Touren/Trails im Elm

Hi Hi,

Ostrunde gefällig?
Bitteschön, diesmal mit 34km und 600hm!
Mit Schlamm ist zu rechnen, trotzdem eine der schönsten Runden im Elm.
Treffpunk Watzumer Häuschen, wie immer um 18 Uhr, zur Mittwochsrunde.
Lampen nicht vergessen:i2:

LG
Jens
 
Jens, ich versuche alles dabei zu sein, Ostelm immer wieder, doch durch mein Urlaub könnte einiges aufgelaufen sein; mal sehen wie mich meine Kundschaft quält.:D Mit Sonntag war leider schade, doch bei dem Regen machte eine knapp 80 km Tour mit 800 Hm keinen Sinn. Nächstes Wochenende muss ich passen, bin ich in Berlin :cool:, ggf. am 20.9.;)
 
So der Bremsklotz meldet sich mal zurück :D. Jens wieder eine schöne Runde, etwas schlammig aber noch fahrbar :daumen:. Da ich leider durch eine angehende Erkältung etwas angeschlagen bin, konnte ich leider feststellen, wenn man sich vorgenommen, max. 150 Puls am Berg zu fahren, kann man der Gruppe nicht folgen und die Gefahr sehr groß ist, das man ungewollt doch mal bei 169 Puls landet, obwohl der Durchschnitt bei lockeren 137 lag, also werde ich wohl nächsten Mittwoch mal aussetzen und ggf. mal für mich fahren. Ich brauche eh neue Akkus nach 5 bzw. 4 Jahren, denn auf den letzten Kilometern zum Watzumerhäuschen war leider alles schwarz.o_O
 
Ach so Jens, schöne Trailbibliothek :daumen:, fast deckungsgleich mit meiner :cool:. Ich konnte meine noch etwas vervollständigen und schicke Dir auch noch paar, wenn ich meine komplett gesichtet habe; dann sind wir wohl bei 90 Trails.:D
 
Hab Dich nicht als Bremsklotz empfunden.
Ganz im Gegenteil, war sehr angenehm mal die ganze Runde quatschen zu können:daumen:
Deine Ergänzungen schaue ich mir an, vielleicht habe ich welche vergessen.
Kann aber auch sein, dass ich Trails etwas anders definieren:hüpf:
 
Moin Moin,

gestern waren Adolfo, Pierre und ich mal etwas länger auf Tour.
Wir sind von Bad Harzburg aus, über Torfhaus zur Romkerhalle und von da aus
entlag der Oker bis nach Sickte.
Landschaftlich eine Traum:daumen:
Die Strecke hat 91km mit rund 1000hm, inkl. Schiebe- und Tragepassagen:lol:
Im nächsten Jahr werden wir die Tour wiederholen und sie allen anbieten:daumen:

IMG_0721.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0721.JPG
    IMG_0721.JPG
    267 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann ich Jens nur zustimmen! Das war ein Gaudi! Landschaftlich sehr schön und sportlich nicht ohne! Jens danke für die schöne Strecke die du ausgearbeitet hast! Bin nächstes Jahr wieder dabei

Für Adolfo war sie zwischendurch etwas zu trickie
 
Hallo Jens, die Strecke war aber schon eine Ansage, aber bei bestem Wetter; ich freue mich auf nächstes Jahr.:daumen:
Markus habe von deinem Missgeschick gehört; dir gute Besserung, aber heute wird in Regel nicht mehr operiert, bei mir gab es nach einem unfreiwilligen Bodenkontakt im Kradrennen, noch ein Rucksackverband.:(
 
Also, Kopf hoch, vielleicht bleibt es nur bei 4 Wochen nichts tragen; hätte auch mehr passieren können :) und das nächste mal mit Ausrüstung Vollvisierhelm und Protektoren überall, denn Du fährst auch nicht Motorrad mit kurzer Hose und Flipp-Flopps :D und stets nach dem Motto: Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
 
Juchhu - heute wurde entschieden dass op nicht notwendig ist - bin total happy - nur 4 Wochen rucksackverband

Martin - hätte schon paar Protektoren an sonst wäre mehr passiert, aber fullface Helm uns Rückenprotektor beim nächsten Mal Pflicht


Jetzt erstmal Knochen wachsen lassen, dann tauchsafari und dann bikepark ...
 
Markus freut mich, dann kannst Du ja wieder zur Wintersaison einsteigen und die Saison 2016 einleiten.:daumen: Bikepark lass ich mal lieber, da bin ich zu ehrgeizig und bleibe lieber sportiv auf meinem motorisierten Zweirad.:D Gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ja, im bikepark. aber erst im auslauf der strecke hat es mich vom rad geworfen, weil da ein loch im gras war und die konzentration vielleicht auch schon nicht mehr 100%. ich habe das loch zu spät gesehen und das vorderrad darin versenkt und bin dann weitergeflogen. leider dabei ungünstig gefallen.

ich bin mit respekt an die sache drangegangen und das hat sehr viel spass gemacht. den technischen anspruch dort im wald zu meistern, das finde ich sehr cool. daher mache ich auch auf jeden fall weiter wenn alles verheilt ist da es für mich kein "typischer bikeparkunfall" war.
wenn das wetter es zulässt denke ich ende oktober würde ich gerne mit jemandem von euch dort weiter machen ...

hier ist übrigens jemand letztes Jahr genau die Strecke gefahren auf der ich auch 4 x runter bin. am Ende des ersten teils wo es aus dem wald rausgeht die menschen dort gegenüber einen pfahl stehen da war einfach ein großes loch im gras ca. 2 m neben dem pfahl (siehe 3:21). ich bin dort an dem abhang gesprungen und ein bischen zu weit in richtung pfahl abgedriftet daher hatte ich dann als ich zu spät das loch im gras sah keine reserven mehr. vorher auf der Strecke war es viel anspruchsvoller, zu blöd …

 
Hallo zusammen.

Morgen ist Mittwoch und eigentlich geht es mit Jens in den Elm :), doch Jens hat mich gebeten mal eine Tour um Waggum anzubieten. Da ich noch etwas erkältet bin, geht es nun locker im Norden von Braunschweig herum :D. Da ich schon lange mein Revier nicht mehr inspiziert habe, hoffe ich, die Trails sind weitgehendst frei und nicht durch Windbruch unfahrbaro_O. Die Strecke hat 33 km mit ca. 140 Hm, also Flatland, aber sind paar schöne Sachen dabei und es wird nicht langweilig, ca. 50 % Trail u. Wiesenpfadanteil. Treffpunkt ist der Feuerbrunnen in Waggum um 18 Uhr ( 52°19'33.71"N 10°33'32.12"E). Licht ist auch hier von Nöten.

Markus, ich glaube schon dass dies Bock bringt, halt wie mit dem Crosser durchs Gelände fahren, doch dieses Risko möchte ich mich nicht mehr aussetzen, denn Downhill birgt deutlich mehr Unwegbarkeiten. Jeder Sport mit Geschwindigkeit hat ein Risiko, dass macht ja auch den Reiz aus und beim Triathlon ohne Steilkurve, Anleger und Jumps kann es dich auch richtig zerreißen; mein Schwimmtrainingspartner hat es dieses Jahr in Roth zerlegt, vier Lendenwirbel und Schlüsselbein gebrochen, aber am Rollstuhl haarscharf dran vorbei, halt Glück gehabt.:(
 
Bin morgen mit am Start, hatte irgendwie keinen Bock auf Elm:daumen:
Sehe das genauso wie Martin, muss jeder selbst wissen was er macht!
Ich habe mir z.B. beim Laufen das Bein gebrochen.....
Wobei ich Markus bis jetzt nicht als den Bikepark Spezi eingeordnet hätteo_O
Aber wenn er Bock drauf hat, wird er das schon hinkriegen!
 
Markus das ist wenn man den Sprung am Ausgang aus dem Wald von der 2 nicht richtig erwischt, wie es wohl bei dir war eine verdammt blöde Stelle. Da sind mehrere Löcher im Boden die man durch den rasen sehr spät oder gar nicht sieht. Martin und Jens das sind nicht die extremen Downhill strecken. Die eine ist ne Northshore, die eine ne Trail und die andere ne mittelschwere Downhillabfahrt.
Markus mich hat es Ende Juli auf der anderen Seite abgelegt, im steilen Downhillbereich nach nem Sprung. Samstag geht es das erste mal seit dem Sturz wieder in den Park. Lass dich nicht abhalten und wir können gerne mal zusammen hin fahren. Die machen aber Anfang November zu. Also schnell wieder gesund werden. :D
 
Zurück