Trackexport nach Excel?

BENjammin

Schönwetterfahrer
Registriert
26. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
GS
Servus...
gibt es ne Möglichkeit die aufgenommenen Tracks bzw. Daten nach Excel zu exportieren ?

Würde beispielsweise da gerne mal verschiedene "Kurven" bezüglich Geschwindigkeit, Höhenwechsel etc. "übereinander" legen...

Gruß Ben
 
Servus...
gibt es ne Möglichkeit die aufgenommenen Tracks bzw. Daten nach Excel zu exportieren ?

Würde beispielsweise da gerne mal verschiedene "Kurven" bezüglich Geschwindigkeit, Höhenwechsel etc. "übereinander" legen...

Gruß Ben
Klar geht das. Mußt halt nur Aufpassen, daß Deine Tracks keine Saved Tracks sind, sondern direkt aus dem Aktivlog.
 
@buschhupe:

Und wie geht das?

Geht das auch mit History-Dateien vom Edge 705? Ich bin ja immer noch auf der Suche nach der Wahrheit mit meinem Höhenmeter-Problem und wollte mir dazu mal die bei den einzelnen Trackpunkten aufgezeichneten Höhendaten in eine Tabellenkalkulation laden und "nachrechnen".
 
@buschhupe:
Und wie geht das?
Wenn es nix fertiges gibt, mußt Du ein Makro schreiben, das die Werte aus der .gpx ausliest.

Ich kenne das Log des edge nicht; aber bei mir sieht ein Activelog so aus:
<trkpt lat="49.2457140795887" lon="8.12143695540726">
<ele>184</ele>
<time>2008-01-16T04:46:31Z</time>

LAT/LON und Uhrzeit sind klar. Die 184 steht für die Höhenmeter.
Über LAT/LON kannst Du die Entfernung zum nächsten Punkt bestimmen. Über die Entfernung und die Zeit die Geschwindigkeit.

Wie sieht denn ein Activelog des edge aus?

/Edit
Ich habe meine Kenntnisse von hier:
http://www.ardiman.de/datenbanken/access/entfernungen.html

@horstrichter
Hast Du Access? Ich hab da mal was geschrieben. Nix weltbewegendes. Importiert obiges gpx Beispiel in eine Tabelle. Geht natürlich auch in Excel. Dauert für mich halt länger .
Sieht wie folgt aus:

LAT LON Höhe Entfernung Zeit Geschwindigkeit
49,2456240579486 8,12131164595485 173 9,14 13.01.2008 14:32:49 6,58
 
@buschhupe:

Danke Dir für die Mühe. Hab die Sache aber jetzt anders gelöst (Habe ja kein Excel hier auf dem Rechner, sondern nur OpenOffice unter Linux;)).

Wens interessiert:

ich hab die History-Datei vom Edge mit TCX-Converter ins .csv-Format umgewandelt. Das kann Excel/OpenOffice ja problemlos einlesen.

Den TCXConverter gibts für Linux, Mac und Windows
 
Ich geh einfach auf die Eigenschaften von meinem Track. Dort ist der erste Punkt schon markiert. Dann einfach "Steuerung + a" für "alles markieren" und schon ist der komplette Track im Zwischenspeicher. Nun im Excel eingefügt und fertig zum Auswerten. Ich lasse jeweils ein Makro mit einer Höhenberechnung vor jeder geplanten Tour drüberlaufen.

Die Mapsource zeigt zwar ein schönes Höhenprofil aber zeigt nicht die Höhenmeter an. So hab ich mir halt mit Excel geholfen und kann jetzt jederzeit meiner Freundin ne Info geben, wie schwierig es wird. :-)
 
Ich geh einfach auf die Eigenschaften von meinem Track. Dort ist der erste Punkt schon markiert. Dann einfach "Steuerung + a" für "alles markieren" und schon ist der komplette Track im Zwischenspeicher. Nun im Excel eingefügt und fertig zum Auswerten. Ich lasse jeweils ein Makro mit einer Höhenberechnung vor jeder geplanten Tour drüberlaufen.

Die Mapsource zeigt zwar ein schönes Höhenprofil aber zeigt nicht die Höhenmeter an. So hab ich mir halt mit Excel geholfen und kann jetzt jederzeit meiner Freundin ne Info geben, wie schwierig es wird. :-)

oh :wut: ... klar, da stecke mal wieder mein größtes Problem zwischen den Ohren .. :D ...

simpel, funktionell und völlig ausreichend !
Danke !
 
Zurück