Hey Ihr glücklichen Schönwetterbiker,
da haben wir ja am SO richtig tolle Vorraussetzungen für unseren Düsselmarathon vorgefunden. Ein besseres Wetter ist um diese Jahreszeit wohl kaum möglich. Die fleißigen Waldarbeiter haben die Trails ja nach dem Sturm schon wieder komplett fahrbar gemacht und nervende Pannen waren diesmal nicht zu verzeichnen.
Das einzige was noch ein wenig kraftraubend bzw. muskelaufbauend war, ---> der Zustand der äußerst durchweichten und grenzwertig trackingsfähigen Waldwiesen. Das Fahrerfeld setzte sich aus schon öfters mitgefahrenen Stammgästen sowie konditionsstarken Neuzugängen zusammen. Mit dabei waren: Grundlagenausdauerexperte No Mercy, Axel_The Great aus GV, MTB-Frischling Canyon_07, die Crazyknobi Brother-Connection aus Wülfrath, der legendäre Hit The Dirt in derselben Gewichtsklasse wie ich --->0,1 Tonnen ), der kraftstrotzende muskator, als Scout die nette und erfahrende wieselflinke Trailblaster-Maus --->Miss Neandertal und meine bescheidene Wenigkeit in der Funktion als Co-Scout und Fotohase. Trotz der relativ hohen Verkehrdichte im Wald kamen wir durch respektvollem Umgang miteinander gut durch. Selbst Hürden der militanten Waldbenutzer mit Hund wurden durch gekonnte Fahrtechnik überwunden und diese dadurch in fassungslosem Erstauen versetzt. Bei einer anderen bikenden Doppel-Pärchen-Truppe bemerkte man bei den wohl zwangsverpflichteten MTB-Fahrerinnen doch die relativ angespannte Unausgeglichenheit des wahrscheinlich eintönigen Ehelebens an, was zur Belustigung unserer Runde beitrug. Im schönen Gruiten haben wir bei einem Gebet auf dem Kirchplatz unserer Pause nach 2/3 der Strecke in sonniger Umgebung genossen. Bei einigen Bikern konnte ich doch schon eine sehr gute körperliche Verbesserung feststellen, was wohl auf ein gezieltes GA 1Training in den letzten Wochen zurückzuführen ist
Ursache der aufgefallenen körperlichen Mängel im letzten Viertel der Runde einiger sehr weniger Mitstreiter war wohl der überhastete und jugendlich leichtsinnige erhöhte Kraft und Spieleinsatz am Anfang der Tour und der Rost der sich in den letzten Monaten im Körper
angelagert hat. Ein Sauerstoffzelt wurde zwar angefragt aber am Ende der Tour, wegen Tempodrosselung dann doch nicht mehr benötigt. Vernichtet wurden hier in der durchaus homogenen Truppe die Marathon-Distanz, von rund 42km, 750 HM und einen guten 15,5 Km/h-Schnitt. Anbei hier noch ein paar Eindrücke der Tour. Den Rest der Fotos habe ich dem Ordner Aktuelle LMB-Touren abgelegt:


da haben wir ja am SO richtig tolle Vorraussetzungen für unseren Düsselmarathon vorgefunden. Ein besseres Wetter ist um diese Jahreszeit wohl kaum möglich. Die fleißigen Waldarbeiter haben die Trails ja nach dem Sturm schon wieder komplett fahrbar gemacht und nervende Pannen waren diesmal nicht zu verzeichnen.














