Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

cooler film !
hättest 'ne flasche wein von mir haben können wenn du bei Boris die 3 "Touchés" und nur 2 Touchés bei mir gezeigt hättest;-)
 
Watt soll ich da noch großartig sagen?

Irgendwelche feinsinnigen Verbalakrobatiken werde ich mir nach der Fleißarbeit von mikkael verkneifen, Bilder sagen mehr als Worte. Sehr fein. :daumen:

An alle Teilnehmer des Eifelcross Reloaded, es war mir ein Fescht. :cool:

Grüsse

Michael
 
Ach übrigens: die für mich obergeilste Stelle des Films ist, wenn der keuchende Uwe versucht hinter mir herzufahren: "Martin, langsam!!!" - das war ein Fescht! das ich das erleben durfte! und jetzt ist es für die gesamte geneigte Öffentlichkeit offenbar! Ich glaube, ich werde mich zur Ruhe setzen und auf meinen Lorbeeren ausruhen: Martin, der Mann, der Handlampe bergauf abhängte!

gut, Uwe hatte ne Kamera in der Hand, aber mehr als 300 g wird die wohl kaum gewogen haben - war also kein echtes Hindernis :lol:
 
Näxtes Ivent, diesmal im Bergischen Land am 30.09., 10:00 Uhr

Klingenpfad Reloaded, ein Bergischer Klassiker.

Es geht über den S Weg rund um Solingen, feine Trails, aber auch breitere Wege und kurze, städtische Abschnitte sind zu erwarten, meist mit schönen Aussichten über die grünen Hügel der Umgebung. Im letzten Drittel häufen sich die Höhenmeter über der Wupper und der S Weg wird öfters für bessere Varianten verlassen. Insgesamt eine schöne, flüssige Runde durch den Bergischen Waldraum.

Es sind ca. 75 km und ca. 1500 Hm zu bewältigen.

Bitte hier klingeln
 
...des Eifelcross Reloaded...
Also wenn du es schon vermeidest, den durch mich geschützten Begriff Rur-Eifel-Cross(TM) zu verwenden, um Lizenzgebühren zu sparen, solltet ihr euch auf einen Begriff einigen! Nordeifelcross, Eifelcross ... watt denn nu :confused:

Aber ich verzeihe dir, da du in den Analen der Rureifelcosser als "Erstbefahrer" eingetragen bist. Auch wenn die Route von mir ausgearbeitet wurde. ;)

Häbby Träjls, XCR
 
Morgen,

Vielen Dank! :daumen: - Aber auch an Herrn Sonntag!

Bald ist es 4 Jahren in denen ich ziemlich oft mit Michael unterwegs bin. Es ist mir jedesmal ein Rätsel, wie der "Navigator" alles weiss bzw. kennt, ich meine alle Feinheiten und vielen Details, und das, egal ob man in den Wupperbergen unterwegs ist oder in der Eifel, oder in den Alpen, oder.. oder..

Für mich heisst es dann wirklich: "Enjoy the ride!" und mein Lenkrad bleibt sauber von Messungsgeräten.

VG Mikkael
 
Näxtes Ivent, diesmal im Bergischen Land am 30.09., 10:00 Uhr

Klingenpfad Reloaded, ein Bergischer Klassiker.

Es geht über den S Weg rund um Solingen, feine Trails, aber auch breitere Wege und kurze, städtische Abschnitte sind zu erwarten, meist mit schönen Aussichten über die grünen Hügel der Umgebung. Im letzten Drittel häufen sich die Höhenmeter über der Wupper und der S Weg wird öfters für bessere Varianten verlassen. Insgesamt eine schöne, flüssige Runde durch den Bergischen Waldraum.

Es sind ca. 75 km und ca. 1500 Hm zu bewältigen.

Bitte hier klingeln

http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/klingenpfad-gesamtkarte-72.jpgHi Michael,

für den Fall, dass dich das GPS verlässt, hier noch schnell eine Wanderkarte. :D Allerdings habe ich den Treffpunkt noch nicht ganz genau gefunden. Kannst Du mir noch einen Wegpunkt schicken?

Grüße
Holger
 
Aehm, die Karte beim Termin siehst du? Einfach nachfahren.

Die Abfahrt Solingen der Reichsautobahn A3 nehmen, dann Richtung Solingen, rechts unter Eisenbahnbrücke Richtung Wipperaue und gegenüber der kaiserlich gezeichneten Hasenmühle über die Brücke, fertig.

Wegpunkt: N51°07.778' ; E7°01.516'

Info und OVL vom Klingenpfad

Grüsse

Michael
 
Hi Don Michele,

herrscher der sonnigen Zone. :-) Aktuell sieht es ja für Samstag nicht so trocken aus. Wird bei jedem Wetter gefahren? Wann würde sich dies entscheiden?

grüße

HU
 
Ich habe das Gefühl, immer wenn du in meinen Einflußbereich ;) kommen willst, ist das Wetter eher bikeunfreundlich.

Ich warte mal den Wetterbericht am Freitag ab, wenn kein Dauerregen angesagt wird, werde ich wohl fahren. Falls nicht, nehme ich den Termin am Freitagabend raus und verkünde hier die Absage, wäre schade. :rolleyes:
 
Hallo Mikele,
hab mich mal eingetragen, mache das aber auch wetterabhängig. Mich interessiert vor allem der erste Teil bis Kohlfurt, ab dort oder spätestens Müngsten werde ich dann untenrum zurückrollen und euch die Trails überlassen.

PS: das gibt aber mal ne RICHTIGE Altherrenrunde, so wie ich das sehe, ist der Altersschnitt bislang weit über 40...:cool:
 
..spätestens Müngsten werde ich dann untenrum zurückrollen und euch die Trails überlassen.
:eek:

Ich vertrete Dich wahrlich wie ein übermotivierter Lehrling, verpasse keine einzige Treppe (auch im Dunkeln :rolleyes:), springe Drops, steig' kaum vom Rad ab und du überlasst unsere heimischen Trails "Fremden"? :D

tz tz, früher hätt'.. :p
 
:eek:

Ich vertrete Dich wahrlich wie ein übermotivierter Lehrling, verpasse keine einzige Treppe (auch im Dunkeln :rolleyes:), springe Drops, steig' kaum vom Rad ab und du überlasst unsere heimischen Trails "Fremden"? :D

tz tz, früher hätt'.. :p

Ich bin derzeit etwas "wupperbergemüde" geworden. Außerdem wird sich mein Hintern früh genug nach dem weichen Sofa sehnen, da macht mir dann KEIN Trail mehr Spaß, und schon garnicht, wenn ich ihn eh vor- und rückwärts, im hellen und bei Nacht auswendig kenne.
Das ganze Gelände von Ohligs bis Kohlfurt kenn ich dagegen übrhaupt nicht.

Info zur evtl. Streckenführung:
Die Brücke an der Papiermühle ist weiterhin gesperrt, das Geld wird wohl eher in den neuen Freizetpark in Müngsten gepumpt :mad:
Es wurden neue Gitter auf die Brücke geschweißt, um einen Überstieg zu verhindern/erschweren. Geht aber trotzdem noch recht gut.

PS: Was war eigentlich mit deiner Tour gestern abend? Hab dein Auto nicht gesehen an der Wipperaue.:D
 
Ich habe das Gefühl, immer wenn du in meinen Einflußbereich ;) kommen willst, ist das Wetter eher bikeunfreundlich.

Ich warte mal den Wetterbericht am Freitag ab, wenn kein Dauerregen angesagt wird, werde ich wohl fahren. Falls nicht, nehme ich den Termin am Freitagabend raus und verkünde hier die Absage, wäre schade. :rolleyes:

Keine Panik. Ich habe gestern noch einmal etwas gemeckert und diskutiert und darauf hat der Rain man gesagt: Altherren, Ihr müsst halt etwas schneller fahren. ;) Soll jetzt erst gegen Abend regnen.

Grüße

HU

PS: Ihr müsst alle ganz schnell lesen. Diese Mail enthält einen Link und könnte somit zensiert werden. Ich vergass den lokalen Adminmassa querlesen zu lassen.
 
alleine zum 871. Mal..
nanana, nun übertreib mal nicht!! :cool:
Wie lange fährst du schon in den Wupperbergen? 3,5 oder max. 4 Jahre. Ich habe gestern meine 690. Tour seit Juli 97 gemacht :o
Die 6 Jahre vorher hab ich dabei noch garnicht erfasst.:heul:
Es war wieder recht lustig, den Burgtrail bei grenzwertigem Restlicht zu fahren, sich nach dem letzten Steilstück dann auf den Heimweg zu freuen und 10m weiter das Zischen vom HR zu hören. Nach Schlauchwechsel in der nur von ner 1LED-Schlüsselanhängerlampe erhellten Dunkelheit gings dann mit 5W-Power-Mirage weiter, um direkt zu merken, daß meine Brille futsch ist.
Die hatte ich wohl 100Hm höher bei der Pause an der Bank vergessen. Also wieder rauf (zum Glück lag sie noch da, das wertvolle 2,89€ Aldi-Teil) und dann heimwärts, natürlich nicht ohne vorher den Burgtrail nochmals gefahren zu sein...:D
 
nanana, nun übertreib mal nicht!! :cool:
Wie lange fährst du schon in den Wupperbergen? 3,5 oder max. 4 Jahre. Ich habe gestern meine 690. Tour seit Juli 97 gemacht :o
Die 6 Jahre vorher hab ich dabei noch garnicht erfasst.:heul:
Es war wieder recht lustig, den Burgtrail bei grenzwertigem Restlicht zu fahren, sich nach dem letzten Steilstück dann auf den Heimweg zu freuen und 10m weiter das Zischen vom HR zu hören. Nach Schlauchwechsel in der nur von ner 1LED-Schlüsselanhängerlampe erhellten Dunkelheit gings dann mit 5W-Power-Mirage weiter, um direkt zu merken, daß meine Brille futsch ist.
Die hatte ich wohl 100Hm höher bei der Pause an der Bank vergessen. Also wieder rauf (zum Glück lag sie noch da, das wertvolle 2,89€ Aldi-Teil) und dann heimwärts, natürlich nicht ohne vorher den Burgtrail nochmals gefahren zu sein...:D

Nachvollziehbare Entschuldigungs fürs zu-spät-nach-hause-kommen. ;)
Allerdings würde ich den markierten Teil weglassen oder betrübt vortragen,
da er sonst ein wenig die Glaubwürdigkeit unterminiert. :D
 
Zurück