Moin moin werte Mitstreiter,
so, die Heimat hat uns wieder uns somit stelle ich mal einen kleinen Tourbericht vom 3. Oktober im Harz hier rein.
Seffi (alias Bürger Lau
), Tine (ichgenichtzumautoundholdenprosecco
), Karsten (Organisator) ich sind am Donnerstag Abend in Richtung Altenau gefahren um Freitag vormittag schon eine Tour fahren zu können. In Altenau angekommen, kurz die Klamotten in die Wohnungen gepackt, gab's dann noch ein lecker Bierchen von Karsten
und gegen 2:30 war dan Nachtruhe angesagt.
Am Morgen danach sind wir dann gegen 10:00 hr aufgebrochen, um die erste Tour von Altenau zu fahren. Erster Zielpunkt war die Wolfswarte. Dort war eine kleine Verschnaufpause im Nebel angesagt. Nun ab auf den lecker Trail hinunter zum Clausthaler Flutgraben. Inzwischen hat es zu regnen begonnen und wir wissen nun auch, warum der Clausthaler Flutgragen diesen Namen trägt.
Wo wir aber nun schon einmal in der Nähe der Hanskünenburg sind, dachten wir uns, könnten wir dort noch mal eben hoch fahren und unsere Freundin Tante Ju zu besuchen. Vorher gab's aber noch einen heissen Tee in der HK-Burg. Danach ab auf unsere Lieblings-Tante
. Das machte sehr viel Spaß - eine nasse Tante Ju
Von dort ging es dann traillastig wieder nach hause nach Altenau.
Am 2.Tag sind wir dann (es hat sehr stark geregnet
) per Auto nach Oserode gefahren um dort noch ein wenig Regenbekleidung einzukaufen. Dummerweise wurden wir nirgends fündig, wissen aber, dass es in Bad Gondershein (?) Bratwurst Leinemann gibt
Mit dieser grandiosen Information sind wir wieder nach Altenau gefahren und haben uns auf Rad gesetzt.
Erster Zielpunkt war wieder einmal mehr die gute alte Wolfswarte. Von dort gings auf alt bekannter Art und weise hinunter. Unten angekommen haben wir die Bundesstrasse überquert und sind schnurstracks zum Magdeburger Weg gefahren.
Freunde, freunde, der Magdeburger Weg war mal wieder richtig klasse. Man mußte nur ein wenig aufpassen, weil es ja geregnet hat und somit alles ziemlich glatt war. Ohne Probleme sind wir aber dadurch gekommen und sind wieder traillastig nach Altenau zurück gefahren.
Der 3. Tag war vom Wetter her am besten (Zuerst auch am kältesten). Start war diesmal nicht Altenau sondern für unsere letzte Tour haben wir uns als Startpunkt den Parkplatz in Torfhaus ausgesucht.
Von dort ging es zuerst die Skihang hinunter und dann auf die Forstautobahn. Nach ca 100hm bergab teilte und Bürger Lau mit, dass sie doch ein wenig friere und ob wir nicht kurz zum Parkplatz zurück fahren könnten. Das war natürlich kein Problem, denn so konnten wir noch einen weiteren Trail fahren.
Heute wollten wir zum Eckerstausee und haben dorthin den einen oder anderen Trail unter die Stollen genommen. Die Umrundung des Stausee's stellte kein Problem dar und somit waren wir dort auch recht zügig wieder weg. Da wir aber noch ein wenig Zeit hatten und nicht direkt nach Torfhaus zurück mußten, haben wir uns für einen traillastigen Rückweg entschieden. Es macht doch immer wieder Spaß über nasse, grosse Steine zu fahren.
Tja, als wir dann wieder am Parkplaz angekommen waren, haben wir noch kurz 'ne Wurst mit Pommes Rot/Weiss gegessen und sind den Rückweg nach Hamburg angetreten.
Abschließend kann ich sagen; es war ein super Wochenende und nach meiner ca. 5 wöchigen Bikeabstinenz wegen dem Schlüsselbeinbruch ein toller Wiedereinstieg
Die Schulter hat gehalten und war schmerzfrei.
Ich habe mein GPS mittackern lassen und auch die Höhenprofile findet Ihr hier
In den 3 Tagen sind wir 80km und 2252hm gefahren.
so, die Heimat hat uns wieder uns somit stelle ich mal einen kleinen Tourbericht vom 3. Oktober im Harz hier rein.
Seffi (alias Bürger Lau




Am Morgen danach sind wir dann gegen 10:00 hr aufgebrochen, um die erste Tour von Altenau zu fahren. Erster Zielpunkt war die Wolfswarte. Dort war eine kleine Verschnaufpause im Nebel angesagt. Nun ab auf den lecker Trail hinunter zum Clausthaler Flutgraben. Inzwischen hat es zu regnen begonnen und wir wissen nun auch, warum der Clausthaler Flutgragen diesen Namen trägt.

Wo wir aber nun schon einmal in der Nähe der Hanskünenburg sind, dachten wir uns, könnten wir dort noch mal eben hoch fahren und unsere Freundin Tante Ju zu besuchen. Vorher gab's aber noch einen heissen Tee in der HK-Burg. Danach ab auf unsere Lieblings-Tante

Von dort ging es dann traillastig wieder nach hause nach Altenau.
Am 2.Tag sind wir dann (es hat sehr stark geregnet


Erster Zielpunkt war wieder einmal mehr die gute alte Wolfswarte. Von dort gings auf alt bekannter Art und weise hinunter. Unten angekommen haben wir die Bundesstrasse überquert und sind schnurstracks zum Magdeburger Weg gefahren.
Freunde, freunde, der Magdeburger Weg war mal wieder richtig klasse. Man mußte nur ein wenig aufpassen, weil es ja geregnet hat und somit alles ziemlich glatt war. Ohne Probleme sind wir aber dadurch gekommen und sind wieder traillastig nach Altenau zurück gefahren.
Der 3. Tag war vom Wetter her am besten (Zuerst auch am kältesten). Start war diesmal nicht Altenau sondern für unsere letzte Tour haben wir uns als Startpunkt den Parkplatz in Torfhaus ausgesucht.

Von dort ging es zuerst die Skihang hinunter und dann auf die Forstautobahn. Nach ca 100hm bergab teilte und Bürger Lau mit, dass sie doch ein wenig friere und ob wir nicht kurz zum Parkplatz zurück fahren könnten. Das war natürlich kein Problem, denn so konnten wir noch einen weiteren Trail fahren.
Heute wollten wir zum Eckerstausee und haben dorthin den einen oder anderen Trail unter die Stollen genommen. Die Umrundung des Stausee's stellte kein Problem dar und somit waren wir dort auch recht zügig wieder weg. Da wir aber noch ein wenig Zeit hatten und nicht direkt nach Torfhaus zurück mußten, haben wir uns für einen traillastigen Rückweg entschieden. Es macht doch immer wieder Spaß über nasse, grosse Steine zu fahren.
Tja, als wir dann wieder am Parkplaz angekommen waren, haben wir noch kurz 'ne Wurst mit Pommes Rot/Weiss gegessen und sind den Rückweg nach Hamburg angetreten.

Abschließend kann ich sagen; es war ein super Wochenende und nach meiner ca. 5 wöchigen Bikeabstinenz wegen dem Schlüsselbeinbruch ein toller Wiedereinstieg

Die Schulter hat gehalten und war schmerzfrei.
Ich habe mein GPS mittackern lassen und auch die Höhenprofile findet Ihr hier
In den 3 Tagen sind wir 80km und 2252hm gefahren.