Tracks mit zuvielen Punkten aufteilen oder reduzieren?

Registriert
23. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig / Bremen
Ich plane gerade die einzelnen Etappen für meine Transalp und wollte mir entsprechende GPS Tracks zusammenstellen.
Gerade habe ich mir die erste Tracks besorgt und festgestellt, dass die Etappe (ca. 60 km lang) aus ungefähr 16.000 Trackpunkten besteht. Daher stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Etappe mit Mapsource einfach auf 500 Punkte reduzieren soll, oder ob ich sie aufteilen soll. Beim Reduzieren bin ich mir nicht sicher, ob der Genauigkeitsverlust zum Problem werden könnte. Bis jetzt habe ich immer nur Touren mit ca. 2000 Punkten auf 500 reduziert, dabei allerdings noch nie Probleme gehabt.
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht, derart große Tracks auf 500 Punkte zu reduzieren?


Andi
 
Nimm mal GPSies.com Converter mit Optionen Einblenden / Strecke glätten (nach Douglas Peucker Algorithmus) .
Das sollte dann bereits auf 2000 Punkte runtergehen. Dann dort oder in Mapsource auf 500 Punkte reduzieren.
16000 Punkte sind für 60km mit dem Rad jedenfalls nicht notwendig.

Wenn du wirklich planst, solltest du die Tracks auch selbst "malen". Dann hast du einen gewissen Lerneffekt und stehst nicht nackig da, wenn das GPS einen Abflug macht.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich hab natürlich noch Karten dabei, auf denen ich auch die Routen geplant hab, hab aber jetzt auch noch Tracks für genau die Runden gefunden, daher dachte ich, das GPS als Navigationshilfe mitzunehmen...

Was ist denn der Unterschied zwischen der Reduktion auf gpsies.com und nach Mapsource? Wenn 500 Punkte ausreichend sind, könnte ich das doch auch gleich mit Mapsourse machen, oder hab ich da was verpasst?
 
Hallo Andi,
bei einer Strecke von 60 km kannst du in aller Regel problemlos mit 500 Trackpunkten leben. Wenn die Strecke etwas hakelig sein sollte, teile den Orginal-Track und reduziere beide Tracks auf jeweils 500 Pkte.
Ich sitze ebenfalls über den Alpen X Tracks für unsere Tour 2010.....

Gruß

Andre
 
Der Douglas-Peucker-Algorithmus funktioniert einfach gut, ohne das man sichtbare Verluste hinnehmen muss, die treten erst dann auf, wenn man die Punktezahl selbst vorschreibt.
Die Mapsource Strategie kenne ich nicht, bei GPSies bin ich dagegen gut gefahren. Du kannst dort auch in einem Schritt auf 500 Punkte gehen und mit MS vergleichen.
Bei der Reduktion von 16000 ist auf jeden Fall mit Unterschieden zu rechnen, daher erst mal den DP-Algo nehmen und schauen was übrig bleibt. Je nach Anzahl der Restpunkte dann den Track selbst nachmalen, auftrennen oder eben kleinrechnen lassen.
 
Zurück