Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

mikkael schrieb:
Mikele,

einen Tipp für mich für eine schöne, leichte RR-Strecke hier in der Nähe für den Sonntag? Wir haben 2 Leihräder vom Bikeshop fürs Wochenende.

VG Mikkael

Wer ist den wir :confused:

Naiv, von mir leichte Rennradtouren zu bekommen ist schwerer als vom Pabst ein Kondom. :D

Na gut, meine Hausrunde ist eigentlich auf für Anfänger machbar und auch recht schön, wenn man Windräder mag :) , guckst du bei meinen GPS Touren.

Vielleicht findest du hier was

GPS-Tour

oder hier

Permanente

Wat is den eine Permanente :confused:

Bis gleich

Mikele
 
on any sunday schrieb:
Das Übliche halt am 23.07.2005 :D

Überraschungsrunde mit Herrn Sonntag am Samstag. Best of Bergische Trails, Kombination aus den schönsten Trails rund um Altenberg und der Dhünntalsperre oder Rund um Wermelskirchen oder Wupperberge oder Dhünntalsperre, je nach Lust und Laune der Teilnehmer, alles ca. 50 km lang und 1000 HM hoch.

Eintragen, marsch, marsch


Und ein kleiner Hinweis für Sonntag

Schon was vor am 24.07.2005?

Rureifel Marathon. Die Gelegenheit für AlpenX Aspiranten und andere Masochisten.

Ab Großhau werden die Muskeln auf breiten Wegen auf Betriebstemperatur gebracht, aber schnell führt uns eine schöne Singeltrailschleife Richtung Kleinhau, am Krawutschketurm wird das Kalltal über den allseits beliebten Singeltrail erreicht. Für die nächsten 20 km ist Schluß mit kleinen Wegen, dafür geht es durch eins der schönsten Flußtäler und Höhenmeter werden trotzdem gesammelt.

Ab der Kalltalsperre führt der Weg ca. 5 km nur bergauf, es folgt die vermutlich längste Abfahrt der Gegend, die wir aber nicht vollständig ausnutzen und uns links in die Büsche schlagen. Die nächsten ca. 8 km nach Roetgen werden auf Singeltrails vernichtet.

Wer sich danach wieder auf Forstautobahnen freut, wird enttäuscht, bis Vicht sind breite Wege in der Minderheit und danach erfolgt der Aufstieg über Trails, die erst kurz vor der Wehebachtalsperre wieder zu Forstwegen mutieren. Aber keine Panik, kurz hinter der Talsperre wird es wieder eng und das Ziel ist nur noch ein paar Kilometer entfernt.

Mitturner sollten in der Lage sein 80 km und 1500 Hm zu bewältigen.

Eintragen, marsch, marsch


Eine kleine Retrospektive des vergangenen Wochenendes.

Zu der Bergischen Runde fanden sich ein: mikkael, Backloop, Krampe und der Überraschungsgast Vertexo.

Da sich der Herr des Kilogixxers extra aus Alfter ins Bergische bemüht hatte, wurde mal wieder meine Best of Bergische Trail Runde gefahren, wie langweilig. :D

Es gab keine Verluste, Verletzte oder Pannen. Die Tour macht bei trockenen Verhältnissen noch mehr Spaß und alle schienen auch ausgelastet zu sein. Nur mikkael war in der letzten Steigung etwas kurzatmig. :)

Rureifelmarathon

Eine kurzfristige Absage wegen Aua-Bauch und leider fehlenden Voreifellangschläfern, führte zu einer sehr überschaubaren Gruppe, sprich Happy User und ich machten sich auf den Weg in die Rureifel, in der ersten Stunde wurden wir noch vom örtlichen Abfangjägern aka XCRacer beschützt.

Gefahren wurde wie geplant, gefreut wurde sich über einen trockenen Hasselbachgraben, der war so trocken, das man stellenweise auch im Graben hätte fahren können. :)

Da ich vom Schleebachgraben in Roetgen den Nordwanderweg abkürzen wollte, habe ich es endlich geschafft, mich in Roetgen nicht zu verfahren und bin dann doch am Bahnhof rausgekommen. War auch gut so, denn Holger war der Trail unbekannt.
Der Nordwanderweg ist immer noch reichlich zerbombt, aber bei Trockenheit geht es. Nach dem Wagemanntrail hatte uns in Vicht der angesagte Regen eingeholt, war aber bei der Wärme relativ egal.

Über die Downhill Trails, nur diesmal uphill :) erreichten wir den Rennweg, wo sich Holger heimwärts verabschiedete. Nochmal Danke, das du mich nicht in dem dunklen Eifelsforst alleingelassen hast. :D

Hinter dem Thönbachweg wurde ich zum Massenmörder , konnte aber unerkannt bis zum Auto in Großhau flüchten.

Es war mir ein Fescht.

Michael
 
on any sunday schrieb:
...Nach dem Wagemanntrail hatte uns in Vicht der angesagte Regen eingeholt, war aber bei der Wärme relativ egal...
War der Wagemanntrail gut fahrbar ? Bin mit Boris vor einigen Wochen das letzte Mal durch und wir waren uns ziemlich sicher, dass der nächste Versuch erst im Herbst wieder Sinn macht. Völlig zugewuchert mit feinsten Dornenzweigen...:(

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
War der Wagemanntrail gut fahrbar ? Bin mit Boris vor einigen Wochen das letzte Mal durch und wir waren uns ziemlich sicher, dass der nächste Versuch erst im Herbst wieder Sinn macht. Völlig zugewuchert mit feinsten Dornenzweigen...:(

Grüsse
Ralph

Mädchen. :D

Nee, also bis auf ein kurzes Stück in der Nähe des Wiesentrails habe ich keine übermäßige Wucherung bemerkt.
 
Hallo Micha,

war eine feine Tour. :daumen: Der Wagemanntrail ist nur etwas für harte. :D
Vielleicht nächstes Mal für die passage Ärmlinge tragen. :D Dann stecken die Dornen nicht so tief. ;-)

Fand allerdings den Trail in Roetgen unangenehmer. Links Brennesseln und rechts Stacheldraht. Da weiß man(n), was man hat. :lol:

Grüße und viel Spass in der Schweiz

HU
 
Da sich der Herr des Kilogixxers extra aus Alfter ins Bergische bemüht hatte, wurde mal wieder meine Best of Bergische Trail Runde gefahren, wie langweilig.

Hi,
Ja war wohl echt langweilig.. :lol: . Ich glaube einige Teilnehmer haben dann halt ein wenig Grünzeugs eingesammelt um die Wege ein wenig zu pflegen (wenn`s kein anderer tut.. :D ).
Auch der Schnitt von ca. 16 km/h war ja 130 (mit 1000cc) unter normal.. Also auch langweilig :mexican: .
Ich kann nur eins sagen: langweilig aber :daumen:
Gruß Christof
 
Falls jemand Urlaub hat oder früh von der Arbeit verschwinden kann:

02.08., 16:30 ab Großhau

Lockere Rureifel Rennradtour, ca. 80 km und 1000hm. Soll so Richtung Zweifall, Dreilägertalsperre, Einruhr, Gemünd, Heimbach, Nideggen, Kleinhau gehen.

Eintragen, marsch, marsch

Grüsse

Mikele
 
Two old man in the mountainies country, yeah baby. :D

Nachdem ein gewisser P. aus Hürth wieder als H. aus Hürth aufgetaucht ist, wurde dieser Herr, nennen wir ihn einfach Dieda, von Herrn Sonntag zu einem Afterwork race auf schmalen Reifen durchs Bergische Land eingeladen bzw. genötigt.

Wer mich kennt, oder besser vergessen will ;), weiß, das eine solche Tour unter folgenden Maximen steht: Die Täler im Bergischen werden meist auf direktem Weg überbrückt, keine unnötigen Fahrten durch den Talgrund, flach ist out und je kleiner, je lieber, was allerdings nicht für das hintere Ritzelpaket gelten sollte! :) Ich markiere einfach alle Auffahrten durch :daumen:

Alte Menschen sind pünktlich und so wurde am Schöllerhof der Startschuß abgegeben. Geplante Fahrzeit sollte 2 1/2 Stunden sein, da Diedas Kinder statt Onkel wieder Papa sagen sollten. :cool:

Langes Einfahren war nicht, es wurde gleich die Ausweichroute für die gesperrte Serpentinenauffahrt nach Neschen über Bülsberg :daumen: genommen und bis Bechen geradelt. Dann links abgebogen und danach rechts die Achterbahn über Heidergansfeld nach Lenninghausen. Hoch gehts nach Hufe :daumen: ,um dann nach der Abfahrt über Engeldorf die Sülz zu überqueren und am Golfplatz hoch nach Schmitzhöhe :daumen: zu fahren. Hier wird links abgebogen und in Fahn rechts Richtung Hohkeppel gefahren.

Im Lenneffe Tal wird geradeaus die fieseste Auffahrt :daumen: nach Hohkeppel gewählt, rechts abgebogen und dann die nächste links auf die Höhenstrasse Richtung Wüstenhof geradelt.

Nach der fetten Abfahrt wird rechts abgebogen und kurz das Lenneffe Tal befahren, bevor es wieder rechts abgeht und die Strasse, über den Weg parallel zum Hölzer Kopf, Richtung Lindlar genommen wird. In Lindlar links und die nächste rechts hoch nach Wipperfürth :daumen:. Zur Abwechselung geht es jetzt im Sülztal rechts ab, dafür nach 300 m wieder links hoch nach Jörgensmühle/Kloster Ommerborn :daumen:. In Jörgensmühle links ab durchs Sulzbachtal und dann rechts hoch Richtung Wipperfeld :daumen:.

Nach Überquerung der B 506 geradeaus über den ersten Hügel nach Boxberg :daumen: und den zweiten Hügel nach Wickesberg :daumen:. Danach links ab Richtung Dhünn, sehr gut zum zügigen Beinkreisen. Nicht nach Dhünn reinfahren, sondern geradeaus bergauf Richtung Osminghausen :daumen:. An der Kreuzung links Richtung Dabringhausen, wenn wenig Verkehr schöne Ausrollstrecke nach Altenberg, kann aber auch zum Speedmachen mißbraucht werden. :)

Dieda schien die Strecke gefallen zu haben, obwohl seine Übersetzung von 39/23 mir nicht gefallen hätte. ;) Waren so ca. 75 km, ausreichende Höhenmeter und 10 :daumen:, wobei ich normalerweise noch 3 :daumen: mehr im Angebot gehabt hätte.

Grüsse

Mikele
 
on any sunday schrieb:
Dieda schien die Strecke gefallen zu haben, obwohl seine Übersetzung von 39/23 mir nicht gefallen hätte. ;) Waren so ca. 75 km, ausreichende Höhenmeter und 10 :daumen:, wobei ich normalerweise noch 3 :daumen: mehr im Angebot gehabt hätte.

Grüsse

Mikele

Und es hat überhaupt nicht geregnet :p !

Der Hürther wohnt allerdings auf der anderen Seite der Ville in E.

Für die IT'ler unter euch: Herr Sonntag ist noch nicht Dot.Net kompatibel, bei ihm fangen die Arrays noch bei Null an. Am Beginn eines ernstzunehmenden Anstieges:" Jetzt kommen noch drei Berge!" - "Das ist der erste?" - "Nö, der zählt nicht!" :spinner:

Zur Übersetzungsfrage. War extra so gewählt, um Sitzproblemen vorzubeugen - damit man auch mal Wiegetritt üben kann :cool: . Das Kapitel aus dem Trash-Thread "Rennradfahrer jagen..." haben wir dann auch noch abschließend behandelt.

Landschaftlich und verkehrstechnisch war die Runde größtenteils äußerst gelungen :daumen: .

Herr H.
 
Hammelhetzer schrieb:
...Das Kapitel aus dem Trash-Thread "Rennradfahrer jagen..." haben wir dann auch noch abschließend behandelt...
Ja ja, wer macht das nicht gerne...ab und zu...:D
Letzten Sonntag kam ich ca. 20 Min. zu früh an der Wehebachtalsperre an, wo ich mit Herr XCRacer verabredet war. Der Grund dafür war genau ein solches Rennrad-Opfer...;) Etwa 10 Min. später kam René an. Was soll ich sagen; mit einem ähnlich breiten Grinsen...:lol:

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Ja ja, wer macht das nicht gerne...ab und zu...:D
Letzten Sonntag kam ich ca. 20 Min. zu früh an der Wehebachtalsperre an, wo ich mit Herr XCRacer verabredet war. Der Grund dafür war genau ein solches Rennrad-Opfer...;) Etwa 10 Min. später kam René an. Was soll ich sagen; mit einem ähnlich breiten Grinsen...:lol:

Grüsse
Ralph

Du hast schon mitbekommen, das wir mit dem Rennrad unterwegs waren. :D und sche%& Mountainbiker gejagt haben, die aussahen wie Einheimische, die sich aber nicht wirklich auskannten, weil sie sonst da nicht langefahren wären. :cool:
 
Hammelhetzer schrieb:
Und es hat überhaupt nicht geregnet :p !

Der Hürther wohnt allerdings auf der anderen Seite der Ville in E.

Für die IT'ler unter euch: Herr Sonntag ist noch nicht Dot.Net kompatibel, bei ihm fangen die Arrays noch bei Null an. Am Beginn eines ernstzunehmenden Anstieges:" Jetzt kommen noch drei Berge!" - "Das ist der erste?" - "Nö, der zählt nicht!" :spinner:

Zur Übersetzungsfrage. War extra so gewählt, um Sitzproblemen vorzubeugen - damit man auch mal Wiegetritt üben kann :cool: . Das Kapitel aus dem Trash-Thread "Rennradfahrer jagen..." haben wir dann auch noch abschließend behandelt.

Landschaftlich und verkehrstechnisch war die Runde größtenteils äußerst gelungen :daumen: .

Herr H.

Hürth, Erftstadt, alles das selbe Pack. :D

Ich bezeichne doch nicht jede Schippe Sand als Steigung. ;)
 
on any sunday schrieb:
Du hast schon mitbekommen, das wir mit dem Rennrad unterwegs waren. :D und sche%& Mountainbiker gejagt haben, die aussahen wie Einheimische, die sich aber nicht wirklich auskannten, weil sie sonst da nicht langefahren wären. :cool:
Nee hab ich nicht, aber ihr kommt auch noch an "die/den" Falschen...:p
 
rpo35 schrieb:
Nee hab ich nicht, aber ihr kommt auch noch an "die/den" Falschen...:p

Ich will hier ja nicht die Erfahrung des alten Mannes raushängen lassen, aber wenn Jäger und Beute gleich fit sind, hat das MTB mit normalen Knubbelreifen und Kampfgewicht gegen ein Rennrad auf der Straße keine Chance. können wir gerne mal ausprobieren. :D
 
on any sunday schrieb:
Ich will hier ja nicht die Erfahrung des alten Mannes raushängen lassen, aber wenn Jäger und Beute gleich fit sind, hat das MTB mit normalen Knubbelreifen und Kampfgewicht gegen ein Rennrad auf der Straße keine Chance. können wir gerne mal ausprobieren. :D
Hab ich gesagt, das ich "der Falsche" sein könnte ? ;)...Obwohl, wer weiß...:D Nee im ernst; es gibt reichlich MTB-ler, die dich auch auf dem RR fürchterlich stehen lassen. Das gilt auch für mich. Ich sag nur 23er Schnitt in Malmedy...:eek:
 
rpo35 schrieb:
Hab ich gesagt, das ich "der Falsche" sein könnte ? ;)...Obwohl, wer weiß...:D Nee im ernst; es gibt reichlich MTB-ler, die dich auch auf dem RR fürchterlich stehen lassen. Das gilt auch für mich. Ich sag nur 23er Schnitt in Malmedy...:eek:

Irgendwie verstehen wir uns miss. Lies dir das nochmal durch

on any sunday schrieb:
Ich will hier ja nicht die Erfahrung des alten Mannes raushängen lassen, aber wenn Jäger und Beute gleich fit sind, hat das MTB mit normalen Knubbelreifen und Kampfgewicht gegen ein Rennrad auf der Straße keine Chance.

mehr wollte ich nicht aussagen und beende hiermit den Chat mit westlichen Ausländern. ;)
 
Hammelhetzer schrieb:
...
Für die IT'ler unter euch: Herr Sonntag ist noch nicht Dot.Net kompatibel, bei ihm fangen die Arrays noch bei Null an.
...

Das ist bei höheren Programmiersprachen normal. :D Nur ich-muss-nix-definieren-oder-deklarieren-basic ignoriert die Null. :lol: KAnnst mal Dr.Watson fragen.:D

Grüße

HU
 
Zurück