Topspeed bei Abfahrten ?

Mh Straße kanpp 70, mehr ist von der Straße nicht drinnen...

im Wald knapp 60.


Es kommt aber so oder so auf die Strecke an...manche Passagen sind schon mit 30 rel. schnell andere sind mit 30 pippi...


Das war vor nem halben Jahr, dann is mir der Tacho abgefallen... ^^
 
hm... aufer strasse is mein rekord (specialized rockhopper '02) 61.5 km/h auf der L518 von hahnenklee nach lautenthal... und dann nochmal irgendwo im wald nähe sternplatz bei lautenthal leicht bergab auf schotter um die 59 km/h...
 
Original geschrieben von mtbiker1978


...wahrscheinlich können die tachos nicht mehr...:lol:

im ernst: die Vmax-anzeige auf den tachos entspricht wohl nie der gemessenen - zumindest nicht bei den ciclomastern. die brauchen nämlich ein paar sekündchen, um diese zu registrieren - meistens hat man in der zeit schon wieder ein bis zwei km/h verloren... allerdings: bei diesen geschwindigkeiten noch auf den tacho zu schauen (wann hab ich jetzt endlich die max erreicht?!?) dürfte an selbstmord grenzen :rolleyes:

Jo, da hast du recht! Dafür sind die Sigma`s besser geeignet..

Das mit dem "Aufn Tacho Gucken" geht, ich sag mal, ab 50 Sachen so gut wie gar nicht mehr... Und erst recht nicht auf Schotter oder nen Uneinsichtigen Asphaltweg o.ä. !

Ich guck immer erst auf die V-Max, wenn ich stehe, mein Puls auf 50 runter ist und mein Bike auf Null steht....


Cya:bier:
 
Original geschrieben von BikeRideKiel




Das mit dem "Aufn Tacho Gucken" geht, ich sag mal, ab 50 Sachen so gut wie gar nicht mehr... Und erst recht nicht auf Schotter oder nen Uneinsichtigen Asphaltweg o.ä. !

Ich guck immer erst auf die V-Max, wenn ich stehe, mein Puls auf 50 runter ist und mein Bike auf Null steht....


Cya:bier:

yes, right... :daumen:

alles andere wäre verwegen, dreist und ganz schön leichtsinnig...vor allem: wenn man aus dem tempo runterbremst, dauert das ja auch ´n weilchen, in dem man noch ganz schön viel weg zurücklegt :eek:
zumal bei dem cm414 die max-funktion eine unterfunktion der avg-funktion ist; um sie einsehen zu können, muss man die rechte taste länger als 3 sek. gedrückt halten, danach nochmal drauf drücken... bei 70km/h macht das... moment...*rechen*...*bäh, mathe*...*kopfrauch*... :rolleyes: zu viiiiel weg, um einhändig und quasi blind zu fahren! :D

nun ja... solche kamikaze-fahrer solls auch geben. :spinner:

keep on riding!

:cool:
 
Alpenabfahrt mitm RR
90 km/h
Da ging mir der Arsch aber mal richtig auf Grundeis...
das ist echt krass und die Freaggels von der Tour de France knallen da beruflich runter...
Wenn man da mal schlecht anbremst ist echt Schicht im Schacht...
Also ich würde lieber 70 durchn Wald bergab ballern mit Prottis und Fullface, als mit 90 auf dünnen Reifen in Hautengen Klamotten übern Asphalt...
soviel steht seitdem fest!
Gemault hab ihc mich mitm Rennrad mal mit ca 35 Sachen das war schon sehr bitter, trotz langer Klamotten!
 
Original geschrieben von mtbiker1978


yes, right... :daumen:

alles andere wäre verwegen, dreist und ganz schön leichtsinnig...vor allem: wenn man aus dem tempo runterbremst, dauert das ja auch ´n weilchen, in dem man noch ganz schön viel weg zurücklegt :eek:
zumal bei dem cm414 die max-funktion eine unterfunktion der avg-funktion ist; um sie einsehen zu können, muss man die rechte taste länger als 3 sek. gedrückt halten, danach nochmal drauf drücken... bei 70km/h macht das... moment...*rechen*...*bäh, mathe*...*kopfrauch*... :rolleyes: zu viiiiel weg, um einhändig und quasi blind zu fahren! :D

nun ja... solche kamikaze-fahrer solls auch geben. :spinner:

keep on riding!

:cool:

hehe mit 70 freihänig und so?
Also bei meinem RR ist der Tacho aufm Oberrohr da kann man wenn die Gerade lang genug ist mal nen Blick drauf werfen, aber nur ganz kurz!:D
Dann wirds schon krass...
Umgugn geht ja schon garnicht mehr und Trinken oder Trikot zumachen ist was für lebensmüde!
 
ich träume ja immer noch von einem on-board-display, z.bsp. in der brille :cool: ... alle bikerelevanten funktionen auf einen blick :rolleyes: z.bsp. tempoangaben, höhe, fallgeschwindigkeit... bodenbeschaffenheit, luftdruck, lenkeinschlag... wo sind welche wanderer,... :lol: das wär doch was, hmm?

tacho am oberrohr? hui, das hab ich auch noch nie gesehen...passt der nicht an lenker? oder vorbau? (bzw. was hast du für nen tacho? und was für nen lenker/vorbau? :) ) hmmm...aerodynamische gründe? :blah:
wow, 90 würd ich auch gern mal fahren... wobei, mit protektoren auf´m rennrad sähe doof aus :rolleyes: :lol: :i2:

keep on rolling :D
 
also der Tacho war ein älteres Sigma-Modell welches keine Ahnung... ist schon n paar Jährchen her.
Die Montage auf dem Oberrohr kam daher, weil das Rad im Winter meist auf der Rolle steht und ich dann nen Syntace C2 Clip aufm Lenker montiert habe, den ich manchmal auch so fahre, aber nur wenns um den Hengsteysee geht, da ist bis auf einen Berg alles flach.
Auf der Rolle kann ihc mit dem Syntace C2 dann schön gestreckt sitzen, wie aufm Spinningrad und n Buch dabei lesen, damits nicht ganz so öde wird immer vor die Wand zu gugn!:bier:


Nur eine Sache zu deiner HUD-Vorstellung in der Brille:
Lenkeinschlag halte ich für unwichtig...
Wichtig wären da...Gefälle/Steigung, aktuelle Geschwindigkeit,
Gang, Luftdruck, Bodenbeschaffenheit, Zustand des Bremsbelages, Kurvenradius und Infos was sich dahinter befindet!
 
Original geschrieben von [N.F.F] Zitz

Nur eine Sache zu deiner HUD-Vorstellung in der Brille:
Lenkeinschlag halte ich für unwichtig...
Wichtig wären da...Gefälle/Steigung, aktuelle Geschwindigkeit,
Gang, Luftdruck, Bodenbeschaffenheit, Zustand des Bremsbelages, Kurvenradius und Infos was sich dahinter befindet!



...und irgendwann muss man zum biken nicht mal mehr raus ins gelände - dann setzt man sich ne dolle brille mit bioelektronischen multipads auf und erlebt ein ganz persönliches, interaktives, virtuelles biken :hüpf: mit frei wählbarer topspeed :eek: :D - selbst schallmauer dürfte dann kein limit mehr sein :rolleyes: :lol: brave new world (soviel zum thema "lesen beim rollenradeln" ;) )

in diesem sinne: happy steep trails! ;)

:bier:
 
Ein Freund von mir meinte gestern, dass er als er noch Fahrrad fuhr 84km/h schnell war. :lol: Ich hab gleich gesagt, dass mir das sehr unwahrscheinlich vorkommt!

Es war ein Fahrrad von 94 ungefähr und hatte 21 Gänge.

Muss ich mich bei ihm entschuldigen und einen Schrein aufbauen? Ist das möglich?

Habe mit meinem gerade mal 72 geschafft mit 27Gang Baujahr 2004. :confused:
 
Was hat das Tempo denn mit dem Baujahr oder der Zahl der Gänge zu tun? :confused:

Einen Schrein würde ich ihm höchstens bauen, wenn er die 84 mit dem Mountainbike in der Ebene gefahren ist.
 
J-CooP schrieb:
Was hat das Tempo denn mit dem Baujahr oder der Zahl der Gänge zu tun? :confused:

Einen Schrein würde ich ihm höchstens bauen, wenn er die 84 mit dem Mountainbike in der Ebene gefahren ist.

Genau !! :lol:

Wat für ein Unsinn ! Ist Er Bergrunter, gerade oder Bergauf gefahren :D ? :lol:
 
Ach, doch das passt ein Freund von mir hat auch 75 geschafft
und so mega krass beim Rennrad fahren ist der nicht.

Ich schaffe ja schon mit meinem MTB 60 Km/h
natürlich Bergrunter ...
 
J-CooP schrieb:
Was hat das Tempo denn mit dem Baujahr oder der Zahl der Gänge zu tun? :confused:

Einen Schrein würde ich ihm höchstens bauen, wenn er die 84 mit dem Mountainbike in der Ebene gefahren ist.

:daumen: :lol:
84 sind theoretisch bei entsprechendem Gefälle möglich, ab ca. 60 km/h ist treten nutzlos und verschlechtert eher die Aerodynamik. Ohne Slicks halt ich 84 allerdings für einen Fabelwert...

Greez
H-Walk
 
Hey ihr habt ja gar nichts drauf, bin mit meinem MTB schon 150Km/h gefahren!!!

Gut ok, ich hatte Rückenwind...


























...und 3 Tachomagnete montiert :lol:

Grüße.
 
Zufällig hab' ich einen Wert aus dem Jahre 94 im Kopf (war nämlich meine erste Alpentour). Da haben wir auf einem 3 Kilometer langen 23%-Gefälle genau 80,5 km/h geschafft. Und genau gingen die Tachos damals schon. Den Wert habe ich erst vorletztes Jahr unterboten, 82 km/h, aber mit dem Rennrad.

Grüße

die Maschine
 
......hab mit meinem Marin Hardtail und Semislicks drauf, die 90km/h bergrunter erreicht. Das war irgendwo in der Fränkischen Schweiz auf ner Asphaltstrasse. Musste mich auf der Kiste dafür ganz schön langmachen.
Übrigens die Abzweigung hab ich verpasst. :D
Auf Schotter war mein max. Speed 84km/h bergab, pfuuuhhh.

Viel Spaß beim Überbieten.
KlaRo.
 
möchte mal wissen wie´s der geschafft hat zu bremsen....
die canti´s haben dem doch bestimmt die felgen zerschlissen eh der zum stehen kam :lol:

und, naja....
55-60KMh bergab sind schon ziemlich schnell..und ein ungeübter fahrer dürfe ab da schon muffensausen bekommen...aber 84KMh bergab.....
muss schon ne ziemlich gerade abfahrt sein um da nicht zu zermoshen.
und es ist immer noch was anderes ob er bergab so schnell ist, oder in der ebene....bergab hat sowas von "freier fall" :D

ich denke er hat den tacho falsch eingestellt oder die story aus nem geschichtsbuch aufgegriffen......... :lol:

btw., die geschwindigkeit hat nix mit der anzahl der gänge, besser gesagt schaltstufen, zu tun..
denn beide systeme dürften bei ca. 11 - 12 / 42 - 44 liegen.....das ist jedenfalls so ein standard wert...
und da isses egal ob jetzt 21 oder 27.....
es sei denn du fährst 11/52 :eek:
dann bist du wahrscheinlich schneller...genug schmalz in den beinen vorausgesetzt :daumen:
 
klaro schrieb:
zum Thema bremsen bei High Speed:
erst aufrichten und Geschwindigkeit abbauen und dann ganz vorsichtig bremsen. :daumen:
Achja das war jedesmal ein gerades Stück berab, und vorher mit viel Anlauf rein.

Ciao

Wieso bremsen?...der eine Kollege wollte dem 84er High Speed Kollegen doch eh einen Schrein bauen...macht er ihn halt ein bißchen größer :lol:

Greez
H-Walk
 
84 km/h kann gut möglich sein.

Ich hab vor 2 Monaten 75 km/h mit 2,25" stollenreifen und ner
44-> 11 Übersetzung geschaft und da war das noch nicht mal ein
grosser Berg eher so ein Hügel mit vielleicht 50 hm.
In den Alpen mit 48 Blatt und Slicks ist das bestimmt kein Problem.

Bremsen ist dann aber schon schwieriger, weil die dünnen Slicks nicht soviel
Grip entwickeln. Man braucht also ne lange Auslaufzone, nicht das man mit Tempo 80 auf ne Kreuzung zurast :lol:
 
Zurück