Moin!
Ich überlege mir doch wieder ein Fully zu holen, nach sehr guten Erfahrungen mit meinem Last Fastforward, was leider aber in der Endgeschwindigkeit auf Holperstrecken zu wünschen übrig lässt. (Hardtail halt)
Folgendes steht zur Auswahl:
https://www.scott-sports.com/de/de/products/249555009/SCOTT-Spark-720-Plus-Bike
oder
http://www.mondraker.com/es/en/2017-factor-xr-
Bin aber offen für Vorschläge, solange es nicht Canyon oder Rose heißt und auch per Jobrad zu erwerben ist (wie in den meisten Bikeläden)
Zu mir:
- 10 Jahre MTB-Erfahrung, letztes Fully Canyon Nerve 140/140 26er
- 186 groß, 96 kg schwer, kurze Beine langer Oberkörper
- wenn ich auf Trails fahren könnte ohne Forststraßen hoch zu schleichen, gerne, is aber nich
- Mittelgebirgler in Thüringen, am liebsten Eisenach, Gardasee und Alpen in den nächsten Jahren eher nicht
Ich weiß nicht ob ich beide Bikes im Laden werde richtig fahren können, daher gehts mir am meisten zu Gedanken zur GEO, Anbauteile kann ich ändern (wobei ich bis auf nen Minion DHF am Scott VR es so lassen würde)
Am Mondrakete würde ich den Laden nötigen ne Dropper nachzurüsten und auf ne dickere Gabel zu gehen, womit ich auch bei ca 3500,- rauskommen würde, was meine Grenze is.
Was mich umtreibt:
-Kettenstreben zu lang am MR? Wirds dadurch weniger verspielt?
-Sitzwinkel zu flach am Scott? Ich HASSE es berghoch in den Federweg zu versacken. Is der Dämpfer zu speziell? Kann man den später austauschen/tunen?
Bin mal gespannt...
Ich überlege mir doch wieder ein Fully zu holen, nach sehr guten Erfahrungen mit meinem Last Fastforward, was leider aber in der Endgeschwindigkeit auf Holperstrecken zu wünschen übrig lässt. (Hardtail halt)
Folgendes steht zur Auswahl:
https://www.scott-sports.com/de/de/products/249555009/SCOTT-Spark-720-Plus-Bike
oder
http://www.mondraker.com/es/en/2017-factor-xr-
Bin aber offen für Vorschläge, solange es nicht Canyon oder Rose heißt und auch per Jobrad zu erwerben ist (wie in den meisten Bikeläden)
Zu mir:
- 10 Jahre MTB-Erfahrung, letztes Fully Canyon Nerve 140/140 26er
- 186 groß, 96 kg schwer, kurze Beine langer Oberkörper
- wenn ich auf Trails fahren könnte ohne Forststraßen hoch zu schleichen, gerne, is aber nich
- Mittelgebirgler in Thüringen, am liebsten Eisenach, Gardasee und Alpen in den nächsten Jahren eher nicht
Ich weiß nicht ob ich beide Bikes im Laden werde richtig fahren können, daher gehts mir am meisten zu Gedanken zur GEO, Anbauteile kann ich ändern (wobei ich bis auf nen Minion DHF am Scott VR es so lassen würde)
Am Mondrakete würde ich den Laden nötigen ne Dropper nachzurüsten und auf ne dickere Gabel zu gehen, womit ich auch bei ca 3500,- rauskommen würde, was meine Grenze is.
Was mich umtreibt:
-Kettenstreben zu lang am MR? Wirds dadurch weniger verspielt?
-Sitzwinkel zu flach am Scott? Ich HASSE es berghoch in den Federweg zu versacken. Is der Dämpfer zu speziell? Kann man den später austauschen/tunen?
Bin mal gespannt...