Tragt doch mal eure Spots ein...

..., dass ihr keine Strecken kennt kann ich euch nicht glauben. Das eintragen dauert auch nicht länger als 3 min.

Gruß MuX
 
..., dass ihr keine Strecken kennt kann ich euch nicht glauben. Das eintragen dauert auch nicht länger als 3 min.

anscheinend kennst Du auch keine, sonst hättest Du wohl ein bißchen mehr zu bieten wie einen einzigen geraden Strich auf der Landkarte :daumen:

Naja, Scherz beiseite, ich werd jetzt noch ein Ründchen fahren, und wenn es Lust und Zeit zulassen stell ich auch mal was ein, aber nicht so ungeduldig sein und x-mal nachfragen, ist ja schon fast Nötigung;)
 
Ok ich glaub ihr habt en bissl Schiss, dass die netten Herren vom Forstamt mitlesen, ist auch verständlich. Dann tragt halt die voll legalen Spots ein.
Übrigens an alle grün gekleidete Beamten wir wollen doch auch nur den Wald genießen
 
Definiere bitte den Ausdruck "Spot" !
Ich bin 38 :rolleyes:
Er meint "Orte, wo wir gerne fahren"... Also der gesamte Wald in der Region... einiges an Feldwegen... Da haben wir viel zu tun, wenn wir das alles eintragen wollen! ;-)

Sorry, maxxmaxx, hier sind größtenteils Touren-Biker unterwegs. Und Mitfahren ist immer noch der beste Weg, um "geile Spots" kennenzulernen. Die meisten von uns beissen auch nicht.
 
PacMan hat es schon ganz gut definiert ich meine mit "Spots" Strecken wo ein paar "Sprünge" oder andere Elemente zu finden sind, so wie der Eisenbahntrail. Aber da wirds dann auch wieder mit dem eintragen und den in grünem Filz gekleideten Person schrwierig.
Touren sind ja auch sehr schön, dann tragt die halt ein...


Gruß MuX
 
Oder du fährst einfach mal mit, fährt doch fast täglich einer im Aachener Wald.
Nenn es einfach "Aneinanderreihung von Spots" statt Tour und schon passt das.
Manche beissen zwar auch, aber normalerweise keine anderen Biker :D

Oder du googelst (@Ü30er, das ist neudeutsch für Suchen bei www.google.de, einer sehr verbreiteten Suchmachine im Internet :confused: ) mal was und findest sowas:
http://www.gps-tour.info/tours/view...t&search_words=Aachen&submitButtonName=Suchen
http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/browse/region/271/index.html
und mehr.
 
Hier im Internet tolle Stellen (Spots) oder einen wunderbaren Trail veröffentlichen, ist das letzte was ich tue.

Kann mich wheeler nur anschließen. Verabrede dich mit ein paar Jungs, die sich ein wenig auskennen oder mache dich selber auf die Pirsch!

Viel Spaß, XCR
 
Jaja hab ich schon verstanden. Also bitte NICHTS WAS NICHT100% LEGAL ist NICHT HIER REIN STELLEN.
Oh das hört sich jetzt aber kriminell an...
 
Hat doch nichts mit kriminell zu tun. Oder hängst du Plakate aus, wenn du einen tollen einsamen Badeplatz entdeckt hast oder weißt, wo tausende Steinpilze sprießen?
Nächste Tour: Sonntag 12:00 Waldschenke
 
hab gestern mal den Regen genutzt :cool: und bin die erste Hälfte des neuen sogenannten Bahnerlebnisradwegs von Düren nach Aachen gefahren, um meine Straßenbereifung mal zu bewegen. Track verschicke ich gerne auf Anfrage, aber man sollte sich keine großen Illusionen über die Art der Streckenführung machen; Bahn hab ich erlebt, Erlebnis wohl eher weniger.
Auf http://www.bahnradweg.de/ kann man sich eine Broschüre runterladen, die den Streckenverlauf beschreibt: für drei Euro ist das Ding auch in jeder regionalen Buchhandlung zu bekommen. Die Tour wird als besonders kinder- und familienfreundlich beschrieben. Die Steigungen in Langerwehe und besonders in Stolberg sind meiner Meinung nach nicht sonderlich angenehm mit der Familie bzw Kindern fahrbar, zumindest nicht in Ost-West-Fahrtrichtung (Düren nach Aachen, anderherum gehts halt bergab). Dazu kommt, dass weite Teile der Strecke im öffentlichen Straßenverkehr liegen, und die Ortsdurchfahrten von E'weiler-Pumpe, Stolberg und Eilendorf nicht unbedingt zu verkehrsberuhigten Gebieten mit besonders viel Charme zählen.:(
Alles in allem eine Route die vollkommen am Gedanken vorbei geplant ist, da man durch die hässlichsten Gebiete unserer Region fährt, ab und zu von Gleisen flankiert, im Großen ung Ganzen aber kein Bezug zur Eisenbahn erkennbar. Schade! Ich hoffe dass das Stück von Düren nach Köln schöner ist. Das fahr ich aber dank König Karneval heute besser nicht, da das Ende am Kölner Hauptbahnhof ist.:lol: In diesem Sinne: Alaaf !
 
Man findet sehr schnell heraus, dass die Seite nicht der DB gehört, sondern dem VCD "Verkehrsclub Deutschland". Dahinter steckt eine Privatperson die den "Grünen" in Düren recht nahe steht.

Der geschönten Bröschüre zu entnehmen, gibt's schon hier und da was interessantes zum Thema Bahn zu sehen, bzw. zu lesen. Hilfreich wären natürlich Info-Tafeln vor Ort. Ich kram ja nicht alle 200 Meter das Blättchen raus!
 
Ja denke ich auch. Guck dir seine anderen Beiträge an weiß auch nicht was das fürn Sinn hat.
Immer "I agree with you".
 
Zurück