Towsen Titan Reparatur und Aufbauthread

Wirklich schade ich hoffe du überlegst es dir noch mal und berichtest weiter.
Dann schließe ich mich mal der bitte um eine PN an falls du wo anders weiter berichten solltest
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich auch über eine PN freuen, wenn du die Reparatur wo anders postest.

VG

Toxic
 
Moin ersma.
Ich bin, gelinde gesagt, etwas irritiert bezüglich dieses Fadenverlaufs.
Dass eine PN einer einzelnen Person dazu führt, dass die durchwegs neugierig gespannte und in Teilen vielleicht auch etwas ungläubige Mehrheit nun gewissermaßen abgestraft wird, hinterlässt zumindest bei mir einen merkwürdigen Nachgeschmack. Nichts mag schlimmer erscheinen, als falsch verstanden zu werden, jedoch ist genau dies der Hauptmakel einer öffentlichen und anonymen Netzplattform. Niemand von uns muss von allen geliebt werden, im Gegenteil, weiß doch schon der Volksmund: jedermanns Freund ist jedermanns Depp.
Derweil möchte ich hier einfach ganz höflich den Faden-Urheber bitten, sich trotz hochsommerlicher Wetterlage ein dickes Fell zuzulegen und das hiesige Forum mit der Dokumentation und Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse zu bereichern.
 
Moin ersma.
Ich bin, gelinde gesagt, etwas irritiert bezüglich dieses Fadenverlaufs.
Dass eine PN einer einzelnen Person dazu führt, dass die durchwegs neugierig gespannte und in Teilen vielleicht auch etwas ungläubige Mehrheit nun gewissermaßen abgestraft wird, hinterlässt zumindest bei mir einen merkwürdigen Nachgeschmack. Nichts mag schlimmer erscheinen, als falsch verstanden zu werden, jedoch ist genau dies der Hauptmakel einer öffentlichen und anonymen Netzplattform. Niemand von uns muss von allen geliebt werden, im Gegenteil, weiß doch schon der Volksmund: jedermanns Freund ist jedermanns Depp.
Derweil möchte ich hier einfach ganz höflich den Faden-Urheber bitten, sich trotz hochsommerlicher Wetterlage ein dickes Fell zuzulegen und das hiesige Forum mit der Dokumentation und Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse zu bereichern.

unterschrieben. bis auf das hochsommerlich. sommerlich ok, aber nich hoch.
 
Tja, was soll ich dazu sagen?

Ich habe bestimmt nicht vor das Forum oder seine Leserschaft zu "bestrafen".

Man braucht es nicht komplex zu machen. Ich habe mit Freude an dem Thread angefangen, und diese Freude empfinde ich im Augenblick nicht mehr. Mir ist einfach die Lust und Motivation entgangen, und warum sollte ich den Thread lustlos fortführen?

Ich möchte nicht allseits geliebt werden (sonst würde ich auch ganz bestimmt weitermachen, auch ohne Motivation), und der Grund liegt auch nicht darin dass ich eventuell falsch verstanden wurde. Ich werde schon meinen Grund haben, und wie Flo bereits sagte, auch nicht weiter rechtfertigen.

Vielleicht wächst mir ja ein dickeres Fell, aber solange kann ich diejenigen die sich von mir bestraft fühlen nur bitten sich dann for the time being eben auch ein dickeres Fell zuzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich den positiven Meinungen nur anschließen.

Für mich selbst ist das Thema Rahmenreparatur an sich gar nicht so interessant, dazu bin ich technisch viel zu unbedarft. Aber wenn dann jemand eine Reparatur in so besonderem Rahmen - finde ich - angeht, möchte ich auch wissen, wie es ausgeht. ;) Ich glaube - und vermutlich die Mehrheit hier auch - dass du, wenn du dich an so eine Reparatur hier heran wagst, auch weißt, wie du mit dem Material danach umgehen musst. Ich denke nicht, dass du hierüber erst von anderen belehrt werden musst.

Es wäre schön, wenn der Reparatur- und Aufbauthread weiterginge, fühle mich aber auch nicht "bestraft", wenn du dich dagegen entscheidest.

Vielleicht wächst mir ja ein dickeres Fell, aber solange kann ich diejenigen die sich von mir bestraft fühlen nur bitten sich dann for the time being eben auch ein dickeres Fell zuzulegen.

So ist es. :daumen:
 
das Thema Rahmenreperatur ist sicherlich super interessant. Schließlich war es ja auch super interessant, als Edelziege über seine Arbeit berichtet hat und hoffentlich noch weiter berichten wird.

Gefehlt hat einfach nur ein Hinweis darauf, daß es Dir es hier ausschließlich um die Reperatur des Rahmens geht. Und nicht darum, jemals wieder (vernünftig) mit dem Rahmen zu fahren.

Und wenn hier jemand etwas davon geschrieben hat, daß du lieber die Finger von dem Rahmen lassen sollst, wollte er Dich damit sicherlich nicht persönlich angreifen und ärgern.

Interessant ist, daß das Internet voll mit Berichten über das Lebensdauer von Rahmen ist, wie etwa hier: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=90737 In der Retro-Szene, wo die Rahmen dann tatsächlich dieses Alter erreicht haben, ist die Lebensdauer auf einmal kein relevantes Thema mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh Man, was für eine Zeitverschwendung. Ein notorischer Nörgler und eine Zicke. So was gibt es hier an jeder Ecke, das Projekt wäre mal eine Abwechselung gewesen.
 
Ausser theoritischen Anstellungen kam aber nix handfestes bei rum, oder?

Doch klar, ich war mit dem Rahmen bereits fertig als ich den Thread angefangen habe. Und bislang hält er, wobei ich aber noch keine wilden Sachen damit gemacht habe.

Wollte das nur mitteilen.

War auch bereit viel arbeit in die Dokumentation zu stecken. Aber irgendwann habe ich beschlossen meine Zeit besser verwenden zu können, habe inzwischen nen neuen Job, etc. Und mittlerweile, nach 4 Monaten Abwesenheit vom Forum, glaube ich auch nicht dass sich groß was ändert an meiner Lust da jetzt nochmal einzusteigen. Sorry.
 
Was die Titanreperatur angeht würde ich das so machen wie die Rahmenbauer auch. Die haben meist auch keine Schutzgaszelte geschweige denn eine Vakuumkammer.
Die nehmen auch nur ihr Wig-Gerät vielleicht noch eine Heatsink aus Kupfer und formieren ordentlich und dann wird auch schon losgeschweißt. Wichtig ist nur dass der Ganze kram sauber und fettfrei ist. Und dass man keine Hektik aufkommen läßt. Wenn man die Sache ruhig und entspannt angeht bzw. die Grundsätze der Titanreperatur einhält stehen die Chancen gut Erfolge zu erzielen. So mache ich das auch bei Auspuffanlagen in meinem Bastelschuppen. Es ist also möglich in seiner heimatlichen Bastelwerkstatt Titan zu reparieren.
Da ich das Equippment habe was dafür nötig ist wäre mir das auch schnuppe ob das ewig hält. Wenn sich ein neuer Riss bildet brate ich da im Zweifelsfall ein Knotenblech rauf. Das wird schon irgendwann halten. Die Bedenken mit dem Mangel an Penetrationstiefe der Schweißung ist im Bike Bereich auch überflüssig da das Material kaum dicker als 2mm sein wird. Die 70-80 A schafft selbst der billigste Baumarkt-Wigger.
Ich würde sagen Versuch macht klug!!


Ich bin auf der Suche nach einem gerissenen oder gebrochenen Titanrahmen/Teile als Projekt. Witzig wäre ein fast komplettes Titanrad aus reparierten Teilen. Wer noch defekte Teile rumliegen hat kann mich anschreiben ich bin noch auf der Suche.

Hab da mal ein Bild rangehängt wie sowas aussieht wenn man das zu Hause macht. Ist ein Krümmer mit Riss.

Ich denke nicht dass man da soviel hokus-pokus um die Reparatur machen müsste vom Aufwand wäre das an einem Samstag Nachmittag-Abend durchgestanden. Wobei die Reinigung von außen wie von innen noch bzw. die Vorbereitung die meiste Zeit verschlingen würde. Die reine Schweißerei ist in einer 1/2 Stunde fix und fertig selbst bei so einem Härtefall wie dem Towsen. Meine Meinung!
 

Anhänge

  • KRMMER~2.JPG
    KRMMER~2.JPG
    24,4 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz aber ich sehe das als Herausforderung!
Also wenn mir hier einer einen Rahmen anbietet.
Mach ich den Selbstversuch im Alltagsbetrieb und dafür brauch ich mit Sicherheit kein ganzes Jahr. Würde das hier auch dokumentieren.

Aber nur kund zu tun was nicht geht oder polemische Vergleiche anzustrengen ist auf Dauer einach nur langweilig. Bisher hats hier ja noch keiner gemacht oder?

Wenn es nicht klappt habt ihr was zu lachen und ich hab was dazugelernt.

MfG RMX
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Herausforderung ist es in jeden Fall, nur würde ich das reparieren nicht als ganz so trivial darstellen wollen.
Mich würde es interessieren vom Towsen doch noch etwas zu hören :daumen:
(oder natürlich auch von ähnlichen Versuchen)
 
Was soll daran soviel anders sein als an einem Auspuff?


Materialstärke 1mm

Material statt Grade 5 oder 9 wahrscheinlich 1 bis 3

Durchmesser etwa gleich

Auspuff nur viel schmutziger von innen (Reinigung also wesentlich aufwendiger)
 
Da das auf meine eigene Kappe gehen würde und ich mich nur selbst gefährden würde, wäre ich bereit es mal darauf ankommen zu lassen.
Das mit der Festigkeit will ich ja garnicht in Zweifel ziehen aber irgendwer muss das Teil ja mal hergestellt haben. Der Titanrahmen wurde ja schließlich nicht auf dem Olymp von Hephaistos zusammengebraten. Es geht bei der Rahmenbauerei auch nur überaus irdisch zu.

Letztlich sind Rahmenbauer ja auch keine Götter sondern auch bloß Menschen die wie du und ich die auch bloß mit Wasser kochen.
Es ist schließlich kein so großes Geheimnis dabei Titan zu schweißen.
Also wie auch immer wenn ich die Gelegenheit bekomme und an einen schadhaften Rahmen rankomme werde ich das angehen.
Egal was mir irgendwelche Skeptiker erzählen wollen da die Versuchung einfach zu groß für mich ist in den Genuß von Titan zu kommen.

Außerdem hängt die Sturzgefahr durch Bruch ja sehr stark davon ab wo der Rahmen schadhaft ist. Wenn der Rahmen im Bereich der Sattelklemmung ein einen Defekt hat wird der mir sicher nicht unterm Arsch zusammenklappen. Wieviele Reparaturen habt ihr den bisher gemacht? Wenn ihr mir so gezielt davon abratet muss ja eurerseits bereits ein gewisser Background auf diesem Gebiet vorhanden sein.
Dann plaudert doch mal ein wenig aus dem Nähkasten!

Dazu gibts auch ein schönes Zitat: "Die Zweifel von heute sind die Grenzen von Morgen!"

Also euch noch einen schöne Abend ich geb mir jetzt die Wurst.
 
Rmx 246 - deine einstellung finde ich super! Zu den vorangegangenen: Ich lese hier 4 seiten umsonst durch ? Interessiere mich sehr fuer rahmenbau aber so enttaeuscht war ich lange nicht mehr! Es gibt schon typen... Mann mann mann... Haette zu gerne das ergebniss dieser ungewoehnlichen reparatur gesehen... Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten