Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Das war mal wieder eine Super Tour mit super Leuten :daumen:
Und nur eine Panne auf 120 Km das ist schon spitze.
Danke Onkel Sonntag für die überaus abwechslungsreiche Tour.
Wenn es zeitlich klappen sollte bin ich beim nächsten mal wieder dabei.

@Supasini:
ich hatte nur 622Hm in der ersten Stunde,aber das liegt warscheinlich daran das du 1m größer bist als ich :lol:

Bis bald
Gerd
 
Wahrscheinlich hat Ulli jetzt die 150 km voll und endlich zuhause angekommen.

Hallo Eifeldrivers,

superschöne Tour gestern bei superschönem Wetter:cool:
Ich hatte schon bei Ausstieg aus der Bahn massig Höhenmeter,
werde aber das nächstemal mein Bike ins Gepäcknetz legen (ist ja höher)
dann kommen noch mehr zusammen.Und das schon nach einer 3/4Std.

So jetzt meine Daten: 1982hm auf 158km:mad:

habe um 21.00Uhr unter der Dusche gestanden:heul:

Schöne Bilder Mikkael:daumen:

Freue mich schon auf die nächste Tour zum gemeinsammen
Höhenmeterhammeln äää ich meine sammeln

MfG
Uli:daumen:
 
100% weicheifrei, spongebob- und hummocklvoll, frei nach dem Motto der Hammeraner: Wenig scheiss labern und einfach hammerhart biken, auch mit einem Snowboardhelm!

Eifel ist echt geil!

Hier meine Bilder des Tages im Album (mit Diashow, Karousel usw)



Wahrscheinlich hat Ulli jetzt die 150 km voll und endlich zuhause angekommen. Hast ein Bier gut, Mann! :D

VG Mikkael

Was Ihr da , "Scheiß" oder kein "Scheiß" gelabert habt, das habe ich nicht verstanden, wohl aber hörte ich Euer Labern minutenlang, bevor Ihr dann im Express an der Olef-Talsperre an mir vorbei rauschtet.

Im übrigen kann ichkaum glauben, dass Ihr den Aufstieg zur Wildenburg ganz im Sattel, also nicht schiebend, geschafft habt, wie die Bilder vorgeben.

Gruß
Derk
 
Im übrigen kann ichkaum glauben, dass Ihr den Aufstieg zur Wildenburg ganz im Sattel, also nicht schiebend, geschafft habt, wie die Bilder vorgeben.

Gruß
Derk[/QUOTE]

Wenn du den Trail meinst, der, vom Wanderweg abgehend, aufwärts vor der Wildenburg am Parkplatz auskommt, geht ganz gut.

Grüsse
GeDe
 
Dieses Jahr keine DVD, dafür ein paar Nachgedanken.

Eifel Cross Reloaded

flasche.JPG


Trotz mehr oder weniger erfreulichen Absagen ;), machte sich eine sechsköpfige Gruppe aus alten Säcken, bewährten Kräften und Neulingen auf, die Matrix, hier im folgenden Eifel genannt, zu durchqueren. Schon am Bahnhof Blankenheim Wald

blankenheim_wald.JPG


machte dieser seinen Namen alle Ehre und lockte mit einem kleinen Frühstückstrail. Ideales Tourenwetter wurde simuliert und ohne besondere Vorkommnisse durch die diversen Spielarten der Eifellandschaft geradelt.

Den ersten erwähnenswerten Defekt der Matrix musste Herr Sonntag erleben. Auch viel Federweg schützt vor Bachsturz nicht und so entledigte sich der Panzer erst seines Fahrers und dann des GPS.

taucher.JPG


Dank des aufgewühlten Wassers wurde das neue Freizeitvergnügen „Stein oder GPS“ gespielt. Die Erkenntnis daraus: GPS ist wasserdicht, der wasserdichte Rucksack auch und die flammneuen Schuhe sind sogar beidseitig wasserdicht.

Von Agent Derk wurde angezweifelt, dass der reale Trail zur Wildenburg nur virtuell fahrenderweise bewältigbar ist. Lächerlich. :cool:

wildenburg.JPG


Vorbei an den täuschend echt wirkenden Eau de Olef, machte die Plauschgruppe Boden gut, konnte aber nur knapp Agent Derk entkommen.

oil_of_olef.JPG


In Reifferscheid erfreute wieder die hervorragende Pflasterstein- und Burgsimulation das Auge

reifferscheid.JPG


aber noch immer wurde der Verfahrdefekt nach dem geografisch Höhepunkt der Strecke nicht behoben. Dies bescherte der Truppe idyllische Tümpel und eine erstaunlich realistische Schlammpackung.:mad:

An der Perlbachtalsperre war rasten und rosten angesagt, um danach Dank perfekter Panzersimulation über die Trails rund um Monschau zu gleiten.

In Hammer wurde gesucht, aber keiner hängender Weise gefunden

hammer.JPG


dafür aber wieder ein Fehler in der Matrix, Trail bergauf, der erst vor Erkensruhr behoben werden konnte.

vor_erkensruhr.JPG


erkensruhr.JPG


Nach dem Motto „Jeder ist seines Glückes Schmidt, wurde allerdings derselbige Hammer noch am Anstieg aus der Rurtalsperre gefunden.

uphill.JPG


Auch im Kalltal

kalltal.JPG


und im letzten Anstieg nach Kleinhau wurde das Schlagwerkzeug nicht vermisst, woraufhin Herr Supasini die Sammlung seiner Höhenmeter für vollständig erklärte und Richtung Heimat und Lebensabschnittsgefährtin abbog.

Der Rescht freute sich noch über ein paar waldige Abfahrten und das simulierte Gefälle, das half, Düren im lockeren Kurbeldrehen zu erreichen. Herr Hummock zog es auch Richtung Heimat und Herr Vertexto versuchte seine Angetraute im Dürener Strassendschungel zu finden.

Die letzten drei Muskeltiere, Herr kringfingel, mikkael und Sonntag, vertrauten auf die Deutsche Bahn und trafen trotzdem unversehrt in Kölle ein.

Danke an den Paparzo mikkael für die digitale Dokumentation dieses feinen Ausfluges und an die leidensfähigen Mitfahrer. So muss Mountainbike sein, und nicht anders.:daumen:

Wiederholung in 2008 ???????
 
Sehr schöner Bericht, Mr Sonntag! :daumen:

Es war eine richtig geile Tour mit super Leuten. Ich abonniere die Tour, das Jobticket bis auf Widerruf und buche gleich einen festen ungefährdeten Parkplatz in Köln/Esch. :)

VG Mikkael

PS. Ausserdem, sieh es positiv: Die wasserdichten Socken haben weiterhin ihre Existenzberechtigung! :D
 
Training Days. Ich brauch doch die Kilometer. :D

Rund um Kürten (K-Weg) am 18.08, so gegen 12 Uhr am ollen Schöllerhof.

Geboten wird als Einstieg ein Teil der guten alten Dhünntalsperre, danach wird ein K gekauft und diesem auf allen möglichen und unmöglichen Gegenständen über Berg und Tal gefolgt. Sollte die Buchstabenjagd erfolgreich gewesen sein, trifft man wieder auf die Talsperre und darf als Nachtisch lecker Trail am Stück verspeisen.

Gefahren wird meist auf Waldwegen, Asphalt und ein paar Trails sind auch dabei. Technisch nicht so herausfordernd, dafür halt schöne Blicke ins Bergische Hochland.

Streckenlänge: ca. 80 km, ca. 1500 Hm, gefühlte Hm können davon deutlich abweichen. ;)

Anmeldung K-Piranten


Sieghöhenweg Nord am 19.08., so gegen 10 Uhr in Siegen auf dem Bahnhofsvorplatz.

Auf den Spuren des nördlichen Sieghöhenweges von Siegen bis Hennef.

Tages Veranstaltung über dem Siegtal. Mehr oder weniger wird der Markierung (S) gefolgt und gehofft, das man sich irgendwie der Siegmündung nähert.

Gefahren wird meist auf Waldwegen, Asphalt und ein paar Trails sind auch dabei. Technisch nicht so herausfordernd, dafür schöne Blicke übers Siegtal und die benachbarten Höhenzüge.

Kondition sollte reichlich mitgebracht werden, es sind ca. 110 km und 2000 HM bis Hennef zu vernichten.

Es gibt aber auch öfters die Möglichkeit, bei akuter Unlust ins Siegtal abzufahren und per Bahn sein Zuhause oder Auto anzusteuern.

Ich fahre ab Köln HBF mit dem RE 4897 um 8:23 Uhr nach Siegen und hätte auf meiner Tanzkarte, äh Jobticket noch einen Platz frei.

Anmeldung Nie mehr Siegen

Grüsse

Mikele
 
Sieghöhenweg.....höhrt sisch jut an.

Ich weiß nur nicht ob ich am Sonntag aus der Koje komme, da ich am Vortag auf eine Hochzeit eingeladen bin.

Wenn ich es schaffe, steige ich wohl in Hennef zu.
 
Wenn alles glatt läuft, werde ich übermorgen früh zu den Eidgenossen stossen, gepanzert und gut gelaunt, quasi ready to rock. Wenn nicht, bleibe ich hier und bin - wie immer - am Samstag rechtzeitig am Start. :cool:

Hoffe, dass dann etwas von der guten Laune übrig bleibt! :)

VG Mikkael


PS: Mühsam zu erwähnen, dass dem Family Man leider nur einen Tag bei den je-100-km-Sa-So-Kombination zur Auswahl steht.
 
PS: Mühsam zu erwähnen, dass dem Family Man leider nur einen Tag bei den je-100-km-Sa-So-Kombination zur Auswahl steht.

Hey Family Man, weiss deine Family, was du in der Schweiz vorhast? :D Wenn es klappt, viel Spaß und Grüße an unseren La Palma Guide. Nächstes Jahr will ich fit und unverbittert über die Lava surfen. :lol:

Hasta la vista

Mikele
 
Sieghöhenweg.....höhrt sisch jut an.

Ich weiß nur nicht ob ich am Sonntag aus der Koje komme, da ich am Vortag auf eine Hochzeit eingeladen bin.

Wenn ich es schaffe, steige ich wohl in Hennef zu.

Alles eine Frage der Selbstkontrolle, halt vor dem letzten schlechten Bier aufhören und Prioritäten setzen. :D Wäre schön, mal wieder mit der Lampe zu fahren.

Grüsse

Michael
 
Also So. geht zu etwa 70% klar. Steige in Hennef zu (sind von mir daheim nur 12 km). Werden uns dann schon in der Bahn sehen. Melde mich vorher telefonisch (wenn nicht, bin ich auch nicht da).
Sa. bin ich nicht dabei, scheue etwas die Anfahrt zum Schöllerhof. Klar, bin ich früher auch nach Feierabend hingefahren, sitze aber heute schon mehr als genug im Auto.
 
Zurück