Titan Rahmen Bulls

..
Musst halt die Teile bei E..y verkloppen...

Ich denke selbst dann wirst du wohl nicht unter 1100€ kommen. Und das ist ja nicht gerade Preiswert für einen NoName Titanrahmen oder?
Dann doch lieber einen gebrauchten oder noch mal was drauflegen und dann wenigstens auf Maß. Und das Unrationale Image bekommst du gleich dazu. :daumen:
 
Denke das Thema hat sich für mich erledigt.
1.) mit 1600gr zu schwer
2.) auf echten Fotos gefällt der Rahmen nicht
 

Anhänge

  • 56.JPG
    56.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 341
:lol:
Eigentlich ist das Beste an CK, dass sie keine integrierten oder semiintegrierten Steuersätze anbieten

kommt bestimmt noch.

CK geht ja auch teilweise mit der Zeit siehe Innenlager und wenn sich die Steuersätze nicht mehr verkaufen, weil es kaum noch Rahmen gibt kommen bestimmt auch irgendwann Steuersätze von Denen. Zumal die Dinger ja auch nie kaputt gehen

Könnte mir gut vorstellen, dass da mal was kommt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfui! Das bulls geht ja mal gar nicht!
Das erinnert mich irgenwie an die nachgemachten markensachen wo man schon von weitem sieht dass das nicht das wahre ist!

MEINE MEINUNG:Wenn man sich schon was titaniges anschafft dann doch was schönes!



...dann stieg er auf seinen carbonesel und fuhr davon
 
kommt bestimmt noch.

CK geht ja auch teilweise mit der Zeit siehe Innenlager und wenn sich die Steuersätze nicht mehr verkaufen, weil es kaum noch Rahmen gibt kommen bestimmt auch irgendwann Steuersätze von Denen. Zumal die Dinger ja auch nie kaputt gehen

Könnte mir gut vorstellen, dass da mal was kommt..

denke auch das früher oder später das noch kommt
obwohl der usa custommarkt mit standartsteuerrohre ist nicht klein...
zum bulls
modeerscheinuung nichts weiter
in 3-4 jahren ist titan wieder ein nischenprodukt
bin gespannt wann die grossen wieder mit stahl versuchen unsere gefühle zu besuddeln:love:
 
d... bin gespannt wann die grossen wieder mit stahl versuchen ...
Erste Anzeichen:
Radon 2009

Zum Bulls: ich finds abgesehen vom Steuersatz nicht mal soooo schlecht. Und das Decal bekommt man sicher ab, dann würde es auf einen Schlag mehr Zuspruch finden.
Bulls und Stahl - die Verbindung hier wäre Sahmurai, gegensätzlicher gehts aber wohl kaum :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten die nicht mal einen, bei dem man vorher noch speziell das Steuerrohr auf Chris King - Standard fräsen mußte, weil dem Meister die Toleranzen bei "normalen" semiintegrierten zu groß waren?

Das Radon gefällt mir auch. Stahl als Modewelle fände ich aber Mist.
 
Ich muss hier mal meine Meinung kund tun:
Ich halte deshalb von günstigen Titanrahmen von der Stange nichts, weil sie entweder zu schwer oder zu wabbelig sind. Mit der Steifigkeit ist nicht schlimm, aber sie Verarbeitung ist in den meisten fällen nicht schön.
Der einzige Grund für ein Titanrad ist die Haltbarkeit und die Robustizität. Das Gewicht ist selbst bei den teuren kein Argument. Den Dämpfungskomfort habe ich noch nicht erfahren können, kann mir aber vorstellen das es je nach konstruktion deutliche Vorteile bringt. Ein Billigrahmen wird mir das nicht bieten können. Vor allem möchte ich eine 110%ige Geometrie haben die zu mir passt. Die muss ich selbst festlegen.
Litespeed steckt so viel aufwand in die Entwicklung des Tubings und der Verarbeitung daß meiner meinung nach die Preise angemessen sind, auch wenn andere Hersteller im oberen Preissegment billiger sind.
Die meisten billigdinger haben nichtmal konifizierte Rohre bzw. falsch dimensionierte Rohre für die meisten Kunden. Den meisten fällt es einfachn icht auf weil sie keine gehobenen Ansprüche haben. Ist ja auch ok so.
Mir gehts wirklich nicht im Image, sonmdern um technische defizite bei den Rahmen, die einfach darin begründet sind, das die Titanverarbeitung nunmal immens geld kostet.
 
Davon ausgehend dachte ich immer, es gab nie und wird auch nie semi-/integrierte Steuersätze von CK geben. In der Preisklasse, in der CK quasi Standard ist, gibt's ohnehin kaum Rahmen mit integr. Steuersatz...
 
Zurück