Totaler Anfänger sucht Rat(d)

Registriert
4. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hi, ich hoffe ich nerv euch nicht zu arg mit noch einem Thema von einem Mountain Bike Anfänger.

Erstmal zu mir: Ich bin nun 21 und frisch nach Jena gezogen. Da man dort ja einigermaßen gut mountainbiken kann, wollte ich mir auch mal ein schmuckes Rad zulegen und die Gegend hier erkunden.
Erfahrung hab ich so gar keine, natürlich kann ich etwas Rad fahren, aber mountainbiken war ich noch nie wirklich.
Daher hab ich auch keine Ahnung von guten Rädern.
Ich hab mich hier im Forum nun etwas umgesehen und denke, dass ein Hardtail wohl ausreicht für meine Ansprüche (und die der Gegend hier).

Nun in Jena gibt es auch einige Fahrradläden, einer hat während der WM zeit sogar 20 - 25% auf den Listenpreis. Aber eigentlich wollte ich mich eher nach einem gebrauchten Rad umsehen, weil ich denke, dass ich da billiger wegkomme.

In einem anderen Thread suchte ja auch jmd. ein neues Hardtail für unter 700€. Bei ihm stand ja auch das Cube Acid zur Auswahl. Ich denke das würde ich in dem Radl Laden auch bekommen, evtl. dank der % sogar günstig.
Meint ich grundsätzlich lieber ein neues Rad oder tuts ein gebrauchtes auch?
Bei einem gebrauchten würde ich halt etwas besseres für einen guten Preis bekommen oder?
Hier im Forum hab ich folgendes Rad entdeckt was mich optisch (hab ja von den einzelnen Komponenten so gar keine Ahnung) ansprechen würde.

Das Angebot sah folgendermaßen aus: Cube Reaction K24 Rahmen: Alu HPA 7005 Hydroform Triple Butted Gabel: Rock Shox Reba Race U-Turn, 85-125 mm, Motion Control, Poplock, Lockout Steuersatz: FSA Orbit Z, semi-integriert Lenker: Syntace Duraflite 2014 Vorbau: Syntace F139 Sattelstütze: Thomson Elite Setback Sattel: Fizik Aliante Delta Kurbel: Shimano XT Innenlager: Shimano XT Schaltwerk: Sram X9, langer Käfig Umwerfer: Shimano XT Bremse: Formula Oro K24 hydraulische Scheibenbremse (vorne 180 mm, hinten 160 mm) Bremshebel: Formula Oro K24 Carbonhebel Schalthebel: Sram X9 Trigger Kassette: Sram PG990, 11-32 Zähne Kette: Sram PC971, 108 Glieder Felgen: DT XRC 180 Naben: DT XRC 180 Speichen: DT XRC 180 Vorderreifen: Nobby Nic light 2.25 Hinterreifen: Racing Ralph light 2.25 Pedale: Shimano PD-M520

Ich hoffe es ist gestattet das einfach aus dem Thread zu kopieren...
Wäre das denn ein Rad für einen Anfänger wie mich? oder ist das schon zu übertrieben und ich brauche so was gar nicht?

Allerdings weiss ich auch überhaupt nicht wirklich welche Größe ich brauche etc.
Bin so 1,80 groß und wiege ca 66 kg. (Tendenz steigend ;) )

Was könntet ihr mir denn empfehlen? Lieber auf dem Gebrauchtmarkt hier im Forum umsehen, oder eher mal zum Laden und mich da beraten lassen?

Danke euch!
 
Nun, willkommen in Jena! ;)

Ich denke, dass man hier sogar mehr als gut mountainbiken kann! Du hast aber Recht, ein Hardtail sollte für das Gelände völlig reichen. Außerdem hat das den Vorteil, dass du mehr fürs Geld bekommst und als Anfänger vor weniger Probleme gestellt bist, was die Wartung des Hinterbaus angeht, etc..
Es gibt für 700€ sicherlich Bikes, auf denen es bereits Spaß macht zu fahren, aber wenn man dann Blut geleckt hat, wird es schwierig diese dann upzugraden, da der Rahmen als Basis grundsätzlich noch recht schwer ist.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem gebrauchten Bike raten, da du hier das gesparte Kilo durch die hochwertigeren Teile im Vergleich deutlich merkst!
Die Größe sollte ungefähr bei 18" oder 19" liegen, wobei hier deine Schrittlänge und die Oberrohrlänge des Bikes entscheidender sind.
Interessant wäre noch der Preis des von dir entdeckten Cubes. Soweit klingt es schon mehr als ok.

Gruß, Flo
 
Draufsetzen und eine Runde drehen. Vielleicht noch verschiedene Gößen ausprobieren. Das was dir am besten gefällt kaufen.
 
Also erstmal geiler Name (pinkelfee) :-D

Hab mir auch vor einem Jahr ein neues Bike gekauft und statt einem Hardtail ein gutes gebrauchtes Fully (Bergamont Evolve 7.6) für 800 Euro geholt. Ich hab es bis jetzt nicht bereut, im Gegenteil, ich hab Blut geleckt und kauf mir immer mehr Teile fürs Bike.
Nicht so gut für die Geldbörse, aber man lebt nur einmal afaik *g*
 
Danke schon mal für die Antworten :)

Der Name kommt von Family Guy, lach da regelmäßig Tränen bei der Serie... :D

Das Cube Bike ist (laut Verkäufer) neu, wurde nur 1x bewegt und kostet 999€
Vllt. könnte ich da noch bissl was drücken (bin ja armer Student).
Wäre auch ganz gut abzuholen, da es in Dresden steht und das ja nicht sooooo rießig weit von Jena entfernt ist.

Flowin Flo, weisst du denn zufällig, wo es in Jena gute (günstige) gebrauchte Bikes gibt? Oder sollte ich am Besten immer in der Uni aufs Schwarze Brett usw. schauen.

Oder ist hier im Forum der beste (fairste) Platz um ein gebrauchtes Radl zu kaufen?
 
Hi, ich hoffe ich nerv euch nicht zu arg mit noch einem Thema von einem Mountain Bike Anfänger.

Erstmal zu mir: Ich bin nun 21 und frisch nach Jena gezogen. Da man dort ja einigermaßen gut mountainbiken kann, wollte ich mir auch mal ein schmuckes Rad zulegen und die Gegend hier erkunden.
Erfahrung hab ich so gar keine, natürlich kann ich etwas Rad fahren, aber mountainbiken war ich noch nie wirklich.
Daher hab ich auch keine Ahnung von guten Rädern.
Ich hab mich hier im Forum nun etwas umgesehen und denke, dass ein Hardtail wohl ausreicht für meine Ansprüche (und die der Gegend hier).

Nun in Jena gibt es auch einige Fahrradläden, einer hat während der WM zeit sogar 20 - 25% auf den Listenpreis. Aber eigentlich wollte ich mich eher nach einem gebrauchten Rad umsehen, weil ich denke, dass ich da billiger wegkomme.

In einem anderen Thread suchte ja auch jmd. ein neues Hardtail für unter 700€. Bei ihm stand ja auch das Cube Acid zur Auswahl. Ich denke das würde ich in dem Radl Laden auch bekommen, evtl. dank der % sogar günstig.
Meint ich grundsätzlich lieber ein neues Rad oder tuts ein gebrauchtes auch?
Bei einem gebrauchten würde ich halt etwas besseres für einen guten Preis bekommen oder?
Hier im Forum hab ich folgendes Rad entdeckt was mich optisch (hab ja von den einzelnen Komponenten so gar keine Ahnung) ansprechen würde.

Das Angebot sah folgendermaßen aus: Cube Reaction K24 Rahmen: Alu HPA 7005 Hydroform Triple Butted Gabel: Rock Shox Reba Race U-Turn, 85-125 mm, Motion Control, Poplock, Lockout Steuersatz: FSA Orbit Z, semi-integriert Lenker: Syntace Duraflite 2014 Vorbau: Syntace F139 Sattelstütze: Thomson Elite Setback Sattel: Fizik Aliante Delta Kurbel: Shimano XT Innenlager: Shimano XT Schaltwerk: Sram X9, langer Käfig Umwerfer: Shimano XT Bremse: Formula Oro K24 hydraulische Scheibenbremse (vorne 180 mm, hinten 160 mm) Bremshebel: Formula Oro K24 Carbonhebel Schalthebel: Sram X9 Trigger Kassette: Sram PG990, 11-32 Zähne Kette: Sram PC971, 108 Glieder Felgen: DT XRC 180 Naben: DT XRC 180 Speichen: DT XRC 180 Vorderreifen: Nobby Nic light 2.25 Hinterreifen: Racing Ralph light 2.25 Pedale: Shimano PD-M520

Ich hoffe es ist gestattet das einfach aus dem Thread zu kopieren...
Wäre das denn ein Rad für einen Anfänger wie mich? oder ist das schon zu übertrieben und ich brauche so was gar nicht?

Allerdings weiss ich auch überhaupt nicht wirklich welche Größe ich brauche etc.
Bin so 1,80 groß und wiege ca 66 kg. (Tendenz steigend ;) )

Was könntet ihr mir denn empfehlen? Lieber auf dem Gebrauchtmarkt hier im Forum umsehen, oder eher mal zum Laden und mich da beraten lassen?

Danke euch!

Und was ist jetzt deine Frage?!
 
Zurück