Topeak TetraFender M2 an Hinterbau mit Vierkant-Rohren?

Registriert
28. Januar 2009
Reaktionspunkte
28
Ort
Konstanz
Hallo,
hat hier schonmal jemand einen Topeak TetraFender M2 (das ist der für hinten) an ein Banshee Spitfire/Rune/… montiert? Oder an einen anderen Rahmen mit rechteckigem Querschnitt der Hinterbaustreben? Die Befestigungsaufnahme scheint eher für runde oder ovale Querschnitte konstruiert zu sein. Aber vielleicht ist sie weit genug, dass auch ein rechteckiges Rohr rein paßt. Im Manual steht dazu leider nix.

Danke für Eure Hilfe
 
In den Eigenschaften steht:
• Sitzstrebenbreite (M2): 95 - 125 mm

Wenn deine in dem Bereich liegen, würde ich denken, dass man die montieren kann. Das wird ja eh mit Klett befestigt, da ist es relativ egal ob rund oder eckig. Die Plastikseite kann ja in der Mitte ruhig etwas abstehen.
 
PS: Das Scott auf der Produktseite hat auch eckige Sitzstreben:
slider-M2-3.jpg
 
In den Eigenschaften steht:


Wenn deine in dem Bereich liegen, würde ich denken, dass man die montieren kann. Das wird ja eh mit Klett befestigt, da ist es relativ egal ob rund oder eckig. Die Plastikseite kann ja in der Mitte ruhig etwas abstehen.
Danke. Guter Hinweis, den Sitzstrebenabstand sollte ich auch mal prüfen. Die Streben vom Banshee machen eine etwas breiteren Eindruck. Aber ich werde es vielleicht mal drauf ankommen lassen, wenn ich keinen neuen Input bekomme.
 
Ich würde die Streben messen. Außerdem habe ich noch in der Anleitung gesehen, dass der Winkel der Sitzstrebe min. 30° betragen muss.

Wenn das im Rahmen ist, wird das schon passen. Topeak montiert das Schutzblech ja selber an einem eckigen Rohr.
 
Ich hab am Phantom V1 nen langen Mudhugger rear verbaut, passt wunderbar an die Sitzstreben. Ich würde aber wenn möglich auf die neue Version warten. Die hat zusätzlich einen Schutz für die Umlenkung. Gerade bei den Bashees ist die ja schon stark unter Beschuss.

Der hier ist gemeint

https://www.themudhugger.co.uk/coll...2-rear-mudhugger-large?variant=43328843186350
Ah cool, den hatte ich auch dem Schirm. Hatte etwas Angst, dass der wie ein Kuhschwanz rum wedelt. Aber dir ist da offenbar nix Negatives aufgefallen. Momentan sind aber eh beide vergriffen bzw. Nicht lieferbar.
 
Ah cool, den hatte ich auch dem Schirm. Hatte etwas Angst, dass der wie ein Kuhschwanz rum wedelt. Aber dir ist da offenbar nix Negatives aufgefallen. Momentan sind aber eh beide vergriffen bzw. Nicht lieferbar.

Wenn ich damit ins Flat springe klatscht der schon kurz auf den Reifen, aber das stört mich nicht. Abgesehen davon schau ich selten nach hinten, aber mein Hintern und Rücken sagen, dass der sehr gut funktioniert.
 

Anhänge

  • 20221117_161943.jpg
    20221117_161943.jpg
    405,6 KB · Aufrufe: 48
Zurück