Todtnau 2.0

Hallo Leute,

kann man die Strecke Wildride / DH auch mit nem HT bewältigen oder macht man damit nur Material kaputt?

Kaufe mir erst gegen Ende des Jahres einen Freerider/ DH- Bike, da im Moment noch die Moneten fehlen :D

Komme aber durch einen Freund an ne kostenlose Ferienwohnung in Todtnauberg und da will ich natürlich auch im Bikepark vorbeischauen ;)

- Fabi
 
Geht auf jeden Fall, es ist auch alles "rollbar", wenn einem hohe Stufen nichts ausmachen. Es gibt zwar einige steinige / wurzelige Abschnitte, wo man mit HT halt langsamer machen muss oder sehr hart im Nehmen sein sollte. Sollte aber vielleicht kein CC-HT sein, sondern schon was stabileres. Mit CC-HT muss man schon klar langsamer fahren, wenn man es nicht kaputt machen will ...
 
war heute das erste mal dieses jahr und das letztemal überhaupt in todtnau!!!!!
jetzt gibts nicht mal mehr eine tageskarte(früher unverschämte 35euro)
jetzt hat man die "wahl" zwischen 10er(37euro!!!) ,20er(66euro) oder eben die große 50er(knapp 150euro(rund 3 euro pro fahrt)
wenn der liftbetreiber keine biker transportieren will soll ers doch ganz sein lassen!
PS:mir ist schon klar, dass der bikeshop da nichts dafür kann, aber dass die homepage nicht aktualisiert wird, ist für mich kein zufall sondern absicht:(
 
Hi Raphael,

wie in Facebook schon geschrieben wurde die Tageskarte kurzfristig aus dem Programm genommen weil Sam Huntziker eine Kassiererin angegriffen hat weil er die Tageskarte seiner meinung nach nicht ausnutzen konnte.
Wir sind derzeit am verhandeln das es die Tageskarte bald wieder gibt.
Sei doch so gut und schreibe eine E-Mail an den Liftbetreiber das du die Tageskarte wieder willst, nur so kannst du uns helfen!
Danke!

Nur nochmal zum allg. vorrechnen, die Tageskarte lohnt sich erst ab der 13. Fahrt. Unserer beobachtung nach schaffen das vielleicht 5% unserer Gäste. D.H. ihr fahrt mit einer Punktekarte normalerweise günstiger. Erst recht wenn ihr euch als Gruppe eine Punktekarte teilt. Z.B. 8 Fahrten a 2,90€ = 23,20€. Das ist realistisch für ein durchschnittlichen Fahrer bei durchschnittlichem Betrieb.

Hoffe du hattest trotzdem Spaß beim Fahren?

Grüße
Arne
 
Das kann doch nicht sein, dass dieser "verrückte Mongojunge" alias Sam Minischniedel Hundszicke jetzt auch noch Einfluss auf den norm. Betrieb hat(te). Ist Alles klar und verständlich (seitens Lift/Arne), dennoch sehr sehr ärgerlich die ganze Schose!!!
 
wieviel fahrten pro tag sind denn realistisch ??

ich schaff z.b. in winterberg bis zu 25 runs pro tag und in leogang knapp 10 ab mittelstation....wie ist der "umrechnungsfaktor" für todtnau ?? :)

ähm...kuriose rechnung von arne:
10fahrten = 37,-
tageskarte = 35,-
...meineserachtens lohnt sich damit die tageskarte schon vor der 10ten fahrt !!?
 
Musst auch bedenken das an sonnigen Wochenenden wesentlich mehr Rodler und Wanderer als Biker da sind. Da kanns dann schonmal zu ähnlich langen Wartezeiten wie in Wibe kommen, mit dem Unterschied das der Lift mehr als doppelt so lang ist.

Die Preise find ich auch happig. Über 10€ mehr als in anderen Parks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst auch bedenken das an sonnigen Wochenenden wesentlich mehr Rodler und Wanderer als Biker da sind. Da kanns dann schonmal zu ähnlich langen Wartezeiten wie in Wibe kommen, mit dem Unterschied das der Lift mehr als doppelt so lang ist.

Die Preise find ich auch happig. Über 10€ mehr als in anderen Parks.

Das stimmt einfach nicht!
Es gab dieses Jahr genau einmal (an Ostern) lange Wartezeiten. Seit dem mussten Biker im Schnitt max 5 min. warten. Im schlimmsten Fall mal 10 min. Denke das ist im Vergleich mehr als ok.
 
10 minuten ist im vergleich zu ostern nix!
Da haben wir zu spitzenzeiten 1,5 stunden gewartet..
Also komm runter, und relax mal...

@Bikeparktodtnau: ist doch gut wenn nicht so viele biker da sind
dann müssen wir nicht so lange anstehn ;-)
 
Strecke ist im Moment in seht gutem Zustand!

Vor allem Sauschnell! Der Regen Gestern sollte der Strecke und dem Wald sehr gut getan haben, war doch extrem trocken. Ist aber jetzt schon wieder fast an allen Stellen abgetrocknet.

freu mich auf euren Besuch!
 
Das stimmt einfach nicht!
Es gab dieses Jahr genau einmal (an Ostern) lange Wartezeiten. Seit dem mussten Biker im Schnitt max 5 min. warten. Im schlimmsten Fall mal 10 min. Denke das ist im Vergleich mehr als ok.

Ich hab ja nicht behauptet dass das die Regel ist. Das hab ich bis jetzt auch nur einmal zur Mittagsstoßzeit erlebt. Die Bikerschlange ist zwar nicht so lang wie in Wibe aber dafür kommen halt dann nochmal dreimal soviel Fußcolk dazu das dann logischerweise auch mehr Liftkapazität beansprucht

Als ich zum ersten Mal da war hab ich mir auch 'ne Tageskarte gekauft und konnte sie nicht ausnutzen obwohl ich immer zügig runter und sofort wieder an den Lift bin.

Mir ist aber natürlich bewusst das ihr da nicht viel machen könnt.
 
Diese Preisdiskussion ist doch nie Tod zu bekommen.

Wenn man als Racer mal nur vom DH biken ausgeht und die anderen Streckenangebote in Winterberg außer acht lässt, ist die einzig wahre Einheit in der man rechnen sollte 1DH km.

Solltest Du also in Winterberg nach der ersten Abfahrt Schluss machen müssen, hast Du 26€/km gezahlt. Die Strecke is ja nur einen lang. Musst Du in Todtnau nach der ersten Schluss machen hast Du 12,96€/km gezahlt. Bei einer Streckenlänge von 2,7km und der Tageskarte für 35€.

25 Abfahrten in Winterberg sind 25km. Hierfür benötigst Du in Todtnau 9,25 Abfahrten.
Also der Durchschnittswert!! Auf diesem Stand kostet ein DH km in Winterberg 1,04€ und in Todtnau 1,40€.
Bei 11 Fahrten, was bei der Ausnutzung eines Tages gut zu schaffen ist, zahlt man 1,17€ pro gefahrenen DH km.


Nebenrechnung:

Nun macht aber auch nicht die Masse in Winterberg 25 Abfahrten. Der Schnitt liegt bei gut 18. Das habe ich mal bei einer Umfrage im Forum herausbekommen als es schon mal ums Geld ging. Wenn man hiervon ausgeht, kostet ein DH km 1,44€ und ist somit sogar teurer als Todtnau.

Bedenkt bitte auch, dass Ihr in Winterberg auch öfter anstehen müsst. Und wenn ich mir die Videos da so ansehe, dauert das nicht nur so 5min. Am WE kommt man sicher nicht auf 25 Fahrten. Dazu muss man schon unter der Woche gehen.

Ich war dieses Jahr einmal in Winterberg. Werde ggf. im Herbst noch mal gehen. Wenn ich gezwungen werde. Ein Vergleich der beiden strecken geht mal gar nicht. Winterberg macht Spaß aber Todtnau is geil. Da fahre ich gerne 150km weiter. Nicht Quantität sondern Qualität.
 
Wer bitte fährt in Winterberg den ganzen Tag nur die Dh? :confused:

Der Vergleich hinkt gewaltig und der neue Singletrail, die ganzen Shore-Elemente und verschiedenen Strecken etc. pp und da kommst du mit dem DH-Kilometer.

Klar ist die Strecke in Todtnau schwer zu toppen. Aber es nunmal nur eine Strecke, der Wildride ist so wie ihn von letztem Jahr kenne ist eigentlich nur mal für zwischendurch zum Regenerieren brauchbar.

Ich rede ja nicht nur von Winterberg: Willingen hat zwei geniale Strecken und ist deutlich billiger mit moderner und schneller Kabinenbahn, kaum Wartezeiten.

In Todtnau muss man nunmal deutlich mehr Kohle auf den Tisch legen als in allen anderen Parks die ich kenne und zum Teil ein wesentlich größeres Streckenangebot und bessere Beförderungsbedingungen haben.

Ist doch völlig logisch das es da zu 'ner Diskussion kommt.
 
Dass letzten Endes die Qualität und nicht die Quantität zählt, steht doch vollkommen außer Frage.

Ich persönlich finde es auch sehr schade, dass es die Tageskarten in diesem Jahr nicht mehr gibt. Vor allem aber stört mich aber die Art und Weise, wie mit der Abschaffung der Tageskarten umgegangen wurde. Zunächst befand sich ein Schild an der Liftstation, auf dem zu lesen war, dass aufgrund der (extrem langen!) Wartezeiten an Ostern es keine Tageskarten gibt, da sich diese schlichtweg nicht lohnen - vollkommen verständlich. Als wir dann einige Tage nach Ostern Tageskarten kaufen wollten, wurden wir wieder auf das Schild verwiesen und uns wurde gesagt, dass es sich noch immer nicht lohnt, da noch Schulferien seien. An dem Tag mussten wir im schlimmsten Fall maximal 2 Minuten warten, es war seitens der Wanderer und Rodler nix los, zumal es ein Tag unter der Woche war. Und nun heißt es eben, dass die Tageskarten vorübergehend komplett abgeschafft werden.

Versteht mich bitte nicht falsch, diese Kritik ist an keinster Weise an die Betreiber des Bikeparks gerichtet! Die Jungs leisten absolut fantastische Arbeit, das Rennen war toll organisiert und in keinem anderen Bikepark Deutschlands erlebt man solch eine freundliche und herzliche Atmosphäre wie in Todtnau (Liftbetrieb außen vor - eher bezogen auf die Biker und die Leute in der Bikestation).

Meiner Meinung nach ist es durchaus möglich, am Tag mehr als 12 Abfahrten hinzubekommen. Nach Todtnau zu fahren bedeutet für uns immer eine sehr lange Anreise (350km pro Strecke), also fahren wir dementsprechend auch so viel wie möglich. Soll heißen: Von Liftöffnung bis Liftschluss, ohne lange Zwischenpausen. Eine Abfahrt mit anschließender Liftfahrt dauert im Schnitt höchstens 20 Minuten, also kann man 20 Abfahrten am Tag durchaus schaffen. Natürlich gibt es auch zahlreiche Biker, die sich nicht so sehr stressen wie wir und nicht unbedingt jede Abfahrt als Trainingslauf ansehen, aber insbesondere in Todtnau sind meiner Meinung nach viele relativ flotte Leute unterwegs. Das Leistungsgefälle ist beispielsweise bei weitem nicht so groß wie in Winterberg.

Dass es die Tageskarten scheinbar nicht mehr gibt, weil sich manche Leute nicht benehmen konnten, war mir bis dato neu. Keine Ahnung, was die Person damit bezwecken wollte, aber dass sowas kein gutes Licht auf die Biker wirft sollte ja klar sein. Statt rumzumeckern sollte man sich aber vielleicht ein paar Minuten Zeit nehmen und dem Betreiber der Liftstation 'ne kurze Mail schreiben, was ich nun auch tun werde.

Und ganz davon abgesehen natürlich ein fettes Danke an den Bikepark Todtnau für die großartige Arbeit und die super Strecken. :daumen:
 
Diese Preisdiskussion ist doch nie Tod zu bekommen.

Wenn man als Racer mal nur vom DH biken ausgeht und die anderen Streckenangebote in Winterberg außer acht lässt, ist die einzig wahre Einheit in der man rechnen sollte 1DH km.

Solltest Du also in Winterberg nach der ersten Abfahrt Schluss machen müssen, hast Du 26€/km gezahlt. Die Strecke is ja nur einen lang. Musst Du in Todtnau nach der ersten Schluss machen hast Du 12,96€/km gezahlt. Bei einer Streckenlänge von 2,7km und der Tageskarte für 35€.

25 Abfahrten in Winterberg sind 25km. Hierfür benötigst Du in Todtnau 9,25 Abfahrten.
Also der Durchschnittswert!! Auf diesem Stand kostet ein DH km in Winterberg 1,04€ und in Todtnau 1,40€.
Bei 11 Fahrten, was bei der Ausnutzung eines Tages gut zu schaffen ist, zahlt man 1,17€ pro gefahrenen DH km.


Nebenrechnung:

Nun macht aber auch nicht die Masse in Winterberg 25 Abfahrten. Der Schnitt liegt bei gut 18. Das habe ich mal bei einer Umfrage im Forum herausbekommen als es schon mal ums Geld ging. Wenn man hiervon ausgeht, kostet ein DH km 1,44€ und ist somit sogar teurer als Todtnau.

Bedenkt bitte auch, dass Ihr in Winterberg auch öfter anstehen müsst. Und wenn ich mir die Videos da so ansehe, dauert das nicht nur so 5min. Am WE kommt man sicher nicht auf 25 Fahrten. Dazu muss man schon unter der Woche gehen.

Ich war dieses Jahr einmal in Winterberg. Werde ggf. im Herbst noch mal gehen. Wenn ich gezwungen werde. Ein Vergleich der beiden strecken geht mal gar nicht. Winterberg macht Spaß aber Todtnau is geil. Da fahre ich gerne 150km weiter. Nicht Quantität sondern Qualität.

Endlich mal keine Milchmädchenrechnung mehr, TOP ;)

Zu Warteschlangen (?), das ist seit Ostern kaum mehr vorgekommen, das ein Fahrer länger als 10 min anstehen musste. Wer was anderes verbreitet, sollte sich mal möglichen Folgen bewußt sein!
Die bestzung Coaster/Biker ist mittlerweile auch echt fair.
 
Ich fahre in Winterberg nur den DH. Am Anfang mal den Biker x aber sonst nix. Das Shore gedöns, Box und Dropbatterie brauch ich nicht.
Aber egal. Die Nebenstrecken sind auch nicht länger als nen Kilometer.

Was ich sagen will ist, Du legst zwar mehr auf den Tisch, aber der gefahrene Kilometer ist die wahre Einheit. Und da ist Todtnau nicht soviel teurer als nen anderer Park.

Das die Abwechslung anderer Parks nicht erreicht wird ist doch jedem klar.
Ich fahre hier ab Wiesbaden 330km nach Todtnau. Morgens hin und am Abend zurück. Lohnt mehr als Winterberg oder Willingen. Wobei ich in Willingen nur den FR fahre.

Egal, insgesamt wollte ich nur mal darauf hinweisen, das man die Kosten pro gefahrenen Kilometer betrachten sollte. Und nicht was die Karte an sich kostet. Das die Politik des Liftbetreibers in Todtnau über ist, ist auch klar.
 
Das ist eine extrem subjektive Sichtweise. Abwechslung ist mir sehr wichtig und da bin ich sicher nicht allein.

Streckenlänge ist kein Qulitätskriterium. Quantität und Qualität sollten stimmen (sowohl in Bezug auf einzlne als auch zustätzliche Strecken).

Der Dh in Todtnau macht sehr viel Spaß aber wenn ich zweimal hintereinander dagewesen bin hab ich Lust auf was anderes. Willingen war ich jetzt diese Saison dreimal und die Strecken ergänzen sich super. Der Dh sieht schlimmer aus als er ist. Man muss ja nicht alle Do-it-or-Die-Dinger mitnehmen.
 
gute sachliche Diskussion!

Schreibt doch bitte eine ähnlich freundliche + sachliche EMail an: [email protected]

Ich kann euch nur versprechen das ich mich weiter drum kümmere dass es die Tageskarten wieder gibt. Mir ist klar das es einige Leute gibt die diese ausnutzen.

Und jetzt freuen wir uns auf Wochenende. Die Strecke sollte nach dem Regen gestern wieder perfekten Grip bieten! (Hoffentlich schaff ichs mal wieder selber aufs Bike ;))

Grüße
Arne
 
Das ist eine extrem subjektive Sichtweise. Abwechslung ist mir sehr wichtig und da bin ich sicher nicht allein.

Streckenlänge ist kein Qulitätskriterium. Quantität und Qualität sollten stimmen (sowohl in Bezug auf einzlne als auch zustätzliche Strecken).

Der Dh in Todtnau macht sehr viel Spaß aber wenn ich zweimal hintereinander dagewesen bin hab ich Lust auf was anderes. Willingen war ich jetzt diese Saison dreimal und die Strecken ergänzen sich super. Der Dh sieht schlimmer aus als er ist. Man muss ja nicht alle Do-it-or-Die-Dinger mitnehmen.

Geb ich Dir absolut recht. :daumen: Nur wenn man Todtnau mit was andrem vergleicht geht das nur schwer anders. Ich persönlich brauche da nicht so die Abwechslung.

Geb ich Dir recht. Wollte nur mal den Bezug auf die gefahrenen Abfahrten zur Streckenlänge herstellen. Das wird oft übersehen.

Fahr mal nach Lac Blanc. Der DH macht auch Spaß. Die La Nuts is witzig und die La Flow macht auch Spaß. Eng, Kurvig, Wurzeln usw.
War dieses Jahr zum erstem mal dort. Inzwischen halt 3 mal. In Todtnau war ich auch schon 3 mal. Diese Parks bieten für mich den Spaß den ich brauche. Das beste, Lac Blanc ist genauso weit wie Todtnau.

Evtl. solltest das mal versuchen. Wenn Du jedoch in der Nähe von Willingen oder Wibe wohnst, isses halt noch weiter als von Wiesbaden.
 
Leute fahrt mal wieder nach Todtnau. Gestern war es bei herrlichstem Wetter so leer, dass wir nicht ein einziges Mal anstehen mussten, sondern immer sofort dran waren.

War zwar toll, aber darüber freut man sich so nur lange, bis die Strecke wegen mangelnder Nachfrage schließen muss! Und das war bekanntlich schon einmal fast soweit ...
 
Tja, wohne leider sehr weit weg, aber bin übernächste Woche für 12 Tage Urlaub in Todtnau. Werde dann 3-4 mal mit meinem Vater in den Park kommen...
 
Zurück