Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Dann mal viel Spaß dort ! Da sind ja auch ein paar schöne Trails abzusurfen.:cool: Bestell dem Mittelmeer schöne Grüße von uns und komme ohne Schrammen zurück. :daumen:

Und wenn Du mal hier in der Nähe bist, melde Dich mal. Als VIP zeigen wir Dir hier die Hightlight vom Bergischen Land. :daumen:
 
Eben zufällig gefunden, ich könnt schon wieder :D [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5kwEI-u93Tw&feature=player_embedded"]YouTube- Downhill Trail- pur.- Zwillingscraft Trails im Vinschgau 2009[/nomedia]
 
Nimmm mich mit, habe das Bike wieder fertig und alle Sachen sind gewaschen. Wann kommt Du vorbei ? ;)

Schicke Bremstechnik ! Der braucht ja gar keine HR-bremse mehr. :eek:
 
Ist der Trail von der Latscher Alm runter! Bin ich letztes Jahr, leider nur hoch und runter gegangen. Am nächsten Tag den Muskelkater meines Lebens gehabt. sch... runtergehen!
 
Dachte ich auch. Der bremst grundsätzlich per Stoppie, auch wenn das Gelände das nicht wirklich fordert. Na ja, spart alles Mögliche am Hinterrad, is wohl nen Schotte.:lol:
 
Hallo Michael, bin schon um 9:00 da und treffe mich dann um 13:00 mit euch ... Also wer Lust hat ein bisschen mehr zu machen kann gerne mit mir los radeln

Grüße
Guido
 
Das war ein klassisches Wochenende. Erst auf alten Pfaden durchs ahrigen Gebirge mit teilweise nicht klassischen Teilnehmern. Die Trails waren mehr als staubtrocken, der Grip entsprechend weniger. Der Schiefer und der brennende Planet hat allen Frühlingsfahrern gut eingeheizt, da war der Verzicht auf ein paar Zusatzrunden zu verschmerzen. Nie war Erdinger auf dem steinernden Berg wertvoller als gestern.

Und anstelle dem König der Wupperberge zu folgen, wurde Nideggen in klassischer, man könnte auch jurassic sagen, Begleitung auf allen klassischen Pfaden heimgesucht. Bei sommerlichen Temperaturen und erfreulich wenigem Ausflugsvolk ein langer, schwerer Ritt durch die Vergangenheit. Apropo Zukunft, die fetten Schilder mit dem u.a. MTB Verbot wurden alle abgeschraubt und durch Schilder mit der Bitte um "anständiges Verhalten" ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als "nicht klassicher Teilnehmer" bedanke ich mich für die schöne Tour.
Hat richtig Spass gemacht. Auch wenn ich bergab der langsamste war.
Wie heisst es doch so schön "Übung macht den Meister" :)
 
Also die anvisierte Abfahrt vom Horn "rechts" nach Altenburg hast du ja dann doch nicht gemacht. Oder ihr seid allesammt über den Trail geschwebt. Ich konnte keine Spuren feststellen.

CD Eddy

Nee, habe die klassische Abfahrt genommen. Den "rechten" Trail wollte ich lieber erstmal alleine begutachten.

mal ein wenig frisches Blut schadet nicht:)

Da bin ich ausnahmsweise ganz deiner Meinung. :D

Hat richtig Spass gemacht. Auch wenn ich bergab der langsamste war.
Wie heisst es doch so schön "Übung macht den Meister" :)

Kein Problem, war ja kein Rennen, oder hattest du den Eindruck. :D Die Ahr verlangt sicherlich etwas mehr Fahrtechnik als der bergische Waldraum.
 
Nee, habe die klassische Abfahrt genommen. Den "rechten" Trail wollte ich lieber erstmal alleine begutachten.

Du solltest Deinem Rad beibringen, quasi in sich selbst zu wenden. Dann dürfte auch Horn-rechts Spaß machen. Sonst trägst Du nämlich zwanzig Kehren weit... Nur so zum Vergleich: Alfred-Dahm-Turm ist dagegen für Sattelschlepper geeignet.
 
Bergische Überraschungstour am Sunday ab Burscheid, der Trail ist das Ziel, könnte ums große Wasser gehen, in die Wupperberge oder was mir sonst so einfällt. Dürfte so ca. 50 km km lang und 1000 HM hoch werden.

Überraschte bitte hier eintragen.
 
Vorsicht, Traditionsveranstaltung.

Nordeifelcross Blankenheim-Düren am 27.06.2010

Start am Bahnhofparkplatz in Blankenheim/Wald um 9:45 Uhr

Wir folgen dem Wanderweg 12 (Eifelsteig, AE, offener Pfeil), ein Singeltrail, wird aber bald zum normalen Forstweg. Dank des Burgenweges wird es aber wieder trailiger, vorbei an Burg Reifferscheid und Hellenthal geht es auf und ab, über Forstwege bis zur Oleftalsperre. Kurz danach erreicht man den höchsten Punkt der Tour. Downhill ins malerische Perlenbachtal, auf schmaleren Wegen erreicht man die Perlenbachtalsperre.

Nach der Talsperre gehts auf Singeltrails und schmalen Forstwegen oberhalb von Monschau entlang der Rur bis Hammer. Bisher der beste und schönste Teil der Strecke. In Hammer am Campingplatz ist eine wohlverdiente Pause geplant. Weiter durchs Tal bis Einruhr, dann an der Rurtalsperre entlang bis zum heftigen Anstieg Richtung Schmidt. Es folgt ein schöner Downhill ins Kalltal. Hier kann man sich in Zerkall entscheiden, ob man die Rurtalbahn entert und Düren per Schiene erreicht oder auch noch den Rest per Rad erledigt.

Nach Bewältigung des letzten Anstieges wird Großhau erreicht und bis Düren ist fast nur noch rollen angesagt.

Ende am Bahnhof in Düren.


Bewegte Impressionen, Bilder und Kommentare der letzten Veranstaltungen:

Eifelcross 2006

Eifelcross 2007

Eifelcross 2008

Eifelcross 2009

Die Tourdaten, ca. 120 km, ca. 2000 HM, ca. 8 Stunden reine Fahrzeit.

Anmeldung Eifelcrosser
 
Na, mal was Neues vor der Haustür ausprobieren?

Möchte den Westerwaldsteig heimsuchen.

Geplant ist an einem langen Wochenende im Juli ab Herborn zu starten und sich dann an 3 Tagen durch den Westerwald zu schlagen. Navigation per GPS.

Die Daten: ca. 240 Km und 5400 Hm, sollte also in drei Tagen machbar sein.

Nach Herborn geht es per Zug, Start um 9:30 Uhr am Bahnhof.

Übernachtungen flexibel in den üblichen Etablissements, liegen genügend am Weg.

Wäre auch für eine reine Outdoorlösung zu haben, Übernachtung dann mit Schlafsack in Wanderhütten bzw. Minizelt.

Nach 3 Tagen wird hoffentlich der alte Vater Rhein erreicht und ab Bad Hönningen per Zug die Heimat angesteuert.

Falls sich jemand angesprochen fühlt, hier reinschreiben oder PN an mich.
 
So, zurück aus südlichen Gefilden und trotz einiger Schwierigkeiten knapp 3 Wochen Urlaub pur. Ich habe es sogar geschafft vier Rennradtouren durchzuziehen; ist in der Toskana auch kein Problem, schöne Strassen, kaum Verkehr und in jedem Örtchen eine Bar für die notwendige Verpflegung.

Ab hier wird es offtopic, Hauptsache es gibt schöne Bilder, oder?

Zigmal an Maranello vorbei gefahren, diesmal nicht.

4717869265_5846ddde48_b.jpg


4717863077_f3feb1cafe_b.jpg


4717859665_c86f6aa1f4_b.jpg


4718534796_e6530b4457_b.jpg


4718542678_6bf7686222_b.jpg


Mehr aus der Galleria Ferrari: Rotsucht

Aber ab jetzt galt:

4720818344_585b6036bf_b.jpg


Erst ein Woche Umbrien

4720820778_f90cbb8e01.jpg
_
4720824366_139c1e75f9_b.jpg


4720179211_3bb2b5f85a_b.jpg


Dann der Standort gewechselt zur Homebase in der Toskana.

4720179605_1a6c1e8de0_b.jpg


Da sich Susi einen Kühler terminiert hatte, musste ich leider ;) auf die KTM wechseln und die Gummikuh hinter mir hertreiben.

4720855792_a74dd68919_b.jpg


4720205985_ed33fd5f1e_b.jpg


Es standen feine Touren durch die weitere Umgebung an, gepflegtes Kurvenschwingen und etwas Kultur.

4720829804_18e4bc8e6b_b.jpg


4720181047_438c552c78_b.jpg


4720182133_a5d9e706d8_b.jpg


4720833634_d792c09625_b.jpg


4720834336_4372585413_b.jpg


Natürlich auch Esskultur

4720185297_03fb37351d_b.jpg


Heiße Maschinen

4720840770_300c0b1ee2_b.jpg


Halbwilde Tiere

4720837650_d3382a741e_b.jpg


4720839650_c77840bcf6_b.jpg


Ungastliche Unterkünfte

4720196627_bca4d94403_b.jpg


Soziaunfreundliche strade bianca

4720849688_378640ba16_b.jpg


Reif auf der Insel

4720852000_c594741826_b.jpg


Antike Stätten

4720202739_7c9d6a7660_b.jpg


Natürliche Wellness Oase

4720203221_e2527ae257_b.jpg


Heiße Quellen, sehr entspannend

4720854168_feb4ed869b_b.jpg


Letztes Dolce Vita in Massa

4720205083_d8f6ab53ea_b.jpg


Vor der Rückfahrt sollte man die Katze entfernen.

4720838670_d2716f15e4_b.jpg


Leider wieder in deutschen Gefilden.

4720206745_5150eff9d6_b.jpg


Mehr Bilder aus der Toskana: Italienische Momente

Ich könnt schon wieder.
 
Zurück