mit Titanwelle.
 
Danke, das ist ein guter Hinweis. Rund um das Thema Innenlager, Kurbeln, Kettenblätter, etc. gibt es einiges das ich noch nicht ganz durchschaue. Wer soll denn bei dieser Vielzahl an unterschiedlichen Standards noch durchblicken...:confused:

Die benötigte Achslänge wird doch auch in erster Linie durch die Kurbel vorgegeben, oder? Ich meine für die Race Face 110mm zu benötigen. Kann das jemand bestätigen?

Grüße
Chris
 
Zurück