Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

nach Schmidt hoch war die Schnecke sehr wahrscheinlich schneller ... keine Witze

ich spreche hier nur für mich, selbstredend ...
 
Tja, Dank des launischen Eifelwetters sind wir leider wieder zu Hause. Wer möchte schon in einer Reportage durchnässte alte Herren sehen. :D Übrigens werden Teile meines Eifelcrosses durch Nässe höchst selektiv. ;) Ein kleiner Bericht des Eifel Schneckensammler e.V. folgt.......
 
Und Onkel Sonntag, wo ist der Bericht ? Ich brauche ein wenig Abwechselung;)

Ok, nur für dich.

Eifelcrossen Blankenheim-Düren 2009

In der Papierform lieferte sich nur Herr Pardus mir aus, in der Realität brachte er noch einen Kumpel mit und hätte beinahe zwei weitere Teilnehmer am Bahnhof Blankenheim vergessen.



Allesamt wollen irgendwann gemeinsam über die Alpen fahren. Verwegener Gedanke. :D

Diese überschaubare Gruppe folgte nun dem trailigen Burgenweg bis zur Oleftalsperre.



Während der Auffahrt zur Wildenburg beklagte ein Teilnehmer eine sehr verklemmte Kette.



Der Guide fummelte etwas an den Anschlagsschrauben, was die Lage aber nicht wirklich entspannte. Erst der beherzte Griff an die lockere Kassette und der Einsatz des Hypercrackers konnte den Antriebsstrang zum lustvollen Arbeitseinsatz überreden. Gut dass das Rädchen erst vorher zur Inspektion war. ;)

An der ollen Olef entlang, führte uns der Weg bergauf zum Höhepunkt der Tour und bergab durch das blühende Perlenbachtal. Vorbei an der gleichnamigen Talsperre, über reichlich Wurzeln, mit kleinen Schiebeinlagen und feinen Trails, wurde Monschau erreicht.



Hier waren zwei Mitfahrer kurz vorm Schnitzelast und wurden deshalb, nach einem trailigen Intermezzo, auf Asphalt gen Hammer geschickt. Der harte Kern gab sich noch ein paar fiese Steigungen und Trails oberhalb der Rur.

Der traditionelle Stopp in Hammer wurde Dank des reichlichen Nahrungsangebotes, von Tomatensuppe, über Lumpi bis zum Camperteller war alles dabei, zum Auffüllen der Energiereserven genutzt. Damit waren die restlichen Kilometer nach Einruhr ein Kinderspiel, allerdings wollten dort zwei Mitfahrer nicht mehr mitspielen und stiegen in ihr strategisch topp abgestelltes Auto, um zurück zur Ferienwohnung in Blankenheim zu fahren und die müden Knochen stillzulegen. Für die Alpen würde ich noch ein paar Touren unternehmen, da hängt der Hammer etwas höher. :D

Der billige Rest vernichtete Kilometer entlang der Rurtalsperre und bog dann auf die kleine Rampe nach Schmidt ab, angeblich im Schneckentempo. ;)



Die schmidter Tankstelle wurde geplündert, um sich dann ins tropische Kalltal zu stürzen. Hier verhielt sich ein Schlauch relativ lust- bzw. luftlos, aber auch bei den Radlern war die Lust nicht mehr so prall. Die letzten Zweifel lösten sich in Luft auf, als in Zweifall der Rurtalbahnfahrplan eine Mitfahrgelegenheit in 15 Minuten versprach. Vor Freude organisierte Herr Pardus eine bayrische Hopfenkaltschale, die dann bis Düren vernichtet wurde. Prost. Es war mir, wie fast immer, ein Fescht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

wäre gerne mitgekommen, aber dieses WE geht nix.... Denke wir sehen uns nächste Woche in Mayen wieder, was meinst Du.

Grüße
Guido
 
Hey Ihr Schlamm-Mäuse,

habe gerade den Gaul wieder einsatzbereit gespritzt. Mann, war ja ganz schön vermockt, die Gurke. Das der Onkel Sonntag auch immer wieder über so dreckige Wege fährt. :rolleyes: Wir müssen diese Tour mal im Sommer fahren, wenn es schön trocken ist,... so im Juli, dann macht das bestimmt noch mehr Spaß. :p
 
Ja, irgendwie ging's nicht "ums große Wasser", sondern mittendurch. Der kleine Schluri, so hat er das mit "Überraschung" gemeint! Wenigstens bestand keine Gefahr, sich eine Staublunge zu holen.

War trotzdem lustig mit Euch, Jungs!

Claus.
 
Sommer 2009, Bräune garantiert. :rolleyes: Schöne Tour heute, von oben deutlich weniger feucht als letzte Woche.

Sommer_2009_braun.jpg
 
Hallo Michael,

ich muss um 18:00 definitiv zu Hause auf der Matte stehe... Manni und ich wollten um 10:00 ab Burscheid starten. Nach dem ich so oft den Scheifel war freue ich mich wieder aufs Bergische Land. Nicht Lust mit zu kommen

Grüße
Guido
 
Und schon wieder. Am Samschtag um 13:00 Uhr ab Burscheid

Überraschungstour durchs bergische Hochland, der Trail ist das Ziel, könnte ums große Wasser gehen, in die Wupperberge oder was mir sonst so einfällt. Dürfte so ca. 50 km km lang und 1000 HM hoch werden. Je nach Mitfahrer kann man auch den K-Weg (Rund um Kürten) unter die Räder nehmen, das würde dann aber ca. 25 km, 500 HM und 2 Stündchen mehr bedeuten.

Überraschte hier eintragen
 
Danke Mikele,:anbet:
das war nach allen Ville Touren mal wieder richtig schön im Gelände zu fahren,
Sehr schöne Tour mir super mitfahrern.:daumen:
@Rico währe schön wenn Du mr den GPS Track senden könntest :daumen:
LG Gerd
 
So, das kleine Alpencrossgebäck ist gebacken, der Weg nochmal gecheckt, die Elektronik an Bord und morgen um diese Zeit sitzen wir hoffentlich mit Ausblick aufs Schlüsseljoch bei einer Weizenkaltschale. Warum tue ich mir das wieder an? Man weiß es nicht. :D

ax2009.jpg
 
Zurück