Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

on any sunday schrieb:
Nabend Gemeinde,

da der Altherrenausflug nach Daun gecancelt wurde, werde ich am Sonntag, den 10.10. den Eifelsteig angehen, schaust du hier.

Opfer und andere Mitfahrer bitte hier eintragen. :)

Grüsse

Michael

Da sich tatsächlich zwei Mitfahrer gefunden hatten, mußte ich mir dann doch den Eifelsteig antun. Vorweg, es war verlustreich und hart.

Vielleicht werde ich zu alt für die Technik. Dummerweise hatte ich vergessen, den Track ins GPS zu laden, aber wenigstens hatte ich ihn vorher per PC in eine Route umgewandelt und so waren 30 Wegpunkte für die grobe Richtung vorhanden.

Am Startpunkt fanden sich ein: Ralf @Blitzfitz, Dieter @Ploughman und meine Wenigkeit. Es war schon reichlich kühl in der Eifel, aber da der Weg erstmal bergauf ging, war das nur ein temporäres Problem. Die Beschreibung des Eifelsteigs sparen ich mir, schlag nach bei Renè, siehe im Zitat. Alles was dort steht, kann ich so bestätigen, sehr schöne Tour, was fürs Auge und für die Beine. :)

Die Besonderheiten bei dieser Tour waren: Dieter hat sich das dritte Mal in diesem Jahr meinen Touren teilweise verweigert. 1. Kalt bekommen bei der Eifelrennradtour im Frühjahr. 2. Baum geküsst in der Rureifel und dieses Mal ein malades Auge. Ich dachte, mit dem Zweiten sieht man besser? :) Schmerz beseite, ich hoffe dir und dem Auge gehts wieder besser. Ich frage mich nur, ob das an meinem schlechten Carma liegt oder es die verdiente Rache ist, das manchmal der notwendige Respekt mir gegenüber fehlt. :D

Der Streckenverlauf war meistens klar, einmal mußten wir uns allerdings ungeplant über eine Wiese und eine Böschung hochkämpfen und in Blankenheim haben wir eine unnötige Schleife gemacht und sind durch ein Bachbett und Unterholz geirrt, sind aber doch wohlbehalten am Bahnhof eingetroffen. Also alles vollkommen normal bei einer Touren mit mir. ;)

Den letzte Auftieg zum Kermeter fand ich Krampf, meine Beine auch. :lol:

Gemünd haben wir dann just in Time erreicht, sprich: Gut das der letzte Trail hell geschottert war, das hilft in der späten Dämmerung ungemein. Respekt an Ralf, er schien am Ende doch noch fitter wie ich gewesen zu sein (ich weiß, ist keine Kunst :)) oder ein guter Schauspieler. :cool:

Die nackten Zahlen: Laut dem Computer von Ralf waren es ca. 117 km und 2100 Hm.

Fazit. Eifelsteig immer wieder eine Reise wert. :daumen:

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
und dieses Mal ein malades Auge. Ich dachte, mit dem Zweiten sieht man besser? :) Schmerz beseite, ich hoffe dir und dem Auge gehts wieder besser. Ich frage mich nur, ob das an meinem schlechten Carma liegt oder es die verdiente Rache ist, das manchmal der notwendige Respekt mir gegenüber fehlt. :D
Michael
Michael,

ich kann dich beruhigen. Auch wenn du tatsächlich kein übermäßig schöner Anblick bist :lol: , die Augenentzündung war wohl eher virueller Natur. Ging dann nämlich am Abend in :kotz: über, scheint jetzt aber überständen zu sein.

Cu
Dieter
 
on any sunday schrieb:
Fazit. Eifelsteig immer wieder eine Reise wert. :daumen:

Ja, dem Zitat kann ich mich nur anschliessen. Klasse Tour, schöne Trails und ab und zu eine Abenteuereinlage. Herzlichen Dank an den Guide, der uns trotz Wirren der Technik wieder nach Hause gebracht hat. :daumen:

Hier sind ein paar Bilder. Viele habe ich nicht gemacht. Michael machte einfach keine Pausen. ;)

21510101004-thumb.jpg
21510IMGP0816-thumb.JPG
21510IMGP0821-thumb.JPG
21510IMGP0822-thumb.JPG

21510IMGP0835-thumb.JPG
21510IMGP0833-thumb.JPG
21510IMGP0826-thumb.JPG
21510IMGP0837-thumb.JPG


Hier gibt's noch mehr Photos.


tja, und die beiden Photos des Tages:
21510IMGP0817-med.JPG


Spieglein, Spieglein in meiner Hand, wo bin ich in diesem Land???

21510IMGP0830-med.JPG


Egal, Hauptsache nach Norden! :lol:

Bis zum nächsten Mal,
Ralf
 
Enrgy schrieb:
Das ist bekannt im ganzen Land - und vor allem:

als alter Mann hat man auch nicht mehr soviel Zeit... :D


Wo ich schon grad am austeilen bin: Hat Dieter jemals eine Tour zuende gefahren? In meinem Beisein jedenfalls nicht. :p

Uups, nu aber schnell wech hier...

Du kannst rennen, dich aber nicht verstecken. :D

Bei der Tour waren längere Pausen wirklich nicht ratsam, weil....... ich nicht im Dunkeln in der Eifel planlos rumeiern wollte, wie ein gewisser anderer Herr V. Olker :)

Außerdem wollten wir ja nicht irgendwelche Bikepornos mit babyblauen Kanonendales drehen. Obwohl, der Abfahrtsstreifen ist schon jugendgefährdend, bitte nicht nachmachen liebe Kinder. :p

Ich sollte mir auch überlegen, ob ich nicht von meinem Recht am eigenen Bild Gebrauch machen sollte. Ich seh zwar stylisch :cool: aus, aber die Dschungelfotos, also liebe Kinder, auch nicht nachmachen!

Außerdem hat Ralf ein Foto vergessen, siehe Anlage, aber wir hatten ja keine Zeit. :lol:

Grüsse

Michael
 

Anhänge

  • Eifelnachsteig.jpg
    Eifelnachsteig.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 130
on any sunday schrieb:
Bei der Tour waren längere Pausen wirklich nicht ratsam, weil....... ich nicht im Dunkeln in der Eifel planlos rumeiern wollte, wie ein gewisser anderer Herr V. Olker :)

Das ist eine gute Einstellung Michael. :daumen:

Dann doch lieber im Hellen planlos rumeiern, so wie du es ja scheinbar gemacht hast :D
 
on any sunday schrieb:
Ihr seid ja alle nur neidisch auf meine technische Überlegenheit. :lol:
:confused: :confused: MIchael,

hast du etwa mittlerweile dein Zu-gefährlich-Querfeldeinwunderrad bekommen? Da bieten sich dir ja ganz neue Möglichkeiten, in der Wildnis verloren zu gehen :lol: ! Ein Rad mit Lenkerobergriffbremsen bietet ja auch Sicherheit, wenn man sich nicht mehr so gut bücken kann... :D Darf leider aber nicht zuviel lästern, habe mir nämlich auch einen 2Danger Rahmen bestellt, damit ich schneller auf die Arbeit komme und den WP gewinne :p .

Schau dir bitte auch mal den Wetterbericht für die Provence an :love: ...übermorgen geht's los :hüpf:

Ciao
Dieter
 
Ploughman schrieb:
:confused: :confused: MIchael,

hast du etwa mittlerweile dein Zu-gefährlich-Querfeldeinwunderrad bekommen? Da bieten sich dir ja ganz neue Möglichkeiten, in der Wildnis verloren zu gehen :lol: ! Ein Rad mit Lenkerobergriffbremsen bietet ja auch Sicherheit, wenn man sich nicht mehr so gut bücken kann... :D Darf leider aber nicht zuviel lästern, habe mir nämlich auch einen 2Danger Rahmen bestellt, damit ich schneller auf die Arbeit komme und den WP gewinne :p .

Schau dir bitte auch mal den Wetterbericht für die Provence an :love: ...übermorgen geht's los :hüpf:

Ciao
Dieter

Nee Dieda

noch kein Zweigefährlich Kreuzrad in Sicht, soll angeblich morgen eintreffen, aber ich kann warten.:D

Watt juckt mich das Wetter im froschigen Ausland. Leichte Schläge mit dem Stangenbrot auf den Hinterkopf erhöhen übrigens das Denkvermögen, aber soviel Briketts kannst du gar nicht kaufen, Sack :lol:
 
Nabend Freunde des gepflegten Bergradelns,

keine Panik, falls ich bei gemäßigten Touren, also viel Waldautobahn oder Nightrides, hiermit auftauche. Es will nur spielen. :D

Grüsse

Michael
 
Hi Micha.

Hab mich für Samstag mal bei dir eingetragen, kann aber nicht genau sagen, ob ich es schaffe, da ich bis 12 arbeiten muss. Kann aber auch sein, das es noch länger wird.

Wettervorhersage sieht ja mal wieder übel aus. :(
Ist dann auch meine zweite Einschränkung: Wenn's regnet bleibt Papi daheim.

Es gilt halt das Motto: Wenn ich um 1 nicht da bin....fahrt ohne mich los.... ALLEINE KÖNNT IHR ES SCHAFFEN :p
 
Die Ardennen rufen :lol: am Sonntag den 31. Oktober

Herbe Herbsttour durch die Ardennen, kein Kindergeburtstag :heul: . Es sind ca. 60 km und 1500 hm zu bewältigen, schöne Singletrails und Aussichten.

Man fährt auf der 2003 Strecke des belgischen CTF-Klassikers Olne-Spa-Olne, leider ohne die Versorgungsstationen. Ich bin durch mein GPS ferngelenkt, also alles ohne Garantie. :D

eintragen, marsch, marsch

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Die Ardennen rufen :lol: am Sonntag den 31. Oktober



Moin Micha, schade schade. Hättest Du die Tour ein wenig früher gepostet wäre ich super gerne mitgefahren. Ardennen war ich noch nie zum biken. Vielleicht klappt´s ja ein andres Mal. Gruß Thomas
 
on any sunday schrieb:
Die Ardennen rufen :lol: am Sonntag den 31. Oktober

Herbe Herbsttour durch die Ardennen, kein Kindergeburtstag :heul: . Es sind ca. 60 km und 1500 hm zu bewältigen, schöne Singletrails und Aussichten.

Man fährt auf der 2003 Strecke des belgischen CTF-Klassikers Olne-Spa-Olne, leider ohne die Versorgungsstationen. Ich bin durch mein GPS ferngelenkt, also alles ohne Garantie. :D

eintragen, marsch, marsch

Grüsse

Michael
Hallo Micha,

kein Kindergeburtstag?? So kenn ich die Ardennen. Dein Höhenprofil sieht brutal aus. Muss wohl gleich noch einmal Nudel kochen.
Dann bis 9:00 an der Grenze.

Holger

PS: Da hat es heute noch feist geregnet. Das dürften super schmierige Abfahrten werden.
 
Soooo Micha,

erstmal vielen Dank für die Singeltrailtour im bergischen Land :mad:

Singeltrails fahren heißt bei Dir also fahren über frisch gedüngte Wiesen

18539121-med.jpg


oder fahren über mit Kuhmist und Modlöchern übersähte Wiesen

18539131-med.jpg


Na ja gut :love: Es waren auch tolle trails wie dieser

1853951-med.jpg


oder dieser dabei

18539181-med.jpg


und die Aussicht kam auch nicht zu kurz

18539201-med.jpg


und das hier durfte auch nicht fehlen

18539211-med.jpg


Wahnsinns Tour Micha. Der Trailanteil und der "normale" Streckenverlauf waren unglaublich. Dein Experiment seih Dir verziehen ;) dank an mein Geko :love: Bin glaube ich noch nie so ne Anhäufung geiler Trails gefahren. Da war ich mit Sicherheit nicht das letzte mal zum biken :daumen: An alle die, die nicht mitgefahren sind. Ihr solltet das hier machen :heul: :heul: :heul:

Und fleißig war ich auch MTB-Singletrailtour-Bergisches-Land

So, jetzt geh ich pennen. Morgen um 06:00 geht der Wecker. Auf nach Holland :lol:

Viele Grüße


Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Soooo Micha,

erstmal vielen Dank für die Singeltrailtour im bergischen Land :mad:

Singeltrails fahren heißt bei Dir also fahren über frisch gedüngte Wiesen

18539121-med.jpg


oder fahren über mit Kuhmist und Modlöchern übersähte Wiesen

18539131-med.jpg


Na ja gut :love: Es waren auch tolle trails wie dieser

1853951-med.jpg


oder dieser dabei

18539181-med.jpg


und die Aussicht kam auch nicht zu kurz

18539201-med.jpg


und das hier durfte auch nicht fehlen

18539211-med.jpg


Wahnsinns Tour Micha. Der Trailanteil und der "normale" Streckenverlauf waren unglaublich. Dein Experiment seih Dir verziehen ;) dank an mein Geko :love: Bin glaube ich noch nie so ne Anhäufung geiler Trails gefahren. Da war ich mit Sicherheit nicht das letzte mal zum biken :daumen: An alle die, die nicht mitgefahren sind. Ihr solltet das hier machen :heul: :heul: :heul:

Und fleißig war ich auch MTB-Singletrailtour-Bergisches-Land

So, jetzt geh ich pennen. Morgen um 06:00 geht der Wecker. Auf nach Holland :lol:

Viele Grüße


Jörg

So Jörg,

ich ernenne dich hiermit zu meinem Haus- und Hofjournalisten. Immer die bittere Wahrheit berichten und an die Leser denken. :D

Ich gelobe bei der nächsten Tour wieder die geplante Route zu fahren; dabei geht dann der Strassen-, Matschwiesen- und Gülleanteil gegen Null und der Trailanteil wird noch erhöht. :)

Es trafen sich also 11 Bergradler, viele bewehrte Kräfte wie Mr. Backloop oder die Beleuchtungseinrichtung aus Alfter, auch als Platten Uwe bekannt. Diesmal hatte ihn sein Schicksal sogar schon vor dem Start ereilt und auf der Tour hatte er auch noch einen schleichenden Plattfuss, was ja irgendwie auch zu seiner Fahrweise passt. :D

Es wurden auch allerdings auch neue Gesichter im Bergischen gesehen: Jörg @Spitfire4, sonst in der Eifel unterwegs, mit der irrigen Annahme, wo der olle Herr Sunday sonst rumfährt, dat kann ja schon nichts sein. Er hat sich eines Besseren belehren lassen. Und den virtuellen Pokal für die weiteste Anfahrt hat Herr Rohloff aus Krefeld bekommen. Er hat souverän und geduldig alle Fragen zu der Wundernabe beantwortet. :)

Ansonsten schien es allen gefallen zu haben, der Guide hatte unterwegs zwei leichte Ausfälle, was ich diesen blöden braunen Blättern und meinem Alter (Beweis mein Brückenschiebfoto; Danke Jörg:mad: ) zuschreiben möchte.

Da es sich meist schon um ältere Semester handelte, ergaben sich bei der einzigen längeren Pause, ja, ich mache doch Pausen, lustige Gespräche, z.B. über Rennräder, die nichtmal 9 Kilo, sondern sogar 12 Kilo wogen. :lol:

Am Schluß noch einen Dank an die Leute von ( ja, von wem eigentlich?), die die Trails wieder in Stand gesetzt und auf die bösen Mountainbiker locker reagiert haben. Die beiden mißmutigen Wandererpärchen waren eigentlich untypisch für die Region.

Ach ja, und ein Dank an den, der das Wetter gemacht hat. :)

Grüsse

Michael
 
Kann mich Jörg und Micha nur anschliessen. Eine schicke Runde. :daumen:

Schöne Bilder und toller Bericht von dir Jörg.
Das Bild von dem Bachgeisterdurchfahrer gefällt mir sehr gut....passend zu Halloween :p

Wo waren denn jetzt nochmal die Güllestrecken? Ist doch alles eine Ansichtssache:

20170Modloch_Kopie.jpg


Legt man so wie hier mal die Scheuklappen an, so ergibt sich doch ein zugegebenerweise sehr matschiger aber toller Singletrail :D

Ausserdem muss ich zugeben, das Jörg nicht der einzige Fahrer mit GPS war. Ich hatte mein Gerät in meinem Trickot versteckt.
Hier sind meine Aufzeichnungen.
Zur Erklärung: Die rote Linie ist die von unserem Chefguide Hernn fast jeden Sonntag geplante, die gelbe die gefahrene Tour :D

2017018539NRW-3D-Gefahren_Kopie-med.jpg
 
Zurück