Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stell doch mal die Frage im Techtalk-Federforum. Vielleicht hat ja schon
einer die 2009er und evt. ist sie ja in der Hinsicht wirklich verbessert
worden?
Hallo zusammen!
Vielleicht kannst Du deiner Freundin ein Nerve ES 8.0 von 2008 mal zeigen.
Meine Freundin fährt es mit einem S Rahmen und die Pike 454 sowie der Monarch 4.2 sprechen super an. Treppen, Sprünge und Sprünge ins Flat bis ca nen Meter sollten kein Problem sein.
Ausstattung finde ich super bei einem gewicht von ca 14kg (M-Rahmen).
...
Nein, ich habe sie nie an den Anschlag gebracht. Ja nicht mal in die Nähe davon. Wie gesagt blieben immer 2cm ungenutzt (Kabelbinder-Technik). Ich bin meistens in den Alpen unterwegs und da muss man hie und da von einem Stein oder sonstwas hüpfen. Das hält sich jedoch in Grenzen, d.h. max 1m ins Flache, keine Ahnung.. Aber tja, die Endprogression hat doch auch was gutes, da macht man die Gabel nicht zur Sau. Ist halt nur so, dass die bei uns "Federgewichten" viel zu stark ist. Schade drum.
Aber ich möchte dich deswegen nicht verunsichern. Das ES und die Talas sind bestimmt TOP!
ihr redet hier von 1 Meter oder 1 Meter 20, meint ihr wirklich das dabei eine Gabel wie die Talas, die durchaus für gröbere Aktionen gedacht ist, ihren Federweg voll nutzen sollte?
Hier bei mir in der Garage liegt auch eine 09er Talas, die nutzt ihren Federweg voll, eine 05er hatte ich auch, ebenfalls den vollen Hub gefahren.
ES kaufen und happy sein.
Ist es denn nicht so, dass eine lineare Federkennlinie eine schwächere Endprogression hat, als es bei einer progressiven ist? Demnach müsste das Ende des FWs besser genutzt werden können. Bei meiner 32er Talas kann ich den FW total nutzen, und da reicht 1m ins Flache (macht aber echt kein Spass...)