Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Dann sind das doch die Nudeln. Wie viel Nudeln darf ich den jetzt essen, wenn ich noch Autofahren muss? Gibt es da jetzt eine Grenze?
Nach dem wir mit Erfolg feststellen konnten, dass Holz schwimmt und Gräben zum Be- und Endwässern genutzt werden können, sollten wir im nächsten Feldversuch einmal die "Fahrtüchtigkeitseinschränkung durch den Konsum von Nudeln ermitteln." [Gramm Nudel in Rohmasse]

Ich fürchte allerdings, dass das schon einmal jemend ermittelt hat. Sonst müsste es ja PowerNudeln und nicht PowerBars geben. ;-)

grüße

HU
 
Best of Rureifel, Episode 1

An einem wundervollen Herbschttag folgten dem Ruf der Rureifel und des alten Mannes @ on any sunday diese Crewmitglieder auf der Suche nach dem Holy Trail:

1. Offizier: Holger @ Happy User
2. Offizier: Boris @ Grüner Frosch
1. Maschinist (Vortrieb): Christof @ krampe
2. Maschinist (Bremser): ;) Dirk @ No Mercy
Smutje: Uli @ hummock
Eingeborener: Ralph @ rpo35

Lockeres Einrollen war angesagt, bis der erste Trail nach Kleinhau unter die Stollen genommen wurde. Leider ist dieser durch die bösen Forstautobahner gnadenlos vernichtet worden. Nach dem ersten Päuschen mit Blick auf die Dutch Mountains, konnte zum Ausgleich das Kalltal auf schmalen Pfaden erreicht werden.
Ab Zerkall ging es durch das traumhafte Tal bis nach Simonskall und über die Kalltalsperre aufwärts zum Jägerhaus.

Dazu das erste Video Machwerk: Best of Rureifel, Episode 1

Wie die Suche weiter geht, erfahren sie in Episode 2, Rureifel Trailmassaker. Demnächst in diesem Theater.

Grüsse

Mikele
 
Best of Rureifel, Episode 1

An einem wundervollen Herbschttag folgten dem Ruf der Rureifel und des alten Mannes @ on any sunday diese Crewmitglieder auf der Suche nach dem Holy Trail:

1. Offizier: Holger @ Happy User
2. Offizier: Boris @ Grüner Frosch
1. Maschinist (Vortrieb): Christof @ krampe
2. Maschinist (Bremser): ;) Dirk @ No Mercy
Smutje: Uli @ hummock
Eingeborener: Ralph @ rpo35

Lockeres Einrollen war angesagt, bis der erste Trail nach Kleinhau unter die Stollen genommen wurde. Leider ist dieser durch die bösen Forstautobahner gnadenlos vernichtet worden. Nach dem ersten Päuschen mit Blick auf die Dutch Mountains, konnte zum Ausgleich das Kalltal auf schmalen Pfaden erreicht werden.
Ab Zerkall ging es durch das traumhafte Tal bis nach Simonskall und über die Kalltalsperre aufwärts zum Jägerhaus.

Dazu das erste Video Machwerk: Best of Rureifel, Episode 1

Wie die Suche weiter geht, erfahren sie in Episode 2, Rureifel Trailmassaker. Demnächst in diesem Theater.

Grüsse

Mikele
Ach, wat war das schön....
Wie die Kinder in der Wiese gespielt haben..... :lol:

Damit wird auch alle wissen, wo wir so ungefähr waren, in der Anlage eine kleine Übersicht.

Bis die Tage

Holger
 

Anhänge

  • rureifel.jpg
    rureifel.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 64
1. Das Video ist zu schnell oder ihr fahrt zu schnell
2. Der Text im Vorspann ist zu schnell
3. Der Text im Vorspann ist unscharf

...oder bin ich zu langsam:confused:

ansonsten toll:daumen:
 
Hallo zusammen,

die Tour gibt es in diversen Formaten unter:
http://www.ichhabnichtsanzuziehen.de/download/20061008.rar
zum Download. Ich habe in das rar Archiv auch einen neuen Screenshot ohne meine Anreise eingefügt. Habe den Tönbachtrail zum Ende von Hand eingezeichnet. Die Autos sollten trotzdem wieder zufinden sein. ;-)
Falls ein Format fehlt, unter
http://www.gpsinformation.org/ronh/g7towin.htm
gibt es das Tool, mit dem die bestehenden Formate konvertiert werden können.
Gefahren wurde im Uhrzeigersinn und der Start war am Friedhof.

Grüße

HU
 
Hallo zusammen,

die Tour gibt es in diversen Formaten unter:
http://www.ichhabnichtsanzuziehen.de/download/20061008.rar

Hallo,

ich danke für die Dateien:daumen: und bin danach Eure Tour schon einmal vorab virtuell nachgefahren (hoffentlich in diesem Herbst auch noch einmal realiter).

Warum seid Ihr denn ungefähr zwei km auf den Paternosterberg zu- und dann den gleichen Weg zurückgefahren ?
Nach meiner Karte hätte es sich doch angeboten, bei der Weggabelung "Am Knie" nach Westen zum Krebsbach zu fahren und dann diesen entlang nach Süden ; lt. Karte verlaufen dort gestrichelt eingezeichnete Wege.

Gruß
Derk
 
Warum seid Ihr denn ungefähr zwei km auf den Paternosterberg zu- und dann den gleichen Weg zurückgefahren ?
Nach meiner Karte hätte es sich doch angeboten, bei der Weggabelung "Am Knie" nach Westen zum Krebsbach zu fahren und dann diesen entlang nach Süden ; lt. Karte verlaufen dort gestrichelt eingezeichnete Wege.
Hi,

es gibt mehrere Gründe:
  • wir waren Höhenmeter geil. :D
  • im geschwindigkeitsrausch
  • oder...
  • wir haben schlicht die Abfahrt verpasst.:lol:
Dafür kannst Du am Wendepunkt ein herrliches Vogelhäuschen bewundern

Grüße

Holger

PS: Das Bild ist aktuell noch schneefrei.
 

Anhänge

  • RIMG0011.jpg
    RIMG0011.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 45
Abgesehen davon ist der Krebsbachtrail schon seit längerem nicht mehr empfehlenswert :rolleyes:
Den Einstieg in den Hasselbachgraben haben wir schlicht übersehen. Wir war's wurscht - bin eh grade aus weiter...:D

Grüße
Ralph
 
So, wieder da aus Wasgau. War wie immer, also guuut. :daumen:

Obwohl ich diesmal subjektiv den Eindruck hatte, das wir mehr Trails bergauf als bergab gefahren sind und der Anteil an Nichttrails etwas höher war, egal.

Bis auf sehr wenige Ausnahme wird man in Deutschland bei keinem Marathon mit solch feinen Trails verwöhnt. Leider war das Wetter reichlich trübe, die Temperatur dafür noch im grünen Bereich, die bemoosten Stein übrigens auch. :D Herr hummock hat die 85 km Runde unfreiwillig überlebt, sogar mit einem guten Schnitt. Reespekt.

Da gestern das Wetter zu gut war, habe ich mich Indoor rumgetrieben. :heul:

Ansich mag ich ja kein Retro, aber da, lecker!



oder doch lieber das Orschinal ?



oder doch lieber etwas altes, artgerechtes?



oder vielleicht spendet mir jemand 16.000 Eur?



oder wenn ich wirklich alt und wirklich nicht mehr klar denken kann. :D



Weiß einer, wo es diese praktischen Regenschuhe gibt. :confused:




Aber zurück zum eigentlichen Thema. Falls ich es heute gebacken bekomme, werden die Videos Rureifel Trailmassaker 1 und 2 bald zur Aufführung kommen.

Hallo Herr Derk, ich glaube nicht, das du die gesamte Tour im nächsten Halbjahr ohne Licht unternehmen kannst, oder wenn du die Videos siehst überhaupt unternehmen willst. :D Der kleine Verfahrer lag übrigens an dem etwas aufgewühlten Boden und dem Bagger, der üblicherweise nicht am Eingang zum Hasselbachgraben steht. ;)
 
Weiß einer, wo es diese praktischen Regenschuhe gibt. :confused:


Die gibt es bei Tchibo;) Aber ich finde, wir sollten beim Radfahren auch solche Ganzkörperradanzüge tragen!:daumen: :lol: :D ;)


Aber zurück zum eigentlichen Thema. Falls ich es heute gebacken bekomme, werden die Videos Rureifel Trailmassaker 1 und 2 bald zur Aufführung kommen.

Das wird aber auch allerhöchste Zeit, treibt sich anstatt auf solchen Marathons rum, tststs:cool: ;)
 
:D
Hallo Herr Derk, ich glaube nicht, das du die gesamte Tour im nächsten Halbjahr ohne Licht unternehmen kannst, oder wenn du die Videos siehst überhaupt unternehmen willst. :D Der kleine Verfahrer lag übrigens an dem etwas aufgewühlten Boden und dem Bagger, der üblicherweise nicht am Eingang zum Hasselbachgraben steht. ;)

Hallo Herr OAS,

zum einen wird die NAchfahrtour ohne die dokumentierten Verfahrer ja kürzer und mit weniger Höhenmetern ausgestattet sein und zum anderen auch im Tageslicht beendbar, wenn man sie in der Morgendämmerung beginnt , sie einfach gemütlich durchfährt und die Unterhaltungspausen kurz hält :D .

Gruß aus Köln
Derk
 
oder wenn ich wirklich alt und wirklich nicht mehr klar denken kann. :D



Hi,
so alt kann man gar nicht werden..:spinner:
und lass die finger von den Dopingmitteln, dann passiert auch nix mit dem Denkapparat :dope: :bier:
Das ist doch Schrott ab Werk und schiebt gar nicht..:kotz:
Und glaub jetzt nicht ich wäre voreingenommen :D
Gruß
Christof :winken:
 
Best of Rureifel, Episode 2, Rureifel Trailmassaker Teil 1

Ab dem Jägerhaus ging es bergab. Im Abfahrtsrausch wurde der Einstieg zum Hasselbachgraben verpasst, da dieser durch Bagger und vergangene Erdbewegungen gut versteckt wurde.

Die Neulinge im Grabenfahren konnte man an der Dreilägertalsperre am dümmlichen Grinsen erkennen. :D Dieses verschwand erst bei der Stärkung in Roetgen.

Schwupp, da war das Grinsen wieder, der Nordwanderweg war die Ursache.

Dazu das Video Machwerk: Best of Rureifel, Episode 2, Rureifel Trailmassaker Teil 1

Wie die Suche weiter geht, erfahren sie in Episode 2, Rureifel Trailmassaker Teil 2. Demnächst in diesem Theater.

Grüsse

Mikele
 
Lieber Michael Ballhaus, äh Sontach,
das war ja schlimmer als "wir warten auf das Christkind" in den letzten Stunden (nägelkau).

Du hast mir gerade die Woche gerettet:daumen: :daumen:

Ich hab nicht gedacht, dass ich sowas mal sagen würde, aber BITTE, BITTE, BITTE lass uns nicht zu lange warten, bis Du uns die nächsten Brosamen deiner Kunst hinwirfst.

So nun kann ich in's Bett und träumen:D

dirk
 
Best of Rureifel, Episode 2, Rureifel Trailmassaker Teil 2

Der Nordwanderweg forderte sein Opfer in Form von frischer Reifenluft und vergeblichen Kanalisierungsmaßnahmen, zur Abwechslung ging es danach auf breiteren Forschtwegen über die Eifelhöhen, bevor uns die Hangabtriebskraft ins Vichttal begleitete. Hier lud uns Herr Wagemann zum leckeren Trail ein.

In Vicht schlängelte sich schon wieder einer dieser kleinen Schei$$er rauf zur Wehebachtalsperre. Doch schnell thönte es aus dem Wald "Trailali". Nach verlustfreier Durchquerung des Gehölzes war nur noch lockeres Bergaufrollen nach Großhau angesagt. Kein Crew Mitglied verloren, nur der Einheimische hatte sich vorzeitig in die Büsche geschlagen.

Dazu das Video Machwerk: Best of Rureifel, Episode 2, Rureifel Trailmassaker Teil 2

Wer Bedarf an einer DVD von der Rureifel Trilogie hat schicke mir eine PN. Die Produktion wird aber noch etwas dauern.;)

Vorsicht, Altersnachweis erforderlich, da dies die XXX Version ist, mit allen Gräben ungeschnitten, in voller Länge und scharfer Bildqualität.

Grüsse

Mikele
 
Hallo Herr Derk, ich glaube nicht, das du die gesamte Tour im nächsten Halbjahr ohne Licht unternehmen kannst, oder wenn du die Videos siehst überhaupt unternehmen willst. :D Der kleine Verfahrer lag übrigens an dem etwas aufgewühlten Boden und dem Bagger, der üblicherweise nicht am Eingang zum Hasselbachgraben steht. ;)

Hallo Herr OAS !

nachdem ich mir nunmehr alle drei Video´s angesehen und festgestellt habe, dass ab Donnerstag fieses Regenwetter herrschen wird, habe ich mich entschlossen, mir morgen frei zu nehmen und Deine Tour nachzufahren.

Ich werde aber früh morgens in Zerkall die Tour beginnen.

Einen interessierten Mitfahrer könnte ich von Köln aus mit dem PKW losfahrend mitnehmen.

Gruß
Derk
 
Zurück