Topspeed bei Abfahrten ?

Ich hatte mal 230,00km/h druf!

Allerdings war das im stehen, genauergesagt, in meinem Aufzug, der irgendwie immer mein Funktacho von Sigma durcheinander bringt.
Der Rekord liegt gerade bei 222.01km/h

:lol: :lol: :lol:

da bin ich ja im stehen schneller als im fahren :daumen:
 
Mit der exakten Höchstgeschwindigkeit kann ich leider nicht dienen, hab ich mir nie aufgeschrieben. Irgendwas über 80 km/h mit dem RR. Im Gelände bei diversen Marathons werden's wohl so um die 60-70 gewesen sein.

Allerdings hat's mich mal mit meinem damals neuen MTB bei der Abfahrt vom Riedbergpass (Allgäu, Teer) zerbröselt. Hatte davor ein paar Autos überholt und auf der Geraden ca. 65 auf dem Tacho. In die Kurve dann mit ca. 55 rein und mit Schrecken festgestellt, dass die Stollenreifen auf der Strasse nicht so gut hielten wie die Semislicks auf meinem vorigen Rad.

Fragt nicht wie ich ausgesehen hab, nachdem ich mit meinen Lycras den Reibungswiderstand von Teer und Schotter am Strassenrand getestet hab :heul: Die Fetzen meiner Hose hingen mir von den Beinen und der bei Listmann als "Pizza" beschriebene Begriff für eine "großflächige Schürfwunde, meist an der Hüfte" füllte sich mit Leben :heul: :heul:

Meinem Rad war komischerweise kaum was passiert.
 
Ich bin mal vor 3-4 jahren mit nem billigen Baumarktfully(ruddy dax,399DM :D )79 km/h gefahren,mein cousin(ebenfalls damals mit nem baumarktfully)sogar 87!Das alles auch noch in T-shirt und kurzer hose.Die Straße war ziemlich schmal und hatte einige Kurven in denen auch noch Bäume standen,heranfahrende Autos konnte man garnicht sehen!!Gebremst hab ich auch erst in letzer Sekunde,kam wenige Meter vor nem Zaun zu stehen.Das gleiche würde ich mich heute nicht mehr trauen...
 
das kann ich bezeugen!!!
 

Anhänge

  • speiche.jpg
    speiche.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 222
Xtreme-Powerrid schrieb:
Ich hatte mal 230,00km/h druf!

Allerdings war das im stehen, genauergesagt, in meinem Aufzug, der irgendwie immer mein Funktacho von Sigma durcheinander bringt.
Der Rekord liegt gerade bei 222.01km/h

:lol: :lol: :lol:

da bin ich ja im stehen schneller als im fahren :daumen:

... laaangweilig ;)
Ich hatte mal über 300 drauf, früher als ich noch mit quitschenden Cantilever-Bremsen gefahren bin. Da scheint wohl irgend ein Kontakt auf die Resonanz-Frequenz vom Quietschen der Bremsen angesprochen zu haben, und so'n Tacho merkt natürlich nicht, daß das ziemlich schwierig werden dürfte, innerhalb von 0,nix von z.B. 20 auf über 300 km/h zu beschleunigen (ohne Wheelie).
Meine echte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 76. Eigentlich reicht das auch, aber wenn man bedenkt, daß so mancher Roller mit schlechteren Bremsen und schlechterem Fahrwerk schneller fährt, sollte doch noch mehr drin sein :spinner:
:lol: Ich versuch's dann mal bergab! :lol:
 
Mal Spaß bei Seite,
wie schnell schafft Ihr denn in der Ebene? Also ohne Mogeln wie Windschatten, Rückenwind, Anfeuern, Doping, ziehen lassen, :lol: IMPULSERHALTUNG :lol: ...
 
user_1024 schrieb:
IMPULSERHALTUNG ...
Werd ich wohl das nächste mal nen Sack steine mitnehmen und die dann nach hinten abwerfen ;)
Aber zum Thema: Ist sehr schwer zu sagen, da du nie richtige Windstille hast und auch keine vollständig ebene Strecke. Aber bei fast Windstille wird das bei mir zuallererst durch die Übersetzung begrenzt (nur 44er Blatt), kurzzeitig hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Irgendwo bei 60 ist in der Ebene Feierabend, weil die Kadenz dann zu hoch wird, um noch halbwegs kontrolliert Vortrieb zu erzeugen. Über längere Zeit wird man wohl kaum wesentlich über 40 kommen.

StarKI
 
lewtzten sonntag aufm single trail 52,3 und danik mono m4 rechtzeitig zum stehn gekommen.
auf asphalt hab ich noch nie gemessen. sollte ich mal tun.

ciao Lucas
 
MTB auf Straße


~58 km/h


Ich weiß, damit gewinne ich keinen Preis
aber das ist ausbaufähig

is halt schwer im flachland

aber hät mich dabei fast gepackt
vorderradbremse zu derb gezogen - da hats vorderrad kurz verschlagen aber nix passiert :D
 
In jungen Jahren mit dem Rennrad mal 78,xx km/h. Ging aber ziemlich steil 'ne längere Brücke runter und der Bock hat gewackelt wie blöd. Wären sicher noch ein paar km/h mehr drin gewesen, aber das wollte ich lieber nicht riskieren. :rolleyes:

Riddick
 
Gerade eben (muß ja hier auch mal protzen;)) steiler Anstieg in Kronberg, Asphalt (bergab) habe ich die 90 geknackt:D
Nicht pedaliert, sondern nur aerodynamisch gehockt, beim Bremsen nur kurz die 85 gesehen, da dachte ich, da muß ich mal die max. Speed angucken;)
Und der Tacho ist noch auf den Albert geeicht, hatte aber am WE den Fat Albert draufgemacht...
Ist enorm, was für ein Abrollgeräusch so ein Reifen machen kann :lol:

Naja, once in your life...

Der Nikolauzi
 
Auf Aspahlt mim MTB 96km/h, war das schnellste.

Auf der Ebene schaff ich max 56 km/h, da muss ich noch bissl trainieren :rolleyes:

Schnellste Sturzgeschwindigkeit war bissl über 85 sachen, hab kurz vorm Sturz aufm Tacho geguckt und da warens 85, etwa 5 sec später hats mich gelegt. Hatte so ziemlich ne ganzkörperpizza, trotz voller Protektorenausrüstung. Einen Handschuh hats mir ausgezogen und die Ellbogenschoner sind dummerweise verrutscht, waren mir bissl zu weit. Der Schotter hat sich durch die lange Motocrosshose in meine Beine reingedrückt, also hat ich sogar da richtig fiese Löcher. War dann erst mal ne stunde mit ner Pinzette beschäftigt, mir die Steine wieder überall rauszuziehen, Bild gibts leider keins. Aber sonst keine ernsthaften Verletzungen davongetragen, bin halt zum Glück aufm Weg geblieben und hab mich nich in den Wald geplückt.

so, Genug geprollt :D
 
Simmal schrieb:
Schnellste Sturzgeschwindigkeit war bissl über 85 sachen, hab kurz vorm Sturz aufm Tacho geguckt und da warens 85, etwa 5 sec später hats mich gelegt. ...bin halt zum Glück aufm Weg geblieben und hab mich nich in den Wald geplückt.

so, Genug geprollt :D

Öhm, ganz ohne Hohn und Spott, wie lang ist unter diesen Umständen ungefähr der Bremsweg? :confused:
 
War erstaunlich kurz, da man ja ne recht große Auflagefläche hat. Dürften so um die 25-30m gewesen sein. Doofe dabei war, dass es mir das Vorderrad weggezogen hat und ich nich mal Zeit hatte, die Finger vom Lenker zu nehmen. Ich bin also die ersten paar meter aufm Bauch gerutscht und hatte eine Hand drunter, deswegen auch der ausgezogene Handschuh. Bis ich mich aufn Arsch gedreht hab, war der Arm schon arg in mitleidenschaft gezogen worden, das tat eigentlich am meisten weh.
Musste nur danach gleich wieder aufstehn und weiter fahrn, weil ich etwa 200m vorher paar Wanderer überholt hab und mir denen ihre blöden Sprüche nich unbedingt anhören wollte.... :lol:
Und deswegen hab ich auch erst im Tal gemerkt, dass es mir den Tacho weggerissen hat. Der war nachher natürlich nimmer zu finden. :mad:
 
Simmal schrieb:
War erstaunlich kurz, da man ja ne recht große Auflagefläche hat. Dürften so um die 25-30m gewesen sein. Doofe dabei war, dass es mir das Vorderrad weggezogen hat und ich nich mal Zeit hatte, die Finger vom Lenker zu nehmen. Ich bin also die ersten paar meter aufm Bauch gerutscht und hatte eine Hand drunter, deswegen auch der ausgezogene Handschuh. Bis ich mich aufn Arsch gedreht hab, war der Arm schon arg in mitleidenschaft gezogen worden, das tat eigentlich am meisten weh.
Musste nur danach gleich wieder aufstehn und weiter fahrn, weil ich etwa 200m vorher paar Wanderer überholt hab und mir denen ihre blöden Sprüche nich unbedingt anhören wollte.... :lol:
Und deswegen hab ich auch erst im Tal gemerkt, dass es mir den Tacho weggerissen hat. Der war nachher natürlich nimmer zu finden. :mad:
JaJa, erst megacool überholen, dann auf die Fresse legen ... das wird peinlich ... konntest aber froh sein, das du dir nix gebrochen hast!

*****************************************

Ich hab mal (auf der Ebene!) einen Golf in einer 70'er Zone mit irgendwas um die 80 + x km/h überholt. Dessen Gesicht werde ich nie vergessen... :lol: ...unbezahlbar!!
 
Zurück