TLD BP Series!

Hey,
ich informiere mich auch gerade über diese Protektoren, was ich jetzt allerdings noch nicht sicher weiß: wenn ich das 5850 bzw 7850 Jacket trage, brauche ich nochmals einen separaten Rückenpanzer wie z.B. von Dainese oder sind die TLD Dinger an der Wirbelsäule ähnlich gut geschützt?
Falls es jemanden interessiert, ich bestelle wohl demnächst über einen Ebay Shop in den USA, falls also jemand mitbestellen möchte können wir das vllt irgendwie regeln.
 
es gibt kein 3800er hemd

ich glaub die beschreibung is standard bei allen produkten ideser art von tld. also mit der shock doctor technologie.
is also definitiv die hose. ;)

mei hosen und hemd sind übrigens seit ende der woche unterwegs. kann also bald infos geben bzgl größe.

hab allerdings jetzt in der zwischenzeit dieses safety jacket von poc. und das passt mir so perfekt, dass ich des tld vl gar nicht mehr verwenden werde. also vl kauf ichs sogar wieder ..
 
ups. lol. sorry. ;)
das ärmellose hatte ich ganz vergessen.

ich krieg das 7850er in S - also das kurzärmelige mit dem 'besten' schutz
 
keine ahnung. ich hab das teil ja noch nicht. ;)
aber hartschale bezweifle ich stark. wird eher dieses material sein, das sich bei schnellen bewegungen (=einschlag) verhärtet.
 
Ok. Wenn du das dann verkaufen willst schreib mich nochmal an ;)
hat der da dann auch hartschalten drin? Oder nur dieser komische löchrige stoff?

Für den Fall, dass du es verkauft bekommst, darf ich dann mal vorbeikommen und anprobieren? :D Hätte auch starkes Interesse, aber bei CRC verschieben sie den Termin wie die Weltmeister.
 
So meine Jacke ist auch da, ich werd mal die Woche zum Zoll fahren und dann mach ich spätestens We auch ein paar Fotos rein.
 
Für den Fall, dass du es verkauft bekommst, darf ich dann mal vorbeikommen und anprobieren? :D Hätte auch starkes Interesse, aber bei CRC verschieben sie den Termin wie die Weltmeister.

wennst extra deswegen bis nach wien fahren willst, bitte... ;)

crc kann nicht viel dafür. tld is zur zeit ziemlich kunden- und reseller-unfreundlich unterwegs. da hört man von allen ecken und enden beschwerden... auch gut möglich, dass manche teile nie zu uns kommen... (glaub das 7850er hatten sie ja zwischenzeitlich sogar wieder aus der liste entfernt bei crc, oder nicht?)
 
eieiei ich red vl viel blödsinn zur zeit. is schon noch auf crc. bild mir trotzdem ein, dass es ned zeit lang mal nicht mehr drinnen war. ^^

hab heute übrigens das paket bekommen. war tatsächlich innerhalb von 5 oder 6 tagen bei mir.
wenn man bedenkt, dass ich letztens auf ein paket von crc 3 wochen gewartet hab...

is schon ein cooles teil. schutz is allgemein recht gut, beim rücken find ichs allerdings nicht ganz soo toll.
also im renneinsatz würd ich das auf keinen fall als ersatz für ein richtiges jacket verwenden. wenn jemand allerdings generell beim rennen keine jackets verwendet weil er sich dadurch behindert fühlt, dann is das 7850er sicher eine gute option. bietet mehr schutz als gar kein schutz (no na ;) )und sitzt sehr angenehm.
für einen mehr oder weniger relaxten bikepark besuch aber vollkommen ok. oder auf technischen abfahrten im alpinen gelände.

größe is schwer zu sagen.... ich bin für meine größe recht dünn. 179 mit ca 65kg. Das S sitzt gut. Zu eng ist es nicht, zu weit ist es am Körper nicht - allerdings bei den Armen schon. Wenn ich _raten_ müsste, würd ich sagen, dass bei meiner größe mit 75kg das S auch durchaus noch passen sollte - insofern das gewicht gut verteilt ist und sich nicht nur am bauch ansammelt. ;)
 
Puh dann hab ich ja, laut deinen Aussagen, die richtige Größe bestellt.Ich hab auch in S bestellt.
 
Dann bin ich mal noch auf deinen Erfahrungsbericht gespannt Nasum. Laut den Aussagen hät ich jetzt mal gesagt das bei meinen 180cm mit 78kg auch noch passen müsste...
 
größe is schwer zu sagen.... ich bin für meine größe recht dünn. 179 mit ca 65kg. Das S sitzt gut. Zu eng ist es nicht, zu weit ist es am Körper nicht - allerdings bei den Armen schon.
am aussagektäftigsten wär wohl der brustumfang, die länge schulter bis ellenbogen und die länge des rückenprotektors.
 
toller bericht!
wie schaut es denn mit der atmungsaktivität aus? unter einem 661 jacket fühlt man sich ja nach kurzer zeit wie in der sauna.

kann man den rückenprotektor komplett entfernen ohne das es rumwabbelt? weil ich gern meinen ortema weiter nutzen würde.
sind am bauch auch protektoren verbaut?
 
atmungsaktivität kann ich noch nix sagen. weiß auch noch gar nicht ob ich das teil jetzt behalte oder nicht, insofern weiß ich auch nicht ob/wann ichs das erste mal anziehe. ;)
im sommer wird dir beim herumstehen sicher wärmer als nur in nem jersey. ;) beim fahren is es aber schätzomativ recht angenehm. muss ich probieren.

beim rücken kann man die oberen beiden teile rausnehmen, den untersten nicht (achtung, trifft meines wissens nur auf das 7850er zu, dass man so viel rausnehmen kann)
ich kann später mal probieren alle rauszunehmen und meinen rückenprotektor von meinem alten 661 jacket hernehmen und das drüberziehen und dann bescheid geben wie sich das anfühlt.

bauch geht relativ weit runter - genausoweit wie der rückenschutz. spricht für den bauchprotektor, nicht aber für den rückenprotektor.

keine ahnung, den rückenschutz find ich nach ein paar billigen trockentests irgendwie nicht ganz so optimal:
hab mal meinen arm druntergelegt und mit der faust draufgeschlagen. ging schon einiges durch. keine ahnung ob ma den test gelten lassen kann, aber naja.... ;)
 
vl täusch ich mich ja auch. hab ja im endeffekt vom tuten und blasen keine ahnung. is halt eine erste einschätzung ohne das teil richtig getestet zu haben. also mal schauen. :cool:
 
Wenn ich ehrlich bin, dann versteh ich nicht warum man sich dann nen Jacket mit Hartschaum holt?

Gibt genügend Safetyjackets mit Hartplastik auf dem Markt...

Ich hab mir das 7855 Jacket bestellt und das Teil auch schon beim Fahren angehabt, Atmungsaktiv ist das Teil besser als JEDES!!! Safetyjacket auf dem Markt einfach weil das Teil nur aus löchrigem Hartschaum und Lycra besteht! ;-)

Angenehm ist es zu tragen und der Schutz bleibt beim Fahren da wo er hingehört...

Der Rückenprotektor passt doch... Hört kurz überm Steißbein auf und wenn man mal überlegt, liegt kein anderer Rückenprotektor dort beim fahren auf, weil man sich nach vorne beugt! ;-)

Mit der Leatt Brace lässt es sich super kombinieren, auch mit nem recht breiten Kreuz bzw. Brustkorb! ;-) Es lassen sich ja die Pads auch passgenau entfernen!

Einzig und allein ist es nen Kampf das Teil geschwitzt auszuziehen! Ist aber zu verkraften! ;-)

Greez
 
und was würdest du zur schutzwirkung der protektoren sagen? ich hoffe noch nicht getestet, aber wirkt es als könnte es von der schutzwirkung an normale panzer ran kommen?

wie groß bist du und welche größe hast du bestellt/ wo her? crc hat den termin schon wieder verschoben -.-
 
mein POC jacket hat auch keinen hartschalen rückenschutz, trotzdem is der schutz garantiert höher.
ich habs mir geholt weils mich interessiert hat und weils gut ausgesehen hat. ich sag ja nicht, dass es müll is. ich sag lediglich, dass es nen ordentlichen rückenschutz nicht ersetzen wird.

und was spielts für ne rolle wo der schutz beim fahren aufliegt? spielt ne rolle wo er aufliegt wenns mich irgendwo zerlegt. ;)
 
und wie sitzt das leatt mit der POC?

mich interessiert es nur, weil ich die TLD zwar super finde, das sie perfekt mit dem leatt passt und keine bastellösung ist, aber wenn der rückenschutz nur eher gegen leichte schläge schützt macht es keinen sinn
 
So zurück vom Zoll und ich bin glücklich.Erstmal zu mir.Ich bin ca. 174cm klein und wiege um die 70kg...also recht schmal.Ich hab mir die BP 5850 bestellt da ich den Langarm nicht brauch(hab 661Evo Schoner für die Arme).Ich bin die ganze Zeit ohne SafetyJacke gefahren da ich Hartschale überhaupt nicht mag. Dieses Shirt find ich für mich perfekt.Es sitzt sehr,sehr gut bei mir, quasi wie für mich gemacht.Die Schützer bestehen aus 2 Materialien, der eine recht weich mit harten Material drüber(siehe Foto). Ich hab mir mal mit Schwung(Besenstiel) auf die Schultern hauen lassen und ich hab was gemerkt aber es hat nicht geschmerzt:daumen: Der Rückenprotektor geht bis knapp über das Steissbein und mit dem LEATT BRACE ist es perfekt kombinierbar(hab den GPX CLUB 2).
Ich bin zufrieden und wenn ich mich mal maule dann schreib ich was dazu.

DSC00181.JPG


DSC00182.JPG


DSC00183.JPG


Sorry für die schlechten Bilder, hab ich schnell mit Handy gemacht.
Fazit: Mir gefällt es richtig gut, ich denke auch das eine richtige Hartschale besser hält wenn es richtig ernst wird aber für mich reicht es und es ist besser als gar nix.
Ein Kumpel der ein 661 Safety Jacke fährt hat sich letztens das Schlüsselbein gebrochen, da hat die Hartschale auch nicht geholfen.
Ich möchte keine Diskussion losbrechen, es sollte jeder selber wissen wie er sich schützt aber ich find die Richtung in der das ganze geht( ShockDoctor oder die EVO Sachen von 661) echt geil und bin gespannt was da noch kommt.
 
Zurück