Topspeed bei Abfahrten ?

Mein Vorderrad ist mal echte 130 gelaufen, dass mein ich ernst. Leider hing es in der Luft, denn ich hab mim Hochdruckreiniger von hinten auf die Stollen der Reifen gehalten dass ding lief dann 130km/h!!! Diese drecks Felge vom Baumarktrad hat ganz schön geeiert kann ich euch sagen. :lol: :lol: :lol:
 
...mit meinem alten Giant beim Tour-fahren am Samstag..81,6km/h
auf der Abfahrt vom Feldberg Richtung Kronberg.....aber zugegebenermaßen..da isses schon sehr steil....beim Hochstrampeln hab ich reichlich Wasser verloren (Tränen) :D
 
ich weiß noch genau - 50 - 60 km/h bin ich damals gefahrn, als ich ohne t-shirt und ohne helm den boardstein etwas zu nahe kam und mich derbst geledert hatte ...

könnt euch denken, wie ich aussah ...

und so, glaub ich ist das maximalste 66 km/h ... oder sogar 70?

kA ... irgendwas um den dreh ...
 
52 km/h mim Rennrad auf gerader Strecke (naja, sehr schwach ansteigend, sieht man fast nicht).
Berg runter weiss ich nicht mehr...
Sturz mit höchster Geschwindingkeit war in Tschechien auf einer Landstraße, bin mit 30-32 mh/h meinem Bruder hinten ins Hinterrad rein *aua*!
 
Moin in Sizilien vor einer Kompression und Anschließender Rampe 82 Km/h,
ohne dem Berg dahinter hätte ich es auch nie so laufen lassen.

Willinger Marathon 68 Km/h :cool:
 
49.5 km/h
werd einfach nicht schneller
liegt aber wohl daran das die abfahrt nicht steil genug und zu kurvig ist :o
 
bin mal 92,7 km/h mitm MTB geheizt!!!

war ziemlich spannend, da es eine unübersichtliche schmale Teerstraße war,
und so musste es ja kommen, in den unübersichtlichsten kurve kam mir en landrover entgegen und ich kam nur ganz knapp an nem 170 km/h Frontalcrash vorbei!!!!

ich kann nur sagen des war adrenalin pur!!!
 
Das war damals in Idar Oberstein. Eigentlich faehrst du dort immer so 400-500 hoch, und dann gehts auch wieder auf 100/150 M runter. Geil dort. Hab ich 22 Jahre gelebt. Das hoechste in meiner Region waren so knapp 700m. unten angefangen bei 100/150 m. ach, das hat spass gemacht. da war einfach alles. wald, felsen, aussicht.. hm. ja. musste leider in meinem 23. Lj weiterziehen

Jetzt hab ich den hoechsten huegel hier mit 350 m und fang bei 100 m an :(.

dafuer kann ich in bad kreuznach auch mit dem bike zur arbeit. wenn auch morgens unspektakulaer zur arbeit, abends spektakulaer durch die weinberge.
im sommer, heftig: hartgetrockneter lehm, wo bei regenwetter die traktoren durchsind und schoenes zickzack im weg hinterlassen.
macht ne ganzkoerpermassage moeglich.

in IO warens auf nem tacho meistens 70-75 km. das war schon geil. wirklich geil gewesen.
in IO gabs schon geile abfahrten. halt teer.

hier in bad kreuznach auch so 60-65 kmh.

demletzt hatte ich jedoch nen mittelschweren sturz, der mich 2 wochen daheim sitzen lies.

seitdem fahr ich auf allem ausser teer ziemlich gemaessigt. selten mehr als 25-30 kmh. weil ich mit dem sturz gemerkt hab, dass es doch ******** weh tun kann, zu fallen und brems mich dann halt selbst und sag:"fahr so schnell, dass du die schmerzen beim sturz noch ausshalten kannst".

natuerlich auf teer wird dann geheizt ;)

es geht halt nicht ohne. ihr kennt das jahr. auch wenn man genau weiss, bei 70 nen abflug und man kann in der tuete eingesammelt werden. aber das gehoert fuer mich dazu.

ich mein, ich bin jetzt 23 jahre alt. im moment ist mein traum halt nicht mit 75/80 an krebs oder herzproblemen zu verrecken, sondern mit 65 noch auf nem bike zu sitzen und vielleicht vom blitz erschlagen zu werden :)

ach ja. am bike hab ich 28/38/48 blatt dran. scheiss konfig, war halt bei dem rad so.
so ab ca 60 km bringt auch das 48er nix mehr.

aber die geilste abfahrt war damals in der eifel gewesen. AFAIK 800m 18/20% gefaelle. DAS war geil. da erinnere ich mich heute noch dran. unten im tal war so ne senke gewesen, wo man richtig den druck spuerte, als man rein ist.

unten angekommen, gings dann wieder von 150 m auf 300/400 m hoch :(((.

da konnt ich nur noch hochschieben.

aber das manche so topspeeds auf der ebene packen. mit nem MTB? respekt. was ich so auf der ebene treten kann, ist meistens so bei 45 schluss.
 
Schotter hat sich durch die lange Motocrosshose in meine Beine reingedrückt, also hat ich sogar da richtig fiese Löcher. War dann erst mal ne stunde mit ner Pinzette beschäftigt, mir die Steine wieder überall rauszuziehen, Bild gibts leider keins. Aber sonst keine ernsthaften Verletzungen davongetragen, bin halt zum Glück aufm Weg geblieben und hab mich nich in den Wald geplückt.


geil. ich dacht, mit 80 kmh waer man tot oder verkrueppelt oder sowas.

aber auf schotter fahr ich nicht mehr als 30 km, seit dem letzten sturz. auch wenns mir ******** schwer faellt.
 
alpha-centauri schrieb:
bei 75 bringt dir auch kein radhelm mehr was ;)

oohhhhh doch, wir sind mal, ok, mait 65 gefahren und ich hatte die bremsen repariert und mein freund hinten schreit "belib vor der schranke sehen" und ich denk mir "ide kommt ja nach 30m", hau die bremse rein, ohne zu blokieren, belib noch kurz hinter schranke stehen. der primat hinter mir hält (wie immer) kein abstand, bremst mim vorderrad und es haut ihn weg, mim helm die halbe srasse aufgekratzt (schotter), der arzt: ohne helm würdest du jetz vor mir liegen und nicht sitzen, wenn überhaupt... der hatte sich nen muskel gezerrt oder angerisse (was ich weniger glaube) und hat jetz seit 3 tagen kopfschmerzen^^ fahren will gelernt sein...

ahc ja, Topspeed bei Abfahrten: 75, geteert, muss man aber vorher abbremsen, weil da sofort ne schotterkurve folgt. da legt es täglich einen :lol: aber noch nix ernstes passiert...
 
Moin,

also mein Topspeed liegt bei 77,5 km/h auf einen kleinen Schotterweg (vielleicht 200-300m lang) am Haushang. Mehr geht da aber anscheinend nicht mehr, hab ein 44er Blatt drauf, trette mich zu Tode und habe paar mal hintereinander sehr ähnlichen Topspeed draufbekommen. Aber demnächst werd ich im Siebengebirge versuchen über die 80 auf Schotter zu kommen, vom Löwenburger Hof runter gibts ein schön steiles Stück :)
Ansonsten erreiche ich eigentlich bei jeder Tour ~70 km/h auf irgendwelchen Waldwegen. Ach ja, ich eier mit Conti 2.1 Vapor durch die Gegend.

Gruß
Condor
 
Mein Rekord waren 76,8 km/h, auf nem alten Klein, mit Cantileverbremsen und Felgen ohne Keramikbeschichtung.
buttrock.gif
buttrock.gif
buttrock.gif


Kam aber trotzdem heil zum stehen! :cool:
 
Bei mir hat mein Tacho 78 km/h noch gemssen und dann kam mir so ein kleiner Magnet entgegengeflogen. Scheiß Zentrifugalkräfte - oder: wie befestigt man einen Magnet an Messerspeichen...

Allerdings ist mein Hardteil auch mit Schwalbe Marathon Slick ausgestattet, die bei 6,5 bar wohl auch die 80 oder 90 erreichen könnten. Aber da beschwert sich meistens der Chariot Cougar Kinderradanhänger hinten, der dann langsam abhebt ;)
 
74,5 km am 09.07.05 in der Röhn, auf Rad und Wanderweg :D

72,5 km am 19.07.05 Abfahrt hinter dem Reschensee, auf Rad und Wanderweg ins Vinschgau beim Alpencross.
 
Auf'm ht so knapp 70, fully bisher noch nicht die richtige Strecke erwischt.

Nach einem Sturz und extrem verdrehten Lenker, zeigte mein alter Tacho, dank gerissenem Kabel, Mach 2 und mehr an!!!! :lol ( war ein billiger, aber allein die 4-stellige Anzeige war das Geld schon Wert.) wir hatten auch ein Beweisfoto gemacht. Wenn ich's noch find, werd ich's spasseshalber mal posten.

Mein Funktacho (BC 1200) hat mich bisher noch nicht zum lachen gebracht :(
 
meine Freundin ist mal einhändig auf gerader strecke etwas über 80 gefahren - aber nur, weil sie mit dem bike schnell nach hause wollte (und ich sie mit dem motorrad über einen feldweg ziehen musste...mit einem spannriemen)
 
Zurück