Tourbericht Timmendorfer Strand 23.2.

madbull

dööf
Registriert
28. September 2001
Reaktionspunkte
7
Ort
Hinterm Deich
Es war Wetter, wie es schöner nicht hätte sein können und Beppo, Det, Olaf und meine Meinigkeit hatten einen genialen Tour-Tag...

Meine Eckdaten schon mal: massig zerfurchte gefrorene Pferdetrails und technisch schwierige rutschige Stücke sowie Eisflächen und trotzdem 73km mit 16,36 Schnitt bei 4 1/2 Stunden Fahrzeit.

Der Bericht folgt morgen oder übermorgen, die Fotos gibts aber schon ----->HIER<-----

Ein Leckerbissen wie immer schon hier:

1460det_mit_neuem_trick-med.jpg


So ein Schnappschuss gelingt wohl WIRKLICH selten...
 
Goiles Foto :D :D :D

Warum sehen auf den anderen Bildern die Hügel nur soo fürchterlich flach aus? Ich fand die viel steiler... Und immer lieg ich auf der Nase bzw. sitz mit dem Hintern im Dreck. Mann.......

Det
 
Original geschrieben von Bischi
Ich stelle die Behauptung auf, dass es sich bei dem Wheelie-König um Alan handelt... :)
Ach, Bildunterschrift gelesen? ;)

Sehr schöne Bilder, Jungs. Ich hatte auf unserer Tour meine Kamera leider, oder sollte ich besser sagen zum Glück (wäre diese vielleicht auch in die ewigen Jagdgründe eingekehrt?) gar nicht mit.
So ein Mist, wieder keine Bilder von Mira ;)

BTW: Wer ist Olaf?
 
Original geschrieben von Rabbit

Sehr schöne Bilder, Jungs. Ich hatte auf unserer Tour meine Kamera leider, oder sollte ich besser sagen zum Glück (wäre diese vielleicht auch in die ewigen Jagdgründe eingekehrt?) gar nicht mit.
So ein Mist, wieder keine Bilder von Mira ;)

BTW: Wer ist Olaf?
Mensch Harry, du lässt nach... Er hatte sich ganz regulär angemeldet ...

Und fehlende Bilder werden dich ja wohl nicht von einem Bericht abhalten, mein Lieber!
Ausserdem glaube ich das nicht so recht, ich denke eher, du willst die für dich allein behalten...

@Det: Hast du auch die Gesamt-Höhenmeter? Ich kann die auf der Grafik nicht erkennen...
 
Original geschrieben von madbull

Mensch Harry, du lässt nach... Er hatte sich ganz regulär angemeldet ...
Hm, angemeldet hatte sich zuletzt ein User mit dem Nick Thol welcher am Ende seines Beitrages mit Olli "unterschrieben" hatte. Olli ist m.E. eine Kurzform von Oliver. Wie soll der normale Leser da auf Olaf schließen? :rolleyes:

Und fehlende Bilder werden dich ja wohl nicht von einem Bericht abhalten, mein Lieber!
Der Bericht war doch längst da, nur lesen muß man ihn halt auch :D
 
Moin,

erstmal Danke an Madbull (super Bilder!!! 1A), Beppo und Det, dass ich Euch bei diesem genialen Ausritt beiwohnen durfte. Es war einfach super bei dem Wetter und der Strecke !!!:D

Allerdings habt ihr mir auch gezeigt, dass:
Winterschlaf + Rauchen + Uphill = geht gar nicht !!!:(
Ich hoffe, ich habe euch nicht allzu sehr "ausgebremst";) .


Hm, angemeldet hatte sich zuletzt ein User mit dem Nick Thol welcher am Ende seines Beitrages mit Olli "unterschrieben" hatte. Olli ist m.E. eine Kurzform von Oliver. Wie soll der normale Leser da auf Olaf schließen?

...und jetzt kurz zu meinem Namen:
Meine Nick "Thol" ist eine Zusammensetzung aus meinem Vor- und meinem Nachnamen. Die Abkürzung von Olaf ist Oli, die ist aber nur einer ganz bestimmten Person vorbehalten, also werde ich oft Olli gerufen. Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?:D
Alle Klarheiten beseitigt.

so long
Olli (alias Olaf)
 
Die Voraussetzungen hätten kaum besser sein können an diesem Sonntag für eine kleine gemütliche Strandrunde: Sonne, Sonne, angenehme Temperaturen, kaum Wind, Sonne, die Böden noch gefroren, kein Wölkchen am Himmel und Sonne.
Ach ja, und die Sonne schien den ganzen Tag - einfach herrlich!

Und passend zur Farbe des Himmels und des Meeres hatten sich auch die vier Mitstreiter gewandet: Blue as blue can! Und in Ollis Specialized hatte Bluey auch noch einen exakten Farbzwilling dabei - er grinste über beide Reifen...
DAS Trikot hatte heute also neben der Aufgabe gut auszusehen auch noch die Leitwolffunktion zu erfüllen... Nicht auszudenken, wenn einer hinter der falschen blauen Jacke hergefahren wäre... Deren jämmerliche von blauen Fetzen bedeckten Überreste wären frühestens bei der nächsten Tour steifgefroren aufgefunden worden... Oder bei Tauwetter im Schlamm versunken und erst nach Jahren entdeckt durch einen mitten auf dem Weg wachsenden Baum...

Wir taten es also der Sonne gleich und strahlten durch die lichten Zweige der winterlich kargen Bäume in den Wald hinein, nahmen gleichsam beflügelt die festgefrorenen Wege und Trails unter die Gummis, überquerten Teppiche aus dichtem Laub, Wurzeln oder Eis, sogen direkt am Strand den vom Ostwind herangetragenen Duft des Meeres ein, lernten tiefzerfurchte und -gefrorene Pferdewege lieben, die etliche Kilometer unseres Weges ausmachten... Nebenbei betätigte ich mich als Fotograf und $cheissesammler, was aber meine gute Laune auch nicht sonderlich senken konnte...
Dann die herrlichen Trails zwischen Techau und Bad Schwartau, technisch teils extrem schwierig dank glattgefrorenem und blatt- und stockbedecktem Untergrund, aber gerade deshalb eine Herausforderung...
Tankstellen-Schokocroissant-Pause... Olly, vollkommen fertig, seilt sich zu Kaffe und Kuchen ab... Weiter über Pferdewege, ein recht strammes Tempo von jetzt an... Irgendwann dann das Ufer... Landschaftlich wie immer einmalig, technisch heute etwas erschwert durch in Massen auftretende zufallsbewegte biologische Slalomstangen... Strandpromenaden und Ortsbesichtigung und schon waren wir mit der untergehenden Sonne wieder da, leicht erschöpft aber glücklich angesichts der erlebten Natureindrücke und Fahrterlebnisse...

Einen Liter heisses Wasser in Form von Tee und ein wenig mehr pur von oben später wurde dann traditionell das Feuerstein gestürmt und bei Reis- und Nudelpfannen der Tag stilecht beendet...

Ich fahre zwar lieber in den Harburger Bergen, im Deister oder im Harz, aber die Kombination mit der Natur hier in Timmendorf hat auch mal was...

1460sonnenuntergang_am_steilufer.jpg


Hier noch mal der Link zu den Fotos:
------->KLICK<-------
 
Original geschrieben von Thol
Moin,

Allerdings habt ihr mir auch gezeigt, dass:
Winterschlaf + Rauchen + Uphill = geht gar nicht !!!:(
Ich hoffe, ich habe euch nicht allzu sehr "ausgebremst";) .
Also, am Rauchen kann's nicht liegen, daß zeigt mir Pan immer wieder sehr eindrucksvoll :p

Und was das ausbremsen angeht, so wärst Du vom Tempo her vermutlich besser auf unserer Tour in Harburg aufgehoben gewesen. Zwar mehr Uphill, dafür um so gemütlicher :cool:
Für den Wiedereinstieg nach der Winterpause (was ist eine Winterpause?) hast Du dir ja auch gleich "unsere" Racer ausgesucht :D

Dann hoffe ich mal die Drei haben dich nicht allzu sehr abgeschreckt, so daß auch ich noch die Gelegenheit haben werde deine Bekanntschaft machen zu können :bier:

Gruß,
Harry
 
Moin Moin,

...genau, es die Kombination aus allem. Hast Du gut geschrieben Meik! Es hat erneut viel Spaß gemacht.
Die Fotos, ach nein DAS Foto von Detlef ist obergenial!

Immerwieder gern dabei.

Gruß, Beppo:daumen:
 
Zurück