Todtnau 2.0

Sehr löblich! In den Ferien wird es ja hoffentlich wieder etwas voller. Vielleicht haben viele der Kiddies / Studis jetzt ja auch Prüfungsstress. Bin meist auch Sonntags da, vielleicht ist es ja Samstag öfter so leer ... k.A.
 
Leute fahrt mal wieder nach Todtnau. Gestern war es bei herrlichstem Wetter so leer, dass wir nicht ein einziges Mal anstehen mussten, sondern immer sofort dran waren.
quote]

Das sage ich ja auch die ganze Zeit!

Nur weil an Ostern 2 Tage mal viel los war kommen jetzt viele nicht mehr! Das für uns wirklich doof! Und mir glaubts keiner das die Wartezeiten nicht vorhanden sind ;).
 
Macht keinen Mist, war damals schon traurig genug als der Bikepark fast geschlossen hatte. Bin immer gern gekommen und wird jetzt das erste Mal sein seitdem ihr die Strecke übernommen habt.
 
Bevor hier falsche Gerüchte enstehen - wir machen nicht zu!!!
Nur sollte das schlimme Gerücht mit den langen Liftwartezeiten aufhören. Nur weil an einem Tag im Jahr viel los war heißt das nicht das es immer so ist.

Also macht euch keine Sorgen und kommt einfach zu uns und habt Spaß auf dem Rad.
 
Ich will jetzt hier nicht wieder die Preisdiskussion auslösen, habe aber ne Frage: Anfang des Jahres hat z.B. ne Tageskarte noch 31€ gekostet, jetzt sind es 35€. Ist damit zu rechnen das die Preise noch weiter steigen im nächsten Jahr? Zweite Frage: Habt ihr echt keinerlei Möglichkeiten Einfluss auf die Preise zu mehmen?
 
Ich will jetzt hier nicht wieder die Preisdiskussion auslösen, habe aber ne Frage: Anfang des Jahres hat z.B. ne Tageskarte noch 31€ gekostet, jetzt sind es 35€. Ist damit zu rechnen das die Preise noch weiter steigen im nächsten Jahr? Zweite Frage: Habt ihr echt keinerlei Möglichkeiten Einfluss auf die Preise zu mehmen?

Hi,

ist so nicht richtig. Die Preise sind seit Saisonstart im April diesen Jahres gleich. Richtig ist aber das von 2010 auf 2011 nach ca 4 oder 5 Jahren mit den gleichen Preisen alles etwas teurer geworden ist.
So bleiben die Preise auch!

Natürlich gibt es Gespräche mit dem Liftbetreiber. Er hat aber natürlich auch seine Gründe für die Preise. Es ist nicht so das er keine Lust auf die Biker hat, aber er hat natürlich auch seine Kosten die er decken muss.
Ich kann euch nur nochmal bitten eine (freundliche!!!!!) Mail direkt an die Liftbetreiber zu schicken mit z.B. der Bitte das die Tageskarten wieder eingeführt werden usw.: [email protected] ,am besten mit uns cc [email protected]


Grüße
Arne
 
Der Andrang der Rollercoaster-Fahrer und die damit verbundene Wartezeit von geschätzt mindestens 1.5 Stunden vor der Ticketbude waren extrem ärgerlich, zumal ich am Sonntag nur wenig Zeit hatte.

Nochmals Besten Dank an die beider Zürcher Kollegen für das Ticket mit der einen Bergfahrt, so konnte ich wenigstens einmal runter..:daumen:

Schade, Schade, die Strecke hat mir wie immer Spass gemacht, auch wenn es nur beim "seeding run" geblieben ist.

Greeez
H.
 
warum hast die Liftkarte dann nicht mit 0 Min Anstehzeit im Bikeshop gekauft?
Danach bist als Biker ja direkt bis oben durchgekommen ohne Anstehen!
 
Doch hatten wir ab Samstag ca 12 Uhr. Sonntag den ganzen Tag.

War auch an zig Schildern vorm Shop so ausgeschrieben!!!

Machen wir wenn die Schlange an der Kasse soooo lang ist eigentlich immer.

Grüße
Arne

Sorry Arne, jetzt wunder ich mich aber wirklich...Du hast mir selbst noch gesagt, dass Du noch Tickets besorgt hättest, wenn Du von dem Andrang gewusst hättest...ich habe doch mit Deinem Kollegen und Dir direkt darüber gesprochen...:confused:...und jetzt sagst Du, dass Du doch Tickets hattest?...Seltsam...

Gruss
Harry
 
Samstag morgen hatte ich noch keine, das stimmt. Konnte dann aber so zwischen 11 und 12 Uhr Tickets holen und hatte dann den rest vom Samstag und den ganzen Sonntag Tickets im Shop.
Hab dann auch gleich sicher 5 Zettel draußen hingehängt das wir Karten haben! (so dass sogar Coaster Fahrer bei uns kaufen wollten...)
 
Jepp, das mit den schildern etc stimmt soweit seitens Arne.

Aber der Andrang auf den Coaster war mal derb. Die sind ja bis zur Kreuzung runter gestanden. Dafür ging es aber mit dem Rad suuuper Fix. Das längste waren glaub 3minuten die wir warten mussten.

Auch noch Kompliment an Euren Fahrtechnik Kurs. Hab da ein paarmal zugeschaut. Sah alles echt TipTop aus. Muss ich mir mal auf nächstes Jahr überlegen, macht bestimmt spass.

Aloha
 
ach mist, mit den Tagen wegen Feiertag durcheinander gekommen, sorry!

Sonntag ab ca 12 Uhr hatte ich welche und den ganzen Montag.

Ich bin nach meiner einen Fahrt so ca. gegen 12:30 Uhr bei Euch vor dem Shop gestanden und hab mit Deinem Curry-Wurst essenden Kollegen über die Strecke gesprochen, worauf Du dann kurz dazukamst und sagtest, dass Du im Moment leider keine Liftkarten hattest, egal, ist für mich dumm gelaufen, sollte auch keinerlei Vorwurf an Euch sein.

Vielleicht geht nächstes WE trotz mieser Wetterprognose noch was, dann sollte auch weniger los sein.

Gruss
Harry
 
War nach längerer Todtnau-Abstinenz mal wieder da. Zum Glück mit noch gut ausgestatteter 50er Karte :D Hat Spaß gemacht :D

Was mir als Nicht-Hardcore-DHler aufgefallen ist:

Leider hat sich immer noch nichts weiter am Wildride getan, war ja zugesagt für dieses Jahr, dann aber wegen Trockenheit nicht möglich. Mit der könnte es ja in den kommenden Wochen vorbei sein, so dass dann vielleicht etwas passiert? :confused:

Prima ist, dass der Einstieg in den DH (von der Straße) jetzt auch ohne Droppen / hohe Stufe (die wurde ja immer höher, so dass man schon mal aufsetzte, wenn man kein sehr hohes Tretlager hatte) machbar ist. :daumen:

Besser wäre es, wenn das fette Schild an der linken Seite etwas nach links versetzt würde: falls man nen breiten Lenker hat, bleibt man leicht dran hängen, wenn man den "Rolleinstieg" nimmt. Spuren an der Stelle am Schild zeigen, dass ich da nicht als einziger dran hängengeblieben bin.:mad:

Ansonsten wünsche ich uns allen gutes Wetter, damit die lange Öffnungszeit auch nutzbar ist! :love:

Der Sir
 
Freut mich das du Spaß hattest!

Wildride wird gemacht wenn der Park zu ist. Zum einen wars einfach das ganze Jahr zu trocken, zum anderen muss die Strecke dafür mehrere Wochen gesperrt werden. Daher gehts los wenn mit Bagger+co wenn nicht mehr los ist.

Die 'Einfahrt' am Start hat sich jemand selbst zurecht gerissen. Ärgerlich für uns da so die errosion den Forstweg kaputt macht und das Wasser zum Roadgap läuft. Daher ist auch das Schild im Weg da dort einfach kein Weg ist.
(Mit nem 785 Lenker passe ich aber easy dran vorbei ;))
Auch hier wird alles wieder so gerichtet wie es war.

Wir haben so oder so offen, es gibt nur falsche Reifen und falsche Kleidung, aber kein Schlechtes Wetter! ;)

(Ich liebe es ja im Regen zu fahren!)

Grüße
Arne
 
Freut mich das du Spaß hattest!

Wildride wird gemacht wenn der Park zu ist. Zum einen wars einfach das ganze Jahr zu trocken, zum anderen muss die Strecke dafür mehrere Wochen gesperrt werden. Daher gehts los wenn mit Bagger+co wenn nicht mehr los ist.

Die 'Einfahrt' am Start hat sich jemand selbst zurecht gerissen. Ärgerlich für uns da so die errosion den Forstweg kaputt macht und das Wasser zum Roadgap läuft. Daher ist auch das Schild im Weg da dort einfach kein Weg ist.
(Mit nem 785 Lenker passe ich aber easy dran vorbei ;))
Auch hier wird alles wieder so gerichtet wie es war.

Wir haben so oder so offen, es gibt nur falsche Reifen und falsche Kleidung, aber kein Schlechtes Wetter! ;)

(Ich liebe es ja im Regen zu fahren!)

Grüße
Arne

Wenn man weiss, wo welche Wurzel lauert, kann man Todtnau auch im strömenden Regen mit Minion Front problemlos fahren. Der begrenzende Faktor ist dann in der Regel die Sicht. :daumen:
 
Zurück