Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der arlam is wegen dem der sich dort abgeschossen hat und die feuerwehr macht wieder nenn lauten von wegen schwere bergung und so nen n kram .. :-! ich kann den kompletten text ja ma heute abend hier rein schreiben wenn ich zeit habe ;)
 
ich habs auch grad gelesen! und da ist nen foto von dem kleinen kicker auf der mittleren line! und von dem behaupten die, dass sich dort der abgeschossen hat, der dann vom krankenwagen abgeholt wurde. was fürn schmarn! aber wenigstens sprechen die auch von den ganzen wanderern die ihre hunde da frei rumlaufen lassen
 
na suuuuper! machen die auch so´n alarm wenn ich mich mit dem rad auf ´ner anderen stelle ablege? ist doch schei*egal wo ich mir was breche und wo die mich bergen müssen. wenn sich einer mit dem auto vor´n baum wickelt wird nicht so´n alarm gemacht. da darf man dann trotzdem mit seiner blechkiste auf der strasse weiterfahren, obwohl´s da mehr unfälle gibt!
 
******* ******* ne! also ich weiß ja net was ihr meint! aber ich wäre mal für nen netten brief an die stadt wegen einer offilzellen strecke! und das man vllt. unterschrieften sammelt! weil auf jedne sonntag 50€ habe ich kb!
 
...aber ich wäre mal für nen netten brief an die stadt wegen einer offilzellen strecke! und das man vllt. unterschrieften sammelt!

in freiburg wurde im letzten jahr vom rosskopf ein trail genehmigt. wie genau das von statten ging könnte man ja mal in erfahrung bringen. sowas ähnliches würde dann ja auch evtl. hier in der gegend funktionieren.

in steinhagen haben sich doch mal vor ein paar jahren leute zusammen geschlossen und hatten soetwas ähnliches vor. irgendwo im forum habe ich mal was darüber gelesen. was dabei rausgekommen ist weiß ich allerdings nicht, da der threat irgendwann nicht mehr weitergeführt wurde. wahrscheinlich ist die sache im sande verlaufen. schade! oder weiß jemand mehr?

ich versuche mal rauszubekommen wie die jungs in freiburg das mit der stadt geregelt haben. versprechen kann ich aber nix!

hier mal der zeitungsausschnitt:
i63698775_97314_6.jpg
 
moin,

wird zeit das wir uns organisieren!!! auf keinen fall wild irgendwo was neues anfangen! desto mehr wir negativ auffallen, desto weniger chancen haben wir irgendwas auf die beine zu stellen. diskussion ist erwünscht! würde mich freuen wenn alle betroffenen sich hier zu wort melden (auch die leute von außerhalb, dt usw.).

bis später denn
 
Also ich melde mich schonmal und ich bin auch bei jeder aktion, die unsere DH betrifft! oder was vllt. eine neue angeht dabei!
 
klar wär ich bei so einer aktion dabei! ich will schließlich noch lange dh fahren können.
Und ich hab echt kein bock mehr auf so einen stress und meine eltern wahrscheinlich auch nicht
 
jop eben! und ich würde grade eben bei icq gefragt zwecks Team Bodenprobe! ich wäre dabei! ich ich glaube wenn wir ein Team dann schon offen haben sieht das auch alles wieder anders aus!
 
ich hab mir auch gerade den Artikel reingezogen.Ich mach mir da keine großen Sorgen wegen den 50,-.Wer will das denn kontrollieren,und einkassieren? Und wie wollen die denn die Leute stoppen? Das wird gerade wieder aufgewühlt wegen dem schweren Sturz letzte Woche.Das legt sich wieder,da bin ich mir sicher.Heute waren ja schon wieder einige in OE,und ich bin mir sicher das es morgen auch wieder so sein wird.
Natürlich habe ich auch keinen Bock auf Stress,also wäre eine legale Strecke schöner.
 
Hi Leute wenn jemand kassieren will dann solltet ihr ihn Fragen ob er das hier kennt:


(Landesforstgesetz - LFoG)§ 2 LFoG - Landesrecht Nordrhein-WestfalenBetreten des Waldes (Zu § 14 Bundeswaldgesetz)

(1) Das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung ist auf eigene Gefahr gestattet, soweit sich nicht aus den Bestimmungen dieses Gesetzes oder aus anderen Rechtsvorschriften Abweichungen ergeben. Das Betreten des Waldes geschieht insbesondere im Hinblick auf natur- und waldtypische Gefahren auf eigene Gefahr. Zu den natur- und waldtypischen Gefahren zählen vornehmlich solche, die von lebenden und toten Bäumen, sonstigem Aufwuchs oder natürlichem Bodenzustand ausgehen oder aus der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Waldes entstehen.

(2) Absatz 1 gilt sinngemäß auch für das Radfahren, ausgenommen die Benutzung motorgetriebener Fahrzeuge, und das Fahren mit Krankenfahrstühlen auf Straßen und festen Wegen.

Hä hä der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm beim Förster ist es andersrum.
 
sowas könnte man nur hin bekommen in dem man ein E.v macht weil welcher pächter/stadt will schon die verantwortung tragen !! 1. man müsste die bürger meister informieren und aufklären 2. könnte man ja ma den TSV oerlinghausen fragen ob man eine neue abteilung aufmachen können das wäre dann radsport oerlinghausen wo nicht nur die dh is sondern nenn park oder dirts ! 3. der sohn von der bürgermeister fährt doch auch(zwar nur bmx aba er fährt wenigstens ) ... den müssten wir dazu bringen das der sein mudda überredet !


ride!
 
uhh auf dem steinhagen foto bin ich drauf^^ naja wenn ihr was offiezielles machen wollt bin ich wohl am start......
 
Hi Leute wenn jemand kassieren will dann solltet ihr ihn Fragen ob er das hier kennt:


(Landesforstgesetz - LFoG)§ 2 LFoG - Landesrecht Nordrhein-WestfalenBetreten des Waldes (Zu § 14 Bundeswaldgesetz)

(1) Das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung ist auf eigene Gefahr gestattet, soweit sich nicht aus den Bestimmungen dieses Gesetzes oder aus anderen Rechtsvorschriften Abweichungen ergeben. Das Betreten des Waldes geschieht insbesondere im Hinblick auf natur- und waldtypische Gefahren auf eigene Gefahr. Zu den natur- und waldtypischen Gefahren zählen vornehmlich solche, die von lebenden und toten Bäumen, sonstigem Aufwuchs oder natürlichem Bodenzustand ausgehen oder aus der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Waldes entstehen.

(2) Absatz 1 gilt sinngemäß auch für das Radfahren, ausgenommen die Benutzung motorgetriebener Fahrzeuge, und das Fahren mit Krankenfahrstühlen auf Straßen und festen Wegen.


schade das das bei unserer strecke leider nicht zutrifft:

1. der unterer teil soll wohl wie uns einmal vom jadgpächter mitgeteilt wurde ein privatgrundstück sein. bedeutet dort gilt sowieso nicht die allgemeine fortsordnung

und 2. der obere teil ist wohl ein stück vom Naturschutzgebiet, bedeutet für solche art von grundstücken gilt die Algm. Forstordnung auch nicht. da es in diesem gesonderten bereich zusätzliche einschränkungen gibt, die das verlassen der offiziellen waldwege untersagt...

LEIDER!!!!
 
hier nenn foto !

@ eikor : der förster oder was das war hat uns doch ma erzählz´t in dem unterm berecih dürften wir fahren weil da eh immer kinder sind und so nen kram also müsste man sich nur was für den oberen teil überlegen ..

" wir dürffen nich im wald rad fahren aba die kinder legen den kompletten fluß ect um bauen buden und so nenn kram is doch alles piss !
 

Anhänge

  • oerly dh 1.JPG
    oerly dh 1.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 125
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück