Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

@juchhu

der kluge Mann baut vor! Immer sagen, es könnte länger dauern. Handy aus, damit es keine lästigen Kontrollanrufe gibt.
Außerdem mußte ich ja irgendwie den Berg wieder runter kommen, und ich werde einen Teufel tun und das auf ner FAB zu machen, wenn doch ein höchst anspruchsvoller Trail mich ebenfalls wieder in die Niederungen geleitet...:D
 
@juchhu

der kluge Mann baut vor! Immer sagen, es könnte länger dauern. Handy aus, damit es keine lästigen Kontrollanrufe gibt.
Außerdem mußte ich ja irgendwie den Berg wieder runter kommen, und ich werde einen Teufel tun und das auf ner FAB zu machen, wenn doch ein höchst anspruchsvoller Trail mich ebenfalls wieder in die Niederungen geleitet...:D

Ne, is klar, bei einen so alten Hasen brauche ich mir keine Sorgen zu machen.

Apropo Trail: Ich habe letztens in der Dämmerung einen Blindflug über einen schönen Hardter Downhilltrail gemacht. Hatte nur vor, eine kleine Runde zu drehen und daher nur eine Helmlampe in den Camelbak gesteckt. Dann wurde es auf einmal dämmerig :D und ich beschloss nach hause zu fahren.
Über die Hardter Bergkuppe in Richtung südost rüber (Lampe immer noch im Camelbak :rolleyes: ) und ...
dunkel war es, verdammt dunkel.
Über den steinigen Wurzelpfad runter bis zum Milchborntal.
Gut, dass ich die Hardter Trails in- und auswendig kenne.
Das war schon eine grenzwertige Erfahrung trotz langsamen Tempos.
Im Milchborntal wars dann wieder OK, da es Ost-/West-Ausrichtung hat.

Wenig Licht ist OK, aber Nightride ohne Licht macht mir doch Angst.:D
 
Ättänchen pliz

Die Startzeit für den Klingenpfad morgen wird auf 12 Uhr verlegt,
dürfte aber trotzdem noch vor Einbruch der Dunkelheit beendet werden können. ;)

Falls einer der alten Leute deshalb nicht kann, bitte wieder austragen.
 
Ättänchen pliz

Die Startzeit für den Klingenpfad morgen wird auf 12 Uhr verlegt,
dürfte aber trotzdem noch vor Einbruch der Dunkelheit beendet werden können. ;)

Falls einer der alten Leute deshalb nicht kann, bitte wieder austragen.

ÄH Micha,
ich hoffe mal du hast genug ersatzschläuche dabei, ;) schade ich hätte mir den Spaß auch gegönt aber leider hab ich Spätschicht :heul:
Viiiiiiel Spaß und mach et nit zu schwer
Grüße
Gerd
 
Am 14.10. ist wieder der Wasgau Marathon, mit der schönste Marathon im Deutschen Lande.

Habe vor die 100 km Runde zu drehen. Fahre am Freitag hin und übernachte dann in der Sporthalle.

Für den Marathon muß man sich vorher anmelden, keine Nachmeldung am Start möglich, kostet 32,00 EUR. Das Gute am Wasgau ist die Strecke, feine Singletrails und das man auch bei schlechtem Wetter fahren kann ohne verschlammt zu werden, ist halt im Sandsteingebirge.

Jemand Interesse mich zu begleiten? :cool:
 
Ättänchen pliz

Die Startzeit für den Klingenpfad morgen wird auf 12 Uhr verlegt,
dürfte aber trotzdem noch vor Einbruch der Dunkelheit beendet werden können. ;)

Falls einer der alten Leute deshalb nicht kann, bitte wieder austragen.
Moin Micha,

ich habe mich einmal ausgetragen. 12:00 ist mir leider etwas spät. :( Ich werde gleich einmal eine Runde in den heimischen Gefilden drehen. Soll ja heute der Beste Tag des Wo-Endes werden.

Grüße

Holger
 
Am 14.10. ist wieder der Wasgau Marathon, mit der schönste Marathon im Deutschen Lande.

Habe vor die 100 km Runde zu drehen. Fahre am Freitag hin und übernachte dann in der Sporthalle.

Für den Marathon muß man sich vorher anmelden, keine Nachmeldung am Start möglich, kostet 32,00 EUR. Das Gute am Wasgau ist die Strecke, feine Singletrails und das man auch bei schlechtem Wetter fahren kann ohne verschlammt zu werden, ist halt im Sandsteingebirge.

Jemand Interesse mich zu begleiten? :cool:

Hallo Michael,
habe mich für den "Wasgau Marathon" wie besprochen angemeldet.
Werde die 70er Runde fahren:mad:

Danke nochmal für die schöne Tour am Samstag,super Wetter,schöne
Strecke und sehr nette Leute:daumen:

MfG Uli
 
Der scharfe Klingenpfad und die Folgen.

Die Verlegung der Startzeit auf 12 Uhr hatte fast nur Vorteile, aus dem fernen Mühlheim fanden sich gerdu und Kumpel ein, außerdem schlossen sich die Herren Hammelhetzer, hummock, Enrgy und Hoeppi der Klingenexpedition an.

Brachte der Morgen noch Regen, so entschied sich das Wetter pünktlich zum Start doch noch die Sonne raus zu holen und uns einen freundlichen Herbsttag zu schenken. Danke, Danke, Danke. :cool:

Ausgeschrieben war eine mittlere Geschwindigkeit, aber da die Gruppe doch sehr gemischt war, wurde das Tempo am Anfang etwas niedrig gehalten. Bis Gräfrath zeigt sich der Klingenpfad in einer etwas ungewöhnlichen Mischung aus schönen Trails und urbanen Abschnitten. ;) Dies schien dem rotwilden Raceteil nicht so zu munden und es entledigte sich seiner hinteren Luftpolster oder ob es eher am Michelin Reifen lag? Ich glaube ja. :D

Meinereiner hatte die Selbigen runtergeschmissen und sich den fetten Albert zugelegt, der allerdings den Hinterbau des Manitous gut ausfüllt, schau mer mal wie das bei matschigen Verhältnissen ausgeht.

Von Matsch war im weiteren Verlauf aber nicht die Rede, dafür litt aber das Rotwild zum zweiten Mal am weidwunden Michelin. Bis auf einen kleinen Verfahrer, führte der beste Guide von Allen ;) die Truppe ohne Komplikationen bis Gräfrath. Ein Päuschen in der alten Altstadt wurde zur Nahrungsaufnahme genutzt, wobei allerdings das heiße Verlangen von gerdu nach Fritten nicht gestillt werden konnte.

Nach Gräfrath verlassen wir die urbane Umgebung und gelangen bald ins Tal der wuppernen Berge. Logischerweise führt dies zu einer konsequenten Erhöhung der zurückgelegten Höhenmeter. An der Papiermühle schlägt der Herr Enrgy einen Verlassen des S Weges vor und zwingt die gesamte Mannschaft zur illegalen Überquerung einer gesperrten Brücke. Es folgt ein feuchter, fieser, steinvoller Trailaufstieg. Was soll man auch von einem alten Trialer anderes erwarten. :D

Bei der anschließenden Abfahrt erwischt es leider den Stubenältesten. :( Vor meinen Augen wird Dieter, der alte Hammelhetzer, das Opfer einer gemeinen Querrille und steigt höchst unsanft von seinem Zweigefahr ab. Er landet auf den Rücken und ist doch reichlich geschockt. Aber ihm war, außer ein paar Prellungen, Gott sei Dank nicht mehr passiert. Gute Besserung Dieter. Bis Müngsten war es nicht weit und da Herr Enrgy ab dort durchs Wuppertal nach Hause rollen wollte, schlossen sich die Herren Hammelhetzer und Hoeppi diesem an.

Die stark dezimierte Truppe ließ die Schleife nach Burg und um die Sengbachtalsperre aus und folgte dem S Weg nach Glüder. Dort konnte gerdu endlich seine Kuchen und Kaffeespeicher auffüllen. ;)

Versprochen ist versprochen; deshalb wurden am Pfaffenberg noch ein paar Höhenmeter gesammelt und der Rückweg über die üblichen, flowigen:cool: wuppernen Hangtrails angetreten. Dabei mußte Herr hummock etwas leiden ;), da sich das Tempo doch etwas erhöhte.

Nach dem letzten, korrekten :daumen: Downhill erreichten die übriggebliebenen Mu(s)keltiere das Ziel. Es wurde sich darauf geeinigt, das die Tour auf jeden Fall besser war, als bei Sonnenschein zu Hause auf der Couch rum zu lümmeln. Wohl wahr. :D

Gut Nächtle

Mikele

P.S. Für die Buchführer. Es waren so ca. 60 km und 1300 Hm.
 
Der scharfe Klingenpfad und die Folgen.

Hallo zusammen,

das war echt ne sehr schöne Tour bei vielleicht den letzten Sonnenstrahlen dieses Jahr!:rolleyes:
War nachher echt noch ne knappe Sache schnell genug nach Hause zu kommen, also: Keine Termine nach dem Biken machen!:heul:
Hoffe dem Hammelfetzer...ähh -hetzer geht es gut. Ob er heil nach Hause gekommen ist? Auf einmal war er weg...:confused:

Also, bis bald mal wieder..

Gruß Thomas
 
Hoffe dem Hammelfetzer...ähh -hetzer geht es gut. Ob er heil nach Hause gekommen ist? Auf einmal war er weg...:confused:
Tja,

bin einfach der Beschilderung "Wipperaue" gefolgt und dort auch wieder angekommen (war übrigens auch der "offizielle" Klingenpfad). Heil ist so 'ne Sache...als wenn mich 'n wildgewordener Büffel von hinten gerammt hätte und dann noch rübergetrampelt wäre:( .
 
... Heil ist so 'ne Sache...als wenn mich 'n wildgewordener Büffel von hinten gerammt hätte und dann noch rübergetrampelt wäre:( .
Und ich sach noch "pass auf da kommt ne Rinne" - aber nee, Dieter-Speedy "ihrseidheutaberallezulangsmfürmichvornewegHetzer" wollte es dem Co-Guide gleichtun und mit Schwung die Rinne bergab überspringen.
Aber Kondition ersetzt keine Fahrtechnik sag ich da nur... :o
Somit kam, was kommen musste - Dieter fuhr auch diese Tour nicht wie geplant zuende.
Nachdem wir ihn bis Glüder geführt hatten, zog es unser Bruchpilot vor, ohne weiteres "tschö" alleine weiterzuziehen. Nun denn - Reisende soll man nicht aufhalten... :winken:
Ich bin dann mit Hoeppi noch ab Rüden auf die Nordseite der Wupper gewechselt, um den Rest der "Treckerrunde" mit der Felsabfahrt zu fahren. Auch der letzte Trail neben der Straße am Minigolfplatz Wipperaue wurde noch mitgenommen.
Als mein Tacho dann am Friedhof Kapeller Weg enttäuschende 980Hm anzeigte, mußte auch der Sandberg noch 2x dran glauben, damit die 1000 endlich voll gemacht werden konnten :D
 
@Enrgy
Laß mal das Oberlehrerhafte. Bei der Anzahl an Touren und Km die ich pro Jahr fahre, stört ein kleiner Abbruch nicht. Ich bin auch nicht ohne weiteres Tschö davongefahren, sondern sagte, als ihr an der Wasserzapfstelle eure Freßorgie gestartet hattet "...ich fahr schon mal voraus, Ihr holt mich ja eh gleich ein", da ich gerade nicht in Pickniclaune war.

Und mit 'nem Durchschnittspuls von 125 war das keine "Speedy-Voraus-Fahr-Tour", zumal - von hinten hat's man vielleicht nicht sehen können, auch verschiedene andere Herren recht lebhaft waren. Muß an den weißen Socken gelegen haben:cool: .
 
...
Aber Kondition ersetzt keine Fahrtechnik sag ich da nur... :o
...

Darf ich bei Quellennennung das unentgeltlich, zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrecht für diesen Spruch erhalten?

Bitte, bitte :anbet: Fahrtechnikmeister Volker @Enrgy :D

VG Martin

PS: 1.000 hm locker abgestrampelt??? :eek: ;)
Boah, was geht denn mit Dir ab, Alter?
Zweiter Frühling? :daumen: :love:

PPS: Hast Du Lust auf eine Nightridetour Hardt, Lüderich, KF mit Treffpunkt Parkplatz TechnologiePark BGL in den nächsten Wochen? Mit Rinnen und schnuckeligen Downhills? ;)

Edith sagt Danke für die Einräumung des oben beschriebenen Nutzungsrechtes.:lol: :cool:
 

Das war aber jetzt nicht nett. ;)
Nachher wechselt er noch dauerhaft zu denn RRs oder gar NWs.:(
Und das wollen wir nicht.:daumen:

Denn schließlich ist hier jeder eine Bereicherung.

Wo doch Dieter @Hammelhetzer mit eigenem Thread :daumen: gerade anfängt,
sich um die Anfänger und Wiedereinsteiger zu kümmern. :)

VG Martin

PS: Mich erinnert das Ganze etwas an die legendären Anfänge/Abflüge von Mikkael.
Allerdings hatte der das Problem in 2004 erkannt und gebannt.
 
Zurück