Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Stimmt, hatte nur leichte Erinnerungslücken auf breiten Wegen. :D Danke für die rege Teilnahme. Trotz der unerwarteten tiefen Bodenverhältnisse, sind wir doch ungewohnt zügig, für alte Leute, durch die Eifel gerauscht, war halt ein später Start für die Jahreszeit.

Und ausser einer letzten Ölung für die Kette, wurden keine Pannen verzeichnet. Auch die mangelhafte Trailpflege im Kalltal konnte uns nicht aufhalten.

CIMG9639.JPG


Die Brücke scheint aber schon länger zu fehlen, siehe Blog von einem altbekannten Eingeborenen.

Vielleicht findet der nächste Ausflug in die Rureifel nicht erst wieder in zwei Jahren statt. ;)
 
Wollte gestern dem Reisebuch- und Kartenladen Gleumes einen Besuch abstatten, der Laden ist nicht mehr. Wer also in Köln seltenere oder ausländische Wanderkarten etc. anschauen bzw. erwerben möchte, guckt in die Röhre. Schade, war einen meiner Lieblingsläden.
 
Globetrotter in Köln hat eine super Auswahl und bestellt alles, was sie nicht vorrätig haben. Da bin ich bisher immer fündig geworden.

Vielleicht eine Alternative?
 
kein wunder, nachdem wohl die meisten schmartfohn besitzer alles mit ihrem elktrogerödel abwickeln. wer braucht da noch wanderkarten, wenn es fertige routen/touren auf diversen portalen gibt.
statt selber touren auszuarbeiten klickt man doch lieber was ausm netz zusammen.
 
Für mich als Eifler Kartenfetischist auch ein echter Grauß !
Hin und wieder findet man aber nochmal schätzchen in der Bucht
 
Wer hat denn heute schon noch Bedarf an echtem "Qoutdoorbedarf" wenn der höchste Anspruch an die Wolfskin Jacke zwischen Schildergasse und Hohe Strasse liegt. Da bin ich ja froh das der Globe da son riesen Klotz hingesetzt hat,so bekommen die Klamotten wenigstens einmal in ihrem Leben kälte&nässe ab :D
 
Hoch über dem Aggertal am Sonntag

Von Overath geht es über die Höhen Richtung Loope, über das alte Bergbaugebiet trailig abwärts nach Engelskirchen. Danach wieder aufwärts und auf den Höhentrails Richtung Hölzer Kopf. In Hohkeppel biegt man talwärts und trailt an der Agger wieder nach Overath.

Am Ende sollte man so ca. 40 km und 900 Hm gesammelt haben.

Zum Aggertal
 
Bergischer Trailzauber am Samstag.

Es geht Richtung Wupperberge, durch diverse Täler und Höhen zur Dhünntalsperre und über Altenberg wird wieder der Startort angesteuert. Kein Trail wird aus oder Mitfahrer zurück gelassen.

Am Ende sollten so ca. 70 km und 1200 Hm auf der Uhr stehen.

Hier geht es zum Zauber
 
Auch so. Hab ich gesehen, ist mir aber mit der Bahn zu weit südlich,aussederm fast der tägliche Arbeitsweg und mit 30 Mann ins 7 Gebirge........................................
 
hmmm, sehr verlockend, wenn Herr Sonntag zum sonnigen Spätsommer ins Bergische ruft.

Nur leider muss ich Samstag eigentlich noch was an Arbeit erledigen.
Vielleicht seeehr früh aufstehen, arbeiten und dann in den wald.

Werde das Morgen mal abklären.

gruß
dirk
 
Morgen früh rasch die Brötchen verdient, dann die kurzen Klamotten aus dem Schrank geholt und ab in die Herbstsonne, ich freu' mich.

Bei der Rückreise kann ich Chauffeurdienste für den Guide anbieten:cool:

Bis Morgen
dirk
 
Am Sunday mit Sunday.

Der Bergische Waldraum ruft am 10.11. in Opladen. Es geht Richtung Eifgenbach, durch diverse Täler und Höhen zur Dhünntalsperre und über Altenberg wird wieder der Startort angesteuert. Kein Trail wird aus oder Mitfahrer zurück gelassen.

Am Ende sollten so ca. 60 km und 1100 Hm auf der Uhr stehen.

Hier gehts zum Bahnhof
 
mit dem rad zum baden :D

naja, dauerhaft 20cm tief im schlamm versinken wird man erfahrungsgemäß schon nicht. eher strapaziös für den antrieb und die bremsbeläge.:cool:

Ich glaube eher strapaziös für den Jockey.
Warum die Bremsbeläge? Letzten Montag musste ich bergab treten, wegen Matsch.
Wie ich Herrn Sonntag kenne, bricht er notfalls eine Tour auch ab, wenn die Bedingungen zu schlecht sind.
 
Am Sunday mit Sunday.

Der Bergische Waldraum ruft am 17.11. in Opladen. Es geht Richtung Eifgenbach, durch diverse Täler und Höhen zur Dhünntalsperre und über Altenberg wird wieder der Startort angesteuert. Kein Trail wird aus oder Mitfahrer zurück gelassen.

Am Ende sollten so ca. 50 km und 900 Hm auf der Uhr stehen.

Hier gehts zum Bahnhof
 
Am Sunday mit Sunday.

Der Bergische Waldraum ruft am 24.11. in Opladen. Es geht Richtung Eifgenbach, durch diverse Täler und Höhen zur Dhünntalsperre und über Altenberg wird wieder der Startort angesteuert. Kein Trail wird aus oder Mitfahrer zurück gelassen.

Am Ende sollten so ca. 50 km und 900 Hm auf der Uhr stehen.

Hier gehts zum Bahnhof
 
Zurück