Touren mit Miss Neandertal und Jokomen

Hey Zotty,

na, kannste nicht schlafen oder warum bist du noch/schon wach?! c:-))

Deine Wittener Trails kenne ich doch schon von der "Hasentour" letztes Jahr - sind doch alle locker fahrbar:eek::cool::lol:

Wünsche euch trotz meiner Abwesenheit:D:daumen::love: viel Spaß und nicht allzu schlammige Passagen.

Ciao, ciao
Annette

@gabi: lass dich von zotty nicht verar..... - immer schön kontern, das mag er besonders gern:lol:

liebelein in meinem alter brauch man nicht mehr soviel schlaf.
von wegen alter. du redest schon wie eine oma, kenne ich doch/immer das gleiche usw..
von witten teil 2 kennst du nur ein stückchen. ist ja auch nicht schlimm in deinem alter muss man halt auch kürzer treten.:D
viel spass auf der party
 
So ich bin auch wieder zurück.
Da habt Ihr was verpasst:aetsch:
Der Zotty hat da eine Runde hingezaubert, hammergeil.
3/4 der Runde war neu für mich, Danke nochmal für die 45km und 1230hm .
Schlamm war auch für jeden dabei, trotzdem ein 11er Schnitt.
Für Trailjunkies 5***** Tour. :daumen:
Gruß Micha
 
@Micha: Wir haben ebenfalls eine schöne Tour gemacht und die Ruhe genossen. :D

Wir sollten bei Gelegenheit die Tracks austauschen.

Gruß
Axel :daumen:
 
Hallo Jürgen,

danke für die schöne Tour. Bei den vielen Pausen und den Bächen wäre die Tour auch für Dirk geeignet ;) ... wenn es gut 10 Grad wärmer gewesen wäre. :D

Gruß
Axel :daumen:
 
Dirk hatte heute keine Lust auf Bergischen Schlamm :mad:, aber Hunger nach einem richtigen Stück Kuchen:daumen:. Deshalb bin ich mal wieder zur Auermühle und wurde nicht enttäuscht:love:. Hinter der Mühle noch die Trails Richtung Lintorf erkundet (angenehm trocken und fast matschfrei dort) und dann wieder nach Hause. Leider holte mich auf dem Rückweg der Regen kurz vor Gut Papendelle ein und was macht man, wenn der Schauer abgewartet werden muss? Richtisch! Noch'n Stück Kuchen Essen essen. Mit An- und Abreise standen dann zum Schluss aber doch 105km / 1.200HM auf der Uhr. Werde die Tour mit Startpunkt Gödinghover Weg bei Gelegenheit mal anbieten. Jetzt geht's wohl erst einmal in den Winterschlaf;).

gruß
dirk
 
... standen dann zum Schluss aber doch 105km / 1.200HM auf der Uhr. Werde die Tour mit Startpunkt Gödinghover Weg bei Gelegenheit mal anbieten. Jetzt geht's wohl erst einmal in den Winterschlaf;).gruß dirk

Die 1200 HM hatten wir am SA aber schon nach 40 km auf der Uhr. Bei uns sind die Berge effektiver! ;) Schade, dass Du Dich einmurmelst. Könnte Dir immer noch ne warme Jacke zum mitfahren leihen. :daumen:


Sodala,

Hier das das Video vom SIT Indian Summer (Tour D mit Gabi)

Eine schöne Erinnerung an die letzten wirklich noch warmen Tage im Herbst. Heute morgen hatte ich bei 0 Grad nicht so wirklich viel Spaß, mit dem Bike unterwegs zu sein...:frostig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,
schönes Töurchen heute à la 10 kleine Negerlein ;)

der Dreck und Schlamm klebte überall und war schon einmal eine nette Erinnerung an was da kommt die nächste Zeit...

Haben auch alle brav gewartet auf den jeweils anderen.

Nur das mit dem Käsekuchen würde ich beim nächsten Mal gerne ein wenig anders handhaben :D

schönen Gruß und bis bald
Carsten
 
ja ja, gestartet sind wir als das dreckige Dutzend und dann haben wir das Spiel mit den Negerlein gespielt. ;) Am Schluß waren es dann ja doch noch 50 %, die bis zum Schluß dabei geblieben sind. Keine/r ist im Wald zurück geblieben sondern konnte sich wie geplant, auch noch abmelden. :daumen:

Hatte mir eigentlich auch besseres Wetter vorgestellt.:rolleyes: Der Nebel und die extrem haftungsarmen Bodenbeläge, haben aus der Runde ein richtig anspruchsvolles Unterfangen gezaubert. :eek: Ein großes Lob auch an die beiden harten Bikeamazonen, die sich ohne mit der Wimper zu zucken, durch jedes dicke Schlammloch gewühlt haben. :daumen:

Eine Kuchenpause draussen bei 11 Grad habe ich aber auch noch nicht gemacht. Bei dem Wetter hatten die Weicheiwanderer aber schon innen alles besetzt. :rolleyes:

Aber: keine Pannen und keine (nenenswerten) Abflüge !! Alles komplett betrachtet, ein äußerst würdiger Start in den Winter und den Winterpokalanfang. :daumen:
 
Hallo Jürgen, hallo Carsten,

ich fand der Kirschkuchen war eine gute Alternative zum Käsekuchen - die Teller waren angewärmt, warmen Kakao ... genau das richtige für eine Pause bei 11 Grad im Freien. Beim Dreck habe ich mich wieder in die Kindheit zurück versetzt gefühlt - ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal sooo dreckig war. Ich habe 5 Eimer Wasser benötigt, um meine Wildsau wieder einigermaßen vom Schlammpanzer zu befreien - irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sie sich extra dreckig gemacht hat ;-)

@ Jürgen: Danke für die schöne Tour - mir hat es viel Spaß gemacht

Gruß

Michael
 
Hey Jürgen
Danke nochmal für die schöne tour.
Mit an und abfahrt hab ich dann sogar fast die 1300hm erreicht, nur für den 13er Schnitt hatte die Kraft in den Beinen nicht mehr gerreicht. So oft wie gestern auf der Heimtour bin ich in Köln noch nie von Radlern überholt worden:(
 
Dank guter Beleuchtung sind wir noch zünftig querfeldein nach Hause gekommen.

Das Warten an unserem Einstiegspunkt hat sich gelohnt :)
Viele neue Wege - und die direkt vor unserer Haustür!
Viele schöne Trails, viel Schlamm, viel Nebel aber vor allem viel Spaß auf teils anspruchsvollen Passagen! Da aber immer entspannt gewartet wurde, konnte frau auch mal schieben.

Aber das mit den Heizpilzen, das wär schon was;)

Danke nochmal und bis demnächst!
Christine
 
Zurück