Hi,
Vorerst mal meine Konfiguration:
Schwalbe EVO TR Reifen 2011 ( RoRo und FF )
ZTR Felgen ( Alpine und Crest )
FRM Felgenband und Milch
Notubes oder Caffé Ventile
Meine Montagemethode:
1. Felge säubern ( Wasser mit Spülmittel und Bürste )
2. Ventil montieren ( mit Latexmilch damit es besser abdichten kann )
3. Reifen aufziehen
4. Aufpumpen bis der Reifen sitzt ( die "Plopps", passieren bei mir zwischen 2 bis 3 Bar )
5. Luft ablassen
6. Milch rein ( durch das Ventil ohne Einsatz, initial ca. 80ml )
7. Alles mögliche bis der Reifen bei gewünschtem Druck dicht ist
Nun, meine Erfahrungen:
Die Milch kann bei hohem Druck nicht richtig abdichten, die spritzt einfach nur aus allen möglichen Löchern. Deshalb dichte ich zur Zeit initial mit 2 Bar ab, das geht relativ einfach und am Ende habe ich innerhalb von 12-24 Std ( mit schwenken, schütteln, drehen, Purzelbaum mit dem Laufrad, günstige Sternenkonstellation
usw. ) einen mit 1.5 Bar Reifendruck dichten Reifen, unbrauchbar. Dann auf Zieldruck aufpumpen und schon geht das Gespritze wieder los, also wieder schwenken, usw.
Insgesamt dauert diese Prozedur 36-48 Stunden, bis alles dicht ist. Ausgetretene Milch wird ersetzt. Ist das normal oder mache ich da was falsch ? Ok, der Lohn für den Aufwand sind super zu fahrende und weitgehend pannensichere Reifen aber ein Reifenwechsel auf die Schnelle scheint so ja unmöglich.
Habe auch schon versucht: Genügend Milch rein, so lala abdichten und losfahren. Angekommen bin ich mit einem Latex-versauten Bike und 1 Bar Luftdruck. Geht also auch nicht.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Grüsse,
Eugen
Vorerst mal meine Konfiguration:
Schwalbe EVO TR Reifen 2011 ( RoRo und FF )
ZTR Felgen ( Alpine und Crest )
FRM Felgenband und Milch
Notubes oder Caffé Ventile
Meine Montagemethode:
1. Felge säubern ( Wasser mit Spülmittel und Bürste )
2. Ventil montieren ( mit Latexmilch damit es besser abdichten kann )
3. Reifen aufziehen
4. Aufpumpen bis der Reifen sitzt ( die "Plopps", passieren bei mir zwischen 2 bis 3 Bar )
5. Luft ablassen
6. Milch rein ( durch das Ventil ohne Einsatz, initial ca. 80ml )
7. Alles mögliche bis der Reifen bei gewünschtem Druck dicht ist
Nun, meine Erfahrungen:
Die Milch kann bei hohem Druck nicht richtig abdichten, die spritzt einfach nur aus allen möglichen Löchern. Deshalb dichte ich zur Zeit initial mit 2 Bar ab, das geht relativ einfach und am Ende habe ich innerhalb von 12-24 Std ( mit schwenken, schütteln, drehen, Purzelbaum mit dem Laufrad, günstige Sternenkonstellation

Insgesamt dauert diese Prozedur 36-48 Stunden, bis alles dicht ist. Ausgetretene Milch wird ersetzt. Ist das normal oder mache ich da was falsch ? Ok, der Lohn für den Aufwand sind super zu fahrende und weitgehend pannensichere Reifen aber ein Reifenwechsel auf die Schnelle scheint so ja unmöglich.
Habe auch schon versucht: Genügend Milch rein, so lala abdichten und losfahren. Angekommen bin ich mit einem Latex-versauten Bike und 1 Bar Luftdruck. Geht also auch nicht.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Grüsse,
Eugen
Zuletzt bearbeitet: