[Tourbericht Eckerstausee]-viele bilder

mischiflix

aka muschifix
Registriert
1. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Es wurde wiedereinmal zeit für eine große tour um etwas mehr der landschaft hier in meiner - nun seit schon über einem halben jahr - neuen heimat kennenzulernen. so ging es ersteinmal am freitag nach vorlesungsschluss direkt auf rad und auf eine kleinere erkundungstour rings um wernigerode
IMG_0738.JPG

nach dem die tour wegen eines kettenrisses (bei meinem geschaltetem begleiter) frühzeitig endete reifte in mir der gedanke einer umrundung des eckerstasees, welchen ich bisher nur von karten und dem ausblick von der abfahrt vom brocken kannte.
so ging es dann nach ausgibigem mittag auch los richtung berge. ersteinmal ein wenig hoch (so auf 700m) um dann die genialen ilse-trails runter zu fahren.

IMG_0764.JPG

auf dem weg zu den isletrails an einer herrlichen aussicht

die fussgänger waren teilweise recht verdutzt das so etwas mit dem rad zu fahren ist wo sie doch selber zu fuss schon probleme hatten.
nachdem es nun eine ganze weile bergaufging-zur abwechslung- erreichte ich den stausee bei ziehmlich angenehmem wetter
IMG_0769.JPG

um den see führte auch noch ein ziehmlich geiler trail

IMG_0775.JPG

und von da aus am zufluss auch noch weiter

IMG_0776.JPG

irgendwann kam mal wieder eine stelle zum tragen und ich beschloss diese einfach für eine erste pause zu nutzen

IMG_0780.JPG

in alten fluss(eher bach)-betten ging es immer weiter hoch

IMG_0781.JPG

nach etlichen kilometern teils unfahrbarer trails war ich froh auch mal für wenige meter wieder festen waldweg unter den stollen zu haben, was aber auch gleich in eine extrem fiese steigung überging.oben angekommen wurde gleich wieder ein schön schmaler wanderweg daraus
IMG_0792.JPG

irgendwann war ich dann auf der brockenstrasse und hatte nur noch so 100hm bis oben...also? hoch da. unterwegs kamen mir leichte bedenken wegen meiner kurzen hose und dem dünnen trikot das ich anhatte.
IMG_0794.JPG

aber trotz des schnees war es noch recht angenehm oben, woraufhin ich noch eine kleine letzte pause einlegte und mich innerlich totlachte wie die wanderer mich begutachteten..
von dort aus ging es erstmal ein stück zurück auf der brockenstrasse. mittlerweile dürfte ich aus so ca. 4,5h unterwegs gewesen sein und dachte mir noch kann es das nicht gewesen sein. also von 1150 auf 600m runter nach schierke auf einem rasanten steinig-verbauten trail. von dort aus ging es dann wieder recht steil richtung bahnhof schierke und von dort aus durch ein bachbett wieder weiter hoch. irgendwann überkam mich dann aber das verlangen nach hause zu kommen und ich gab die suche nach einer geeigneten abfahrt auf. als ich dann jedoch nocheinmal an einer karte hielt fiehl mir doch noch ein kleiner weg ein der paralell zu einer breiten abfahrt eigezeichnet war, ein trail wie durch einen wald an dem hinter der nächsten ecke ein hexenhaus steht...

alles in allem hatte ich mal wieder ein paar neue kratzer an den beinen, ein zwei mal das pedal in die waden gehauen, nasse füsse nicht mehr gezählt und handschuhe von einem abschmieren auch völlig durchnässt gewesen, aber wieder getrocknet unterwegs.
also, eine wunderbare tour von am ende fast 6h.
alle bilder hier
 
Hi Mischiflix,

da war das Wetter wohl besser, als es auf den Bildern rüberkommt. Macht aber nix, muß ja nicht immer Postkartenhimmel sein.
Ist trotzdem eine schöne Bildergeschichte geworden. Ich werde das auch mal probieren, das mit der Bildergeschichte.

Pedalrückschläge sind ne fiese Sache. Warum fährst du keine Klickies?

Grüße,
sketcher
 
@ all: danke für die blumen...
@sketcher: hab ich, keine angst, ohne würd ich gar nicht mehr fahren wollen. nur wenn man fixed gewöhnt ist passiert das auch schon mal das man mit dem fuss an nem baum hängen bleibt und dann aus dem pedal "gleitet" was streckenweise unangenehm werden kann
@Harzorzist: kann ich machen, werde morgen wohl wieder ein wenig innen wald, 1530 anner fh aufm parkplatz gehts los...
längere touren am wochenende fallen wohl erstmal weg da ich jetz die nächste zeit unterwegs bin an den wochenenden...
so long..
 
klasse bilder und ne tolle tour. ja im harz gibts noch so einiges zu entdecken. den eckertstausee kenne ich zwar vom ersten harzsturm anno 2002, aber was da noch alles so an wegchen schlummert will ich garnicht wissen...

mit wernigerode hats du zwar nicht gerade eine weltstadt zum studieren ausgewaehlt, aber ein sehr schoen gelegene!

eine frage: warum hast du eigentlich mitte april semsterende? bei den meisten (uni udn fh) hat das da doch gerade mal angefangen...

tolle sache das!

rb
 
Zurück