Toblerone in Aachen (Anspruchsvoll)

was ich so garnicht verstehe ist das es hier einige gibt die echt noch die hoffnung haben das die toblerone legaliziert wird!
es ist doch völlig egal ob da gebaut wird oder nicht weil die jenigen von uns/euch die es ernst meinen da sowieso nicht mehr fahren gehen und sich demnach nach einer anderen location umsehen bzw. suchen.
und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem ansehen der mountainbiker,verhalten bla bla bla!!
wie oft ist da schon gebaut,umgebaut,dazu gebaut worden??und wie oft ist es dann zerstört worden??auch die eingefleischte toblerone scene sollte langsam mal aufwachen und es einsehen das es entgültig vorbei ist,aber nein man(n) will es irgendwie nicht wahr haben.
warum kettet ihr euch nicht an die bäume und macht nen hungerstreik??
das ganze war doch schon zum scheitern verurteilt als der föster gesehen hat das da über den wanderweg gesprungen wird,und jetzt?
ja ich weiss das wird einigen nun gegen den strich gehen was ich geschrieben habe,ist mir aber egal das mußte mal raus!!

mfg
 
immer auf den "pubertierenden"rumzuhacken ist irgendwie daneben. es gibt auch eine ganze menge "erwachsene", die sich wie die letzten asis im wald verhalten. und damit meine ich nicht unbedingt die abwärtsfraktion. ich bin letztens fast von zwei wilden cc-schnittchen [...]

Jau, immer schön spalten!
"CC-Schnitten", von einigen erlesenen Mitgliedern der sogenannten "Abwärtsfraktion" in diesem Forum auch schon mal "CC-Opis" oder auch "CC-Mösen" genannt.
Die gehn aber auch aufn Sack! Mensch.
Vieleicht war der Förster aber auch nur wegen den verdammten Rennradfahrern angepisst, die ihm auf dem Weg zur Arbeit die ganze Zeit vor dem Auto rumgefahren sind und da hat er erst mal die Toblerone abgerissen. Blöde Radsportler :rolleyes:

Ach wie schön waren doch die Zeiten, wo man sich gemeinsam auf seinem MTB über die Rennradfahrer lustig gemacht hat, die sich stets zu fein zum (zurück)Grüßen waren. Aber jetzt brauchen wir die ja nicht mehr und haben unserern eigenen Spaß.
Wo packen wir denn die All-Mountain/Enduro Fahrer hin? Ist ja auch irgendwie blöd, das die so zwischen den Stühlen stehn und bei keinem mitmachen dürfen.

Und was die armen "pubertierenden" angeht, so möchte ich an dieser Stelle noch mal meinen lieben Freund "Stinky15" zitieren:

Stinky15 schrieb:
Erst letztlich hat mich ein CC-Fahrer dumm angemacht, dass wir ja nicht richtig fahren könnten sondern nur Bergab was können. Nach mehrfachen Warnungen hat er dann eins zwischen die Augen bekommen weil der einen echt nicht ma in Ruhe ne Pause gönnen wollte

Vieleicht würde es auch helfen, wenn man beim Kauf eines MTBs die Aussicht auf einen Schulabschluss nachweisen müsste...

Ich freu mich jedenfalls schon auf das generelle Fahrverbot im Stadtwald.

In diesem Sinne....
 
Ein generelles Fahrverbot gibt es doch schon immer :confused: Auch wenn einige glauben man ist "geduldet".
Hier glaubt doch keiner dass das Forstamt/Förster wirklich irgendwann sagt "Los Leute baut alles wieder auf aber nicht über den Waldweg springen" Wenn dort wirklich mal jemand verletzt wird und sein Anwalt rausbekommt das der Förster es genehmigt hat kann der aber einpacken. Und so blöd wird der nicht sein. Und eine Genehmigung der Stadt Aachen wird es nie geben. Zumindest nicht dort.
 
grundsätzlich darf man im wald zum zwecke der erholung auf festen (nicht allein befestigten u.ausgezeichneten) wegen wandern, joggen, nordic walken, fahrradfahren(ein mtb ist auch ein fahrrad), karten spielen etc. steht so im landesforstgesetz.
eine klare definition eines festen weges gibt es z.zt. nicht - bzw. es gibt diverse gerichtsurteile wo eben auch manch ein trail als fester weg angesehen wird....muss dann aber im einzelfall geprüft werden.
dennoch war die idee, mancheiner hier, die toblerone im damaligen zustand inkl.roadgap legalisieren zu lassen....sagen wir..."etwas naiv".
 
Zuletzt bearbeitet:
wo bitte im oberen u. im unteren teil ist die toblerone befestigt???
klar darf man mit einem fahrrad in den wald aber bestimmt nicht über wege springen wo reiter,wanderer,nordic walker etc. sich auch drauf bewegen!!
deswegen würde es mich auch interessiern was in sachen vossenack am laufen ist!!!da sollte ja eine offizielle dh strecke entstehen!!
zum anderen wird ständig an der toblerone gebaut,da ein sprung dort ein anliegen und da könnte man noch schön eine neue line rein zimmern!sorry für mich ein no go!!
ich hatte es auch hier schonmal gepostet das ich beinahe eine frau am roadgap umgenietet hätte,weil die zwei pfeiffen welche unten am sprung standen es nicht für nötig hielten der frau mitzuteilen da jemand von oben kommt und sie doch kurz warten sollte.
ende vom lied,lr im arsch und rücken geprellt da auf die schnauze geflogen!!sorry für mich hat sich das thema toblerone erledigt und ich werde mich hütten da noch mal zu fahren weil es ist nur eine zeit frage wann da ein unfall passiert!muß ja nicht am gap sein.
bin ansich sehr aktiv im bereich fr/dh und fahre auch mal strecken die inoffiziell sind aber was das los ist kannste mal komplett knicken.

mfg
 
wer lesen kann.....ne ;)

der weg muss fest sein...d.h. man darf beim betreten nicht einsacken (bei nässe allerdings schon ein wenig).


das mit dem roadgap ist allein dein problem, wenn du keine zuverlässigen aufseher abstellst ;)
wenn keiner von unten "frei" ruft wird nicht gesprungen, ganz einfach.
aber das ist/war für einige schon zu schwierig.....naja, machste nix......außer jetzt die konsequenzen erleben.
 
Es ist an der Zeit diesen Thread zu begraben. Passt ja auch zum Thema. Jeder der sich in den letzten paar Monaten etwas näher mit der Thematik Toblerone befasst hat muss sich bei 90% der Postings hier an den Kopf fassen... Mich wundert jedenfalls überhaupt nix mehr bei dem Stuss der hier gepostet wird.
 
wundert mich auch das Leute sich über zu viel verkehr auf der tobi beschweren und dann guckt mal mal in der fotoalbum und sieht wie sie mit den sportfotographen (5000 von denen) links und rechts neben der Tobi posen........suuuuuuuuuuppppppppppppaaaaaaaa
 
Es ist an der Zeit diesen Thread zu begraben. Passt ja auch zum Thema. Jeder der sich in den letzten paar Monaten etwas näher mit der Thematik Toblerone befasst hat muss sich bei 90% der Postings hier an den Kopf fassen... Mich wundert jedenfalls überhaupt nix mehr bei dem Stuss der hier gepostet wird.


Damals hat's jeden gewundert, als wie vor der jetzigen Situation gewarnt haben.

Wie dem auch sei, die Situation könnte wesentlich schlimmer sein.
Der September wird zeigen wie's weiter geht.

Engagieren statt lamentieren!
 
nur weil man eine eigene meinung zu dem ganzen hat ist es direkt stuss,finde ich blöd.
man sollte sich nur fragen ob dies kein kampf gegen windmühlen ist den man da macht,respekt vor denen die sich da mit leib u. seele einbringen!!!

mfg
 
Da die Stadt um die Toblerone keine Mauer mit Stacheldraht bauen wird, wird es die Toblerone noch in 10 Jahren geben, wenn vielleicht etwas abgeschwächt und mit veränderter Streckenführung.

Vielleicht baut mal jemand an den Wegkreuzungspunkten eine Unterführung für die Fußgänger?:)
Die Strecke wird für Wanderer gesperrt, dann dürfte die Stadt dort doch keine Probleme mehr haben, wenn die Sicherheit der Fußgänger dort gewährleistet ist.
 
Ihr seid alle nicht auf dem Stand der Dinge. Wenn ihr Interesse an der Sachlage habt, schreibt mich per PN an, ich möchte das nicht hier so öffentlich klären.
Wat gibbet hier denn noch so tolles geheim zu halten? De Förster haben de Eier an qualmen und die Strecken sind zu. Kann auf jeden Fall nix positives oder hoffnungsvolles sein, da der "Gegner" am längeren Heben sitzt.

Da die Stadt um die Toblerone keine Mauer mit Stacheldraht bauen wird, wird es die Toblerone noch in 10 Jahren geben, wenn vielleicht etwas abgeschwächt und mit veränderter Streckenführung.
Nee is klar. Irgendwann erlässt die Stadt Aachen dann en Dekret (oder wie man's sonst bei euch nennt), um Radfahrer auf Abwegen kräftig zur Kasse zu beten, und voila, auf einmal wimmelt es nur so vor Verantwortlichen mit Protokoll-Papier.
 
Zurück