Touren im Gargano

Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Bodensee
:confused: Hallo Gargano-Freunde :confused: ,

ich werden über Pfingsten zwei Wochen im Gargano zwischen Pescici (12 km) und Vieste (8km) verbringen. Die Abzweigung in Richtung Foresta Umbra ist nicht weit.

Leider habe ich bis heute kein gutes und genaues Kartenmaterial gefunden, bis auf eine Karte mit dem Maßstab 1 : 80000.

Ich hoffe, dass schon einige in diesem Gebiet waren und mir einige Empfehlungen für Touren mit dem Mountainbike im Hinterland geben können :daumen: .

Viele Grüße

franz_fn
 
franz_fn schrieb:
:confused: Hallo Gargano-Freunde :confused: ,

Leider habe ich bis heute kein gutes und genaues Kartenmaterial gefunden, bis auf eine Karte mit dem Maßstab 1 : 80000.

franz_fn

hi,

das erhältliche Kartenmaterial ist durchweg von echt italienischer Qualität - kaum besser als die Kopie aus einem beliebigen Autoatlas und voller ungenauer Vermutungen

kommen hinzu reichlich anzutreffende, nicht in die Karten eingetragene Wege, die gleich breit oder z.T. besser in Schuss sind als die offiziellen Wege; privat dreinblickende Weidezäune oder Tore quer über offizielle Wege; Bauern, die sich über ihre wachsamen und aggressiven Hunde freuen; freilaufende Kühe die durchdrehen können
die wilden Schweine hören sich unheimlich an, vor allem im Wald, sind aber harmlos

von daher rate ich zunächst zumindest zu einer ausgedehnten geführten Tour, bevor du dich allein auf ungeteerte Routen machst

du bist offensichtlich ganz in der Nähe von diesen Leuten hier, die geführte Touren, Leihräder usw anbieten:
http://www.puntalunga.com/deutsche.html

die Bikestation in Punta Lunga wird geführt von Viktor (Vittorio), einem Schweizer

die Gegend ist absolut lohnend - viel Spass!
 
Ich war vor einigen jahren mal in Punta Lunga Camping, von dort son bisschen geradelt nach Touren, die in der BIKE beschrieben waren - vielleicht mal dort downloaden. War eigentlich alles recht easy, sogar meine völlig untrainerte Frau (sie liest nicht mit) hat das gepackt. irgendwo im Wald ist oben ein netter Freisitz bei sonem Wanderparkplatz. Ist alles SEHR überschaubar, wenn du je Tour so 3-4 Stunden einplanst kannst du gleich zwei mal kreuz und quer...naja ich übertreibe. Landschaft ist ähnlich wie in der Schwäbischen Alb oder wie im Jura. Trotzdem ganz nett, wenn man die Autofahrt überstanden hat. Nimm dir ein Surfbrett mit.
 
Zurück