Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

REDKING schrieb:
Du solltest bevor du irgendwelche Behauptungen in den Raum stellst dich mal lieber am die eigene Nase fassen....usw...
Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie wenig ich mich jetzt ärgere und ärgern werde...aber lasse bitte vollständige Namen (zumindest meinen) aus Deinen Postings !

Edit: Den Nachnamen bitte innerhalb der Editierzeit löschen...;)
 
rpo35 schrieb:
Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie wenig ich mich jetzt ärgere und ärgern werde...aber lasse bitte vollständige Namen (zumindest meinen) aus Deinen Postings !

Edit: Den Nachnamen bitte innerhalb der Editierzeit löschen...;)
Sonst sehen die doch auf seiner Arbeit, dass er den ganzen Tach am spamen ist :lol: . Jetzt geben die das noch gezielt in Google ein...

10 Seiten Ergebnisse - ein echter Spamer
 
Tach.

Will dem Onkel Sonntag mal helfen, sein Wohnzimmer wieder 'n bisschen aufzuräumen und komme deswegen mal mit einem Post zur artgerechten Haltung von Mountainbikern.

Die Wetteraussichten für's WE sind ja was klamm. Da wäre ein wenig Gruppenzwang ein gewisser Motivationsfaktor. Muß ja nichts ewiges und weites sein. Hätte Ville im Angebot oder Heimbach (Kermeter), vielleicht guidet jemand die Glessener Höhen oder was ähnlich moderates??


Gruß
Hammelfrierer
 
Hübsche Tour hat der Herr Sonntag da geführt.

....und Manni's Foto über dem Nebel :daumen:

Ich war die letzten Tage auch über den Wolken...allerdings ein wenig höher....und selbst drüber gefahren bin ich auch nicht....hab mich liften lassen und bin dann auf Dachlatten auf so einem komischen weißen Puder wieder runter gerutscht.

War trotzdem traumhaft
 
@hammelhetzer

wenn es nicht regnet, fahre ich wie immer die Glessener Höhe mit angrenzenden Hügeln. Könnte eine Tour von ca. 35-40 Kilometer mit ca. 450 Höhenmeter anbieten. Ins LMB stelle ich die Touren aber schon lange nicht mehr. Die Mühe lohnt nicht. Irgendwie gibt es im Westen keine MTBer.

Kitesun
 
kitesun schrieb:
@hammelhetzer

wenn es nicht regnet, fahre ich wie immer die Glessener Höhe mit angrenzenden Hügeln. Könnte eine Tour von ca. 35-40 Kilometer mit ca. 450 Höhenmeter anbieten. Ins LMB stelle ich die Touren aber schon lange nicht mehr. Die Mühe lohnt nicht. Irgendwie gibt es im Westen keine MTBer.

Kitesun
Wann und wo willst du los und wann entscheidest du über einen definitiven Start?
 
losfahren wollte ich am Wanderparkplatz Glessener Höhe (zwischen Königsdorf und Brauweiler/Dansweiler, siehe in mein Fotoalbum).

Tendenziell fahre ich immer früh los, so um 10 Uhr, am liebsten Samstags, aber da bin ich flexibel, insbesondere bei dem Wetter.

Ich trage jetzt doch mal einen Termin ins LMB ein. Falls ich nicht fahre, trage ich den Termin eine Stunde vorher aus.

kitesun
 
Für alle Weihnachtsmuffel, Heiden oder Kartoffelsalatabtrainierer!

Weihnachtsrunde am 25.12. mit Herrn Sonntag. Best of Bergische Trails, Kombination aus den schönsten Trails rund um Altenberg und der Dhünntalsperre oder Rund um Wermelskirchen oder Wupperberge oder Dhünntalsperre, je nach Lust und Laune der Teilnehmer, alles ca. 50 km km lang und 1000 HM hoch.

Wunschzettel
 
Lieber Weihnachtsmann,
wenn das mal nicht ein Wink des Schiksals ist. Im Frühjahr durfte ich(Ostern war's glaub ich) meine erste Tour (der Gekreuzigte) im LMB mit Herrn Sonntag bestreiten und nun wird es wohl auch meine letzte Tour in diesem Jahr werden. Wenn da mal nicht alle Wünsche in Erfüllung gegangen sind !!

Na denn, Frohes Fescht.
dirk
 
Winterliche Runde um Engelskirchen am Sonntag, den 08.01. mit Herrn Sonntag.

Von Loope gehts es durch das alte Bergbaugebiet, dann bergauf und über der "Bobbahnabfahrt" nach Engelskirchen. Der Brückentrail an der Agger und eine Hängebrücke leiten uns zur ersten fiesen Steigung des Tages, für die mich mancher verfluchen wird. Danach geht es über den Hölzer Kopf, Aggertalhöhle und jede mögliche Steigung Richtung Ründeroth.

Dort erwartet uns die Hohe Warte, die ihren Namen nicht ganz zu Unrecht hat. Danach folgt eine relativ lockere Rollstrecke, die uns am Schluß über einen Trail mit Aussicht auf Köln und eine laaange Abfahrt wieder zum Startpunkt führt.

Mitturner sollten in der Lage sein ca. 50 km und 1200 Hm zu bewältigen.

Turnwillige bitte hier eintragen: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1903
 
on any sunday schrieb:
Winterliche Runde um Engelskirchen am Sonntag, den 08.01. mit Herrn Sonntag.

Von Loope gehts es durch das alte Bergbaugebiet, dann bergauf und über der "Bobbahnabfahrt" nach Engelskirchen. Der Brückentrail an der Agger und eine Hängebrücke leiten uns zur ersten fiesen Steigung des Tages, für die mich mancher verfluchen wird. Danach geht es über den Hölzer Kopf, Aggertalhöhle und jede mögliche Steigung Richtung Ründeroth.

Dort erwartet uns die Hohe Warte, die ihren Namen nicht ganz zu Unrecht hat. Danach folgt eine relativ lockere Rollstrecke, die uns am Schluß über einen Trail mit Aussicht auf Köln und eine laaange Abfahrt wieder zum Startpunkt führt.

Mitturner sollten in der Lage sein ca. 50 km und 1200 Hm zu bewältigen.

Turnwillige bitte hier eintragen: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1903

Hallo,

falls sich, wie ich erwarte, niemand meldet, bitte ich um Vertagung auf den 15.01.2005.

Bin am 08. noch in Hauenstein.

Grützi
 
on any sunday schrieb:
Winterliche Runde um Engelskirchen am Sonntag, den 08.01. mit Herrn Sonntag.

Von Loope gehts es durch das alte Bergbaugebiet, dann bergauf und über der "Bobbahnabfahrt" nach Engelskirchen. Der Brückentrail an der Agger und eine Hängebrücke leiten uns zur ersten fiesen Steigung des Tages, für die mich mancher verfluchen wird. Danach geht es über den Hölzer Kopf, Aggertalhöhle und jede mögliche Steigung Richtung Ründeroth.

Dort erwartet uns die Hohe Warte, die ihren Namen nicht ganz zu Unrecht hat. Danach folgt eine relativ lockere Rollstrecke, die uns am Schluß über einen Trail mit Aussicht auf Köln und eine laaange Abfahrt wieder zum Startpunkt führt.

Mitturner sollten in der Lage sein ca. 50 km und 1200 Hm zu bewältigen.

Turnwillige bitte hier eintragen: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1903


Ich hoffe das "schwer" bezieht sich auf die Trails :D und nicht die uphills.
 
Mann weiss sich ja bei diesem riesen Angebot von Touren an diesem WE kaum zu retten.

Wir werden dann aber doch auf die gewohnt üblen Touren des Herrn Sonntag zurückgreifen. :D
 
Handlampe schrieb:
Mann weiss sich ja bei diesem riesen Angebot von Touren an diesem WE kaum zu retten.

Wir werden dann aber doch auf die gewohnt üblen Touren des Herrn Sonntag zurückgreifen. :D

Oohaa, Kaptain Handlampe und Spock wagen sich in unbekannte Waldräume. :D
 
Delgado schrieb:
Hallo,

falls sich, wie ich erwarte, niemand meldet, bitte ich um Vertagung auf den 15.01.2005.

Bin am 08. noch in Hauenstein.

Grützi

Vertagung abgelehnt. Selber schuld, wer fährt schon für 175 m in den Pfälzer Wald, für den Zehner hätte ich dir auch die Hohe Warte von hinten ;) freigefegt. :D
 
Tja, so viel Adel braucht einen Hofnarr! :D :p

Hofnarr.jpg
 
@mikkele
war 'ne schöne flüssige Runde heute, auch wenn sie mit der ursprünglichen Ausschreibung nichts zu tun hatte, ausser der Streckenführung - Rennrad im Januar ist zäh:frostig: . Auf alle Fälle fette Punkte.

Morgen haste ja volles Haus: wünsche euch viel Spass und noch mehr Matsch:lol: .

Ciao
Hammelspeiche
 
Hammelhetzer schrieb:
@mikkele
war 'ne schöne flüssige Runde heute, auch wenn sie mit der ursprünglichen Ausschreibung nichts zu tun hatte, ausser der Streckenführung - Rennrad im Januar ist zäh:frostig: . Auf alle Fälle fette Punkte.

Ciao
Hammelspeiche

Flüssige Runde? Ich mußte mich doch immer zurückhalten, um deinen GA 1 Bereich nicht zu gefährden. :D
 
Zurück