Token Carbon Sattelstützen

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Zürich / Schweiz
Grad eben auf der Waage fotografiert - Token Carbon Sattelstützen:

27,2 x 350mm - 137g
30,9 x 350mm - 140g
31,6 x 350mm - 147g
 

Anhänge

  • Token27,2350-137.jpg
    Token27,2350-137.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 167
  • Token30,9350-140.jpg
    Token30,9350-140.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 127
  • Token31,6350-147.jpg
    Token31,6350-147.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 177
ob der Preis wirklich so heiß ist ...

Was kann die Token den besser als die z.B. die Carbo EL?
die ist zwar ein paar Euro teuerer, aber dafür auch noch mal ca. 10g leichter (27,2)

wenn ich meine KCNC schon tausche, müssten ja auch ein paar Gramm fallen ;-)
(klar klar, Optik - Carbon - Alu, mal außen vor)
 
ob der Preis wirklich so heiß ist ...

Was kann die Token den besser als die z.B. die Carbo EL?
die ist zwar ein paar Euro teuerer, aber dafür auch noch mal ca. 10g leichter (27,2)

wenn ich meine KCNC schon tausche, müssten ja auch ein paar Gramm fallen ;-)
(klar klar, Optik - Carbon - Alu, mal außen vor)
.....17g für 25€.
 
ich will halt damit sagen, dass sich die Token Gewichtstechnisch so ein bisserl im Niemandsland bewegt - da setzt sie keine Akzente.

wenn ich jetzt also eh schon einen Hunderter für was Neues hinlege, dann stellt sich mir die Frage ob nicht lieber gleich noch ein paar Euro drauf legen und eine Sütze kaufen die vom Gewicht her wenigsten ein bisserl aus der Masse (um die 140g gibts ja inzwischen ne ganze Bande) heraus sticht.

spricht denn noch irgenwas für die Token (Verarbeitung/Qualität/Stabilität, Lable auf Lack,...) ???

Edit: für wieviel Bauchspeck ist sie eigentlich zugelassen?
 
ich will halt damit sagen, dass sich die Token Gewichtstechnisch so ein bisserl im Niemandsland bewegt - da setzt sie keine Akzente.

wenn ich jetzt also eh schon einen Hunderter für was Neues hinlege, dann stellt sich mir die Frage ob nicht lieber gleich noch ein paar Euro drauf legen und eine Sütze kaufen die vom Gewicht her wenigsten ein bisserl aus der Masse (um die 140g gibts ja inzwischen ne ganze Bande) heraus sticht.

spricht denn noch irgenwas für die Token (Verarbeitung/Qualität/Stabilität, Lable auf Lack,...) ???

Edit: für wieviel Bauchspeck ist sie eigentlich zugelassen?

Seh ich als KCNC Besitzer ebenso - denn mir hat sich die selbe Frage gestellt...
:daumen:

Kleiner Tip - der günstigste Shop wo ich die WOODMAN bislang gefunden hab ist der hier :
http://www.beyondbikes.com/itemMatrix.asp?GroupCode=PG-2000&eq=&MatrixType=1&Av=

Da kostet die Stütze nur 119,96$ = 80,27 + Versandkosten :D
 
Seh ich als KCNC Besitzer ebenso - denn mir hat sich die selbe Frage gestellt...
:daumen:

Kleiner Tip - der günstigste Shop wo ich die WOODMAN bislang gefunden hab ist der hier :
http://www.beyondbikes.com/itemMatrix.asp?GroupCode=PG-2000&eq=&MatrixType=1&Av=

Da kostet die Stütze nur 119,96$ = 80,27 + Versandkosten :D

Ab 119,96$. Das ist der Preis für 27,2 x 320.
Das komische ist, daß es diese Stütze nicht in dem angegebenen Maß gibt.
Es gibt nur die Längen 250, 350 + 400 mm. Merkwürdig.
 
Ab 119,96$. Das ist der Preis für 27,2 x 320.
Das komische ist, daß es diese Stütze nicht in dem angegebenen Maß gibt.
Es gibt nur die Längen 250, 350 + 400 mm. Merkwürdig.
ist mir auch aufgefallen, aber vielleicht einfach vertippt.

Aber bei den Versandkosten ... Steuer, Zoll, Gewährleistung, Garantie ...
mache sie dir eh nicht wirklich Konkurrenz ;-)
 
Dochdoch - gibts schon.

Nino

ERST LESEN
DANN DENKEN (wenigstens versuchen)
DANN SCHREIBEN (oder lieber verkneifen)

Schau mal auf das Zitat, dann erkennst vielleicht auch Du einen Zusammenhang.

Und lasse doch bitte mal diesen aroganten Unterton, bleibe einfach mal sachlich.

Du weisst halt mal wieder nicht wer die Dinger tatsächlich fertigt;)

Also auf der EB, als ich mit dem leitenden Ingenieur gesprochen habe, wusste ich es noch.
 
das Gewicht der unteren Token entspräche doch schon eher der Woodman.
Aber die ganz oben gezeigte unterscheidet sich doch erheblich von Carbo El.

da müssen doch zwei unterschiedliche Token sein???
 
Nino

ERST LESEN
DANN DENKEN (wenigstens versuchen)
DANN SCHREIBEN (oder lieber verkneifen)

Schau mal auf das Zitat, dann erkennst vielleicht auch Du einen Zusammenhang.

Und lasse doch bitte mal diesen aroganten Unterton, bleibe einfach mal sachlich.



Also auf der EB, als ich mit dem leitenden Ingenieur gesprochen habe, wusste ich es noch.

Es ist ein Forum, woran kann man hier einen Unterton erkennen!?
Ich habe Nino's post nicht als vorwurfsvoll oder arrogant verstanden.
 
Ich habe eben mal nachgewogen.

aktuelle Carbo EL

31,6 x 350 => ca. 133-134g
30,9 x 350 => ca. 134-135g
27,2 x 350 => ca. 121g
27,2 x 250 => ca. 100g

Eben gewogen, die Waage habe ich vorher mit Kalibrierungsgewichten
getestet.

Grad eben auf der Waage fotografiert - Token Carbon Sattelstützen:

27,2 x 350mm - 137g
30,9 x 350mm - 140g
31,6 x 350mm - 147g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben mal nachgewogen.

aktuelle Carbo EL

31,6 x 350 => ca. 133-134g
30,9 x 350 => ca. 134-135g
27,2 x 350 => ca. 121g
27,2 x 250 => ca. 100g

Eben gewogen, die Waage habe ich vorher mit Kalibrierungsgewichten
getestet.
Meine aktuell geposteten Token Stützen haben mit den Woodman Carbo EL nichts am Hut. Die Woodmans hab ich ja auch schon mehrfach gepostet...

Hingegen ist die ältere Aufnahme der 320mm langen Stütze identisch mit den Woodman (bis auf die Länge). Einfach anders gelabelt.
 
@nino
dann berichte doch mal, worin unterscheiden sich die Stützen genau, wo kommt der Gewichtsunterschied her, was ist dein pers. Eindruck wenn du beide vergleichen müsstest, hast du praktische Erfahrungen mit beiden,...?
 
Zurück