Touren, Trail MTB

Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
Guten Abend zusammen,

ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr wieder MTB und fahre im Moment ein 95'Marin Nail Trail. Bei langen Touren ist es auf Dauer, durch die gestreckte Sitzposition und die Starrgabel, sehr unbequem. Die Sitzposition ist doch sehr Race lastig. Noch dazu kommt dass das Bike dringend eine Überholung benötigt.
Ich fahre vermehrt in einer Gruppe lange Touren um die 60-80km am Tag, mit einem immer größer werdenden Trail Anteil. Zum üben fahren wir auf den umliegenden Halden, sehr steil und zumindest für mich technisch anspruchsvoll. :)

Deswegen suche ich jetzt ein neues MTB im Preisbereich 1300~1600, mit einer ehr Aufrechten Sitzposition.
Im Auge habe ich bereits ein paar:

- Giant Trance X5 1300,-
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x5/7629/44842/
Ist der Maestro Hinterbau wirklich so gut?
Taugt der Giant Maestro Air Shock was?
Reicht die RS Tora?
Bin bisher nur Recon, Reba und XCM gefahren und man merkte schon was eine richtige Gabel ist.
Reichen die Scheibenbremsen?

- Specialized Camber Comp 1600,-
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=52769&scid=1000&scname=MTB
Lohnt sich der Aufpreis?
Sind die Tektro Dracos wirklich so schlecht oder hält man es damit eine Weile aus?

Kann man mit den Bikes steile Anstiege wie z.b. im Sauerland bewältigen oder merklich schwerer?
Da die Bikes ja mehr als Trail Raketen angepriesen werden. Taugen die überhaupt für lange Touren?

...und falls dann doch alle Stricke reißen

- Canyon Nerve AM/XC

wobei ich ungern vom Versender kaufen würden. Probegefahren bin ich bereits das Canyon Nerve AM/XC und das Specialized Camber Comp. Problem war halt das man auf diesen kurzen Parkplatzrunden keinen gescheiten Eindruck bekommt. Ich weiß die sind von der Ausstattung nicht gerade das Beste, aber später aufrüsten und selbst schrauben ist für mich kein Problem.

Vom Budget ist auch nicht mehr drin, da ich das Marin komplett neu aufbauen will.

Vll. könnt ihr mir helfen die Entscheidung zu erleichtern und habt vll Alternativen zu meinen genannten?

MfG

Maniac1989
 
Habe jetzt keine konkrete Empfehlung für Dich, aber einen Austattungstip:
Da Du sehr steile Auffahrten bewältigen willst, aber auch eine eher komfortorientierte, aufrechte Sitzposition bevorzugen würdest, würde ich Dir ein Rad mit einer höhenverstellbaren Gabel ans Herz legen. Z.B. bei den Gabeln von RockShox nennt sich dieser Mechanismus 'U-Turn'. In der Ebenen fährst Du vergleichsweise aufrecht, vor dem Anstieg senkst Du die Gabel ab (20 mm bewirken hier schon sehr viel), und bringst so mehr Druck aufs Vorrderrad. Aus meinen Erfahrungen sehr zu empfehlen.
 
Die Sache ist nur die, dass ich ungern ein richtiges AM mit 150mm nehmen würde, da ich es hier in der Umgebung nicht voll ausnutzen könnte.
Deshalb dachte ich ehr an 120mm mit weniger gestreckter Geometrie.
 
Canyon Nerve XC ist schon ein klasse Bike, eigentlich kein Vergleich zum Giant, das Specialized kenne ich gar nicht.

Bin auch kein Versenderfreund, aber ich würds mir überlegen.

Oder vielleicht das:
http://bike-angebot.de/product_info...d-Stumpjumper-Elite-FSR--RH-45cm--Herren.html

Welche Rahmengröße brauchst du?
Kommt auch ein gebrauchtes Bike in Frage?
Im Bikemarkt bekommst du mit deinem Budget schon sehr ordentliche Bikes. Wenn du beim Händler kaufen möchtest, würde ich mal einige abklappern und nach Angeboten suchen, wird dann schwieriger mit konkreten Empfehlungen, weil Preise von Händler zu Händler variieren.

Von der Klasse her fährst du glaube ich mit "Tourenfullies" am besten. Beispiele: Specialized FSR, Stumpjumper, Radon Stage, Cube AMS, Ghost AMR 5...
 
Ich würde eig lieber irgendwo in der Nähe kaufen, falls ich doch mal ein unlösbares Problem habe und meistens lässt sich in der Preisklasse noch ein wenig mit dem Preis handeln. Habe von Canyon, obwohl ich in Koblenz einen positiven Eindruck erhielt, auch viel schlechtes gehört.

Das Stumpjumper FSR wäre schon verdammt geil, aber leider über meinem Budget. Grenze ist 1600 und lieber wäre mir sogar etwas weniger, bin halt ein armer Student. ^^

Rahmengröße passt bei mir in den meisten Fällen 18" bzw. M.

Gebrauchtbike häte ich nicht so gern, hab damit bereits schlechte Erfahrung. Beispiel mein Marin, hab zwar wenig gezahlt dafür, aber der Vorbesitzer hat mir einiges verschwiegen. Nach der Winterpflegen kamen dann die Mängel zum vorschein.

Wobei evt. ein gebrauchtes Stumpjumper FSR interessant wäre. Das Stage müste ich mal probefahren und die Cube AMS fallen raus. Das AMS von Cube bin ich mal probe gefahren als ich langeweile hatte und mein Bekannter auf sein Aim gewartet hat. Fand ich vom Fahrgefühl her nicht so pralle.
 
Verstehe die Vorbehalte bei Versendern, obwohl du das Bike notfalls schon auch in einer Werkstatt in der Umgebung repariert bekommst. Kann eben sein, dass man etwas schief beäugt wird. Nerve XC passt eben so gut zum Einsatzbereich. ;)

Bei Gebrauchten kann man Glück oder Pech haben, stimmt schon. Obwohl sich der "Schaden" in Grenzen hält, wenn man darauf achtet, dass die teueren Teile ok sind.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/372186/cat/43 (gebrauchtes Stumpi)

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/369205/cat/43 (Trek hatte ich noch gar nicht bedacht)

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/365582/cat/43 (Scott eigentlich preislich über Budget)
 
Ola Maniac,
das Scott Genius ist nicht aus dem Jahr 2009, zudem ist das gute Dingen viel zu Teuer.
Du bekommst das Scott Genius 60 aus dem Jahr 2010 schon für knappe 1500,00 €.
Hatte bis ende letzten Jahres ein Scott Genius 40 und war als alter Hardtailfahrer begeistert vom TwinLockOut.
Wie sieht es des mit dem Scott Spark aus, dat gute Dingen hat 120mm

http://cgi.ebay.de/Scott-Bike-Spark...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item53e47af7b3

http://cgi.ebay.de/Scott-Bike-Spark...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item53e47afa65

Oder du wartest mit dem Aufbau das Marin und steckst die Kohle in dein neues Stumpjumper FSR :daumen:
Allerdings solltest du darauf achten, dass das Bike mit Brain- Dämpfersystem vom Speci ist.
 
Das Spark werd ich dann auch mal ausprobieren.
Ich werd dann erstmal die ganzen Bike Läden abklappern, alle mal in Ruhe probe fahren und nach Angeboten aussschau halten.

Ansonsten ein gebrauchtes Stumpi oder Genius ^^

Ist gar nicht so einfach das richtige Mtb zu finden. Ist ja fast wie eine Freundin, nur das man das Mtb, falls es das falsche ist, nicht so leicht los wird.
 
Hallo Zusammen,

ich fahre ein Trance X von 2008 und ich bin sehr zufrieden. Hatte davor ein Specialized FSR XC von 2005, der Hinterbau des Giant arbeitet extrem sensibel und zugleich antriebsneutral.
Zum Camber kann ich nichts sagen.

Ich habe mein Giant hier www.bikeshop2000.de gekauft, der hat auch noch ein 2010er TranceX3 mit kompletten Fox Fahrwerk für 1359,92€ auf der Seite. Meistens wurden die 2011er teurer und/oder sind schlechter ausgestattet, mit dem 2010 fährt man ganz gut.

Grüße
Florian
 
Zurück