Guten Abend allerseits,
auch ich gehöre zu denen, die mehr als ungeduldig auf ein TFR 8 warten.
Dazu muss ich sagen, dass mein Fokus bei der Bestellung im Februar eigentlich auf dem T8 lag. Doch die 2-Step-Probleme waren bekanntermaßen schon damals nicht von der Hand zu weisen.
Dieser Umstand und die Avid Code waren dann meine Beweggründe, das TFR 8 zu bestellen. Die XT-Kurbel (mit bashring) beispielsweise hätte ich baldigst nachgerüstet.
Da ja im T8 zuerst die Lyrik 2-Step zugunsten der coil rausflog und dieses "Schicksal" heute auch noch die Code ereilt hat, überlege ich natürlich, wieder umzusteigen.
Nun meine Frage: Was meint ihr?
Klar, die Reifen müsste ich natürlich tauschen, ebenso, wie gesagt, dass größte Kettenblatt gegen einen bashring.
Und wie man im Bremsenforum nachlesen kann, scheinen sich Oro K24 und Oro Bianco in der Performace nicht viel zu schenken.
Allerdings ist der LRS für mich ein Unsicherheitsfaktor. Denn die DT 6.1d z. B. hat in der aktuellen "Freeride" nicht sonderlich gut abgeschnitten, da hat es einige Dellen gegeben.
Kann daher vielleicht jemand was zur E540 Enduro sagen?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen.
auch ich gehöre zu denen, die mehr als ungeduldig auf ein TFR 8 warten.
Dazu muss ich sagen, dass mein Fokus bei der Bestellung im Februar eigentlich auf dem T8 lag. Doch die 2-Step-Probleme waren bekanntermaßen schon damals nicht von der Hand zu weisen.
Dieser Umstand und die Avid Code waren dann meine Beweggründe, das TFR 8 zu bestellen. Die XT-Kurbel (mit bashring) beispielsweise hätte ich baldigst nachgerüstet.
Da ja im T8 zuerst die Lyrik 2-Step zugunsten der coil rausflog und dieses "Schicksal" heute auch noch die Code ereilt hat, überlege ich natürlich, wieder umzusteigen.
Nun meine Frage: Was meint ihr?
Klar, die Reifen müsste ich natürlich tauschen, ebenso, wie gesagt, dass größte Kettenblatt gegen einen bashring.
Und wie man im Bremsenforum nachlesen kann, scheinen sich Oro K24 und Oro Bianco in der Performace nicht viel zu schenken.
Allerdings ist der LRS für mich ein Unsicherheitsfaktor. Denn die DT 6.1d z. B. hat in der aktuellen "Freeride" nicht sonderlich gut abgeschnitten, da hat es einige Dellen gegeben.
Kann daher vielleicht jemand was zur E540 Enduro sagen?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen.