Toleranz bei Reifenbreiten?

Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwetzingen
Hallo
Ich hab vor mein Wheeler Trekking 2300 etwas geländegängiger umzurüsten.Der Hersteller gibt leider keine Auskunft darüber welche Reifen/Laufräder man maximal verbauen kann.Und mit den recht schmalen Standartbereifung hat man auf Forstwegen einfach zu wenig halt.Hat jemand eine Ahnung was an das Rad passen würde oder gibt es eine Methode um sowas auszumessen?Natürlich kann ich keine Ballonreifen erwarten,die das Bike fast schon schwimmfähig machen aber etwas mehr müsste doch drin sein.
 
Dr.Snuggles schrieb:
Hallo
Ich hab vor mein Wheeler Trekking 2300 etwas geländegängiger umzurüsten.Der Hersteller gibt leider keine Auskunft darüber welche Reifen/Laufräder man maximal verbauen kann.Und mit den recht schmalen Standartbereifung hat man auf Forstwegen einfach zu wenig halt.Hat jemand eine Ahnung was an das Rad passen würde oder gibt es eine Methode um sowas auszumessen?Natürlich kann ich keine Ballonreifen erwarten,die das Bike fast schon schwimmfähig machen aber etwas mehr müsste doch drin sein.

Hallo Dr. Snuggles,

das kann man so schlecht sagen.
Es wäre interessant zu wissen, was für Felgen auf deinem Rad montiert sind. Danach könnte man dann schon mal sagen, was an maximaler Reifenbreite auf die Felgen paßt.
Wie das mit der Freigängigkeit im Hinterbau aussieht ist dann leider ein anderes Thema. Vorn hat man meistens keine Probleme.
Was fährst du denn jetzt für einen Reifen?

Alternativ gibt es hier in der Trekkingecke schon diverse Threads, die dir die richtige Reifenwahl erleichtern sollten.
 
Am allerwichtigsten ist mal der Reifendurchlass bei Gabel und Hinterbau. Dazu misst Du die Distanz zwischen den Streben/Gabelbeinen auf Höhe des Reifens und der Durchlass auf Profilhöhe zur Gabelbrücke und zum Tretlager hin gemessen werden. Der Reifen sollte etwa 1cm Abstand zur Seite und 2cm auf Profilhöhe zu Rahmen/Gabel haben, sonst wird's bei Dreck gar etwas eng. Berücksichtige, wie weit allenfalls Stollen über den Reifen herausragen.

Was die Felge betrifft:

http://www.schwalbe.de/index.pl?mod...ich=produkte&einsatzbereich=4&produktgruppe=5

Normalerweise ergeben sich von der Felge her wenig Probleme - arg ist's nur bei den ultrabreiten Schlappen oder wenn Du ein Traktorenprofil auf eine Rennradfelge ziehen willst - aber da denk ich mal, ist beides nicht der Fall bei Dir ;)
 
Zurück