Trailcenter Tschechien / Polen

Anzeige

Re: Trailcenter Tschechien / Polen
Bekommt man sofort wieder Bock. Der Uphill in Rechleby war einfach die schönste Art Höhenmeter zu machen. Wales usw. sind wir morgens nach einem Homemade Slivovice Abend in der örtlichen Fischkneipe gefahren, war einiges an Vertrauen in die Trailbauer vorausgesetzt das dort der Schwung ausgereicht hat, für halbwegs flüssige Abfahrten. Trutnov hat mir von den Strecken da etwas besser gefallen. Sehr schönes Video :daumen:
 
Hi,
ich war jetzt 4Tage in Swiederow-Zdroij einquartiert, und kann folgendes berichten:

Die Trails vom pod smrkem sind auf der polnischen Seite (Gott sei Dank) ein wenig ruppiger, der viele Regen hat so manche Auswaschung bewirkt, und Pfützen haben sich auch gebildet. U.a. gibt's in der Nähe vom skywalk dieses S2 Sahnestückchen:
1000008229.jpg


Einen Tag bin ich die Trails bei Piechowice gefahren (Westseite). Diese ganzen Stonegardens auf den uphill-Sektionen fand ich total nervig, und haben mir den Flow geklaut.
Ich bin bergauf halt eher langsam unterwegs. Die Downhill-Sektionen sind teilweise sehr schön mit den großen Steinen und den Steilkurven, alles bin ich aber nicht gefahren. (Das hier ist eine polnische Trailbekanntschaft)
1000008242.jpg
Der Wald ist in Piechowice wesentlich lichter als am Smrk, und müsste wg Laubwald im Herbst auch schön zu befahren sein.
Nächstes Mal würde ich von Piechowice nach Michalowice über Forststraße, und nur die Abwärts-Sektionen auf Trail fahren
 

Anhänge

  • 1000008237.jpg
    1000008237.jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 149
Hi,
ich war jetzt 4Tage in Swiederow-Zdroij einquartiert, und kann folgendes berichten:

Die Trails vom pod smrkem sind auf der polnischen Seite (Gott sei Dank) ein wenig ruppiger, der viele Regen hat so manche Auswaschung bewirkt, und Pfützen haben sich auch gebildet. U.a. gibt's in der Nähe vom skywalk dieses S2 Sahnestückchen:
Anhang anzeigen 1983841

Einen Tag bin ich die Trails bei Piechowice gefahren (Westseite). Diese ganzen Stonegardens auf den uphill-Sektionen fand ich total nervig, und haben mir den Flow geklaut.
Ich bin bergauf halt eher langsam unterwegs. Die Downhill-Sektionen sind teilweise sehr schön mit den großen Steinen und den Steilkurven, alles bin ich aber nicht gefahren. (Das hier ist eine polnische Trailbekanntschaft) Anhang anzeigen 1983869Der Wald ist in Piechowice wesentlich lichter als am Smrk, und müsste wg Laubwald im Herbst auch schön zu befahren sein.
Nächstes Mal würde ich von Piechowice nach Michalowice über Forststraße, und nur die Abwärts-Sektionen auf Trail fahren
Gibt´s irgendwo eine Trailkarte von den Trails in Piechowice?
 
Danke für die Infos. Habe in Piechowice bwz. Sobieszow mal eine große Runde (40 Km) gedreht. Ich fand die Trails jetzt teilweise nicht so gut gebaut. Die Rockgarden bergauf mit Stufen drin waren nicht so meins. Mit dem E sicherlich ganz spaßig, mit dem Bio wenig flowig. Überhaupt sehr wellig und immer wieder den Rhythmus brechend und damit anstrengend. Grundsätzlich von der Anlage gut, aber in Details verbesserungswürdig. War zum Glück alleine scouten und hatte meine Frau nicht dabei ;-)
 

Anhänge

  • Bergauf - 1.jpeg
    Bergauf - 1.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 127
Wir sind durch:
2 Tage Trutnov
2 Tage Cerna Voda (Rychlebsky)
2 Tage Srbrena Gora (Shuttle)
2 Tage Jelenia Gora (Shuttle)
1 Tag Plesivec
1 Tag Klinovec

Ich persönlich bin formidabel im Arsch. Man war das gut! Handgelenke ole!

Insbesondere Cerna Voda und Trutnov haben mir sehr gut gefallen. Srbrena Gora war schlecht gepflegt und durch die Trockenheit gut durchgenudelt. Da würde mir auch ein Tag reichen. Jammern auf sehr hohem Niveau und bis auf gestern am Keilberg ausschließlich Premiumwetter.

Danke nochmal für die guten Tipps :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.instagram.com/izerskycollective?igsh=bzVndDhhb29xMzFw

Adrian und Norbert fahren mit dir überwiegend backyard Trails und gucken nicht auf die Uhr. War sehr geil mit denen.
Mail/Handy Kontakt kann ich dir wenn gewünscht per PM schicken.



Edit: Tipp kam ja von dir, daher trage ich wohl Eulen nach Athen. Danke nochmal. Sind coole Typen
Ja naja. Ich habe die nur mal unterwegs am Sepia Gora oberhalb von Swieradow Zdroy/Bad Flinsberg getroffen, kurz geschwatzt und ein Prospekt mitgenommen. War leider noch nicht unterwegs mit denen. Aber gut, wenn's gut war! 😁 Danke für deine Rückmeldung!

Auch wenn das mit Abstand überhaupt nicht das wichtigste unter den aktuellen Umständen ist, bin ich schon ein wenig gespannt, in welchem Ausmaß wohl die hier so erwähnte und geschätzte MTB-Infrastruktur unter dem Unwetter gelitten hat. Immerhin ist's ja auch ein Tourismus-/Wirtschaftsfaktor und es steckt Herzblut von einigen Menschen der Regionen darin. 😟
 
Ja naja. Ich habe die nur mal unterwegs am Sepia Gora oberhalb von Swieradow Zdroy/Bad Flinsberg getroffen, kurz geschwatzt und ein Prospekt mitgenommen. War leider noch nicht unterwegs mit denen. Aber gut, wenn's gut war! 😁 Danke für deine Rückmeldung!

Auch wenn das mit Abstand überhaupt nicht das wichtigste unter den aktuellen Umständen ist, bin ich schon ein wenig gespannt, in welchem Ausmaß wohl die hier so erwähnte und geschätzte MTB-Infrastruktur unter dem Unwetter gelitten hat. Immerhin ist's ja auch ein Tourismus-/Wirtschaftsfaktor und es steckt Herzblut von einigen Menschen der Regionen darin. 😟

Im konkreten Fall vermutlich nicht viel, das war größtenteils frisch reingeschnitten, am Hang und kaum verdichtet.
Generell berührt es mich schon, dass grade Landstriche in denen man vor wenigen Tagen noch (staubtrocken) unterwegs war und sehr nett empfangen wurde so hart getroffen werden.
 
Gestern noch fix den Sommer in Nove Mesto verabschiedet, leider waren zwei Teilstrecken gesperrt. Weder auf der Website, noch an der Infotafel direkt am Trailhead ein Hinweis darauf. Ganz schön doof.
Hier bspw. ist der Zugang Richtung Fasskneipe Obri Sud.
Okolo Medence war ebenfalls dicht, Baumfällarbeiten. Für dieses Jahr war es das wohl...
 

Anhänge

  • 20240922_153724.jpg
    20240922_153724.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 82
Gestern noch fix den Sommer in Nove Mesto verabschiedet, leider waren zwei Teilstrecken gesperrt. Weder auf der Website, noch an der Infotafel direkt am Trailhead ein Hinweis darauf. Ganz schön doof.
Hier bspw. ist der Zugang Richtung Fasskneipe Obri Sud.
Okolo Medence war ebenfalls dicht, Baumfällarbeiten. Für dieses Jahr war es das wohl...
War am Wochenende auch da.
Im Gruppenchat vorher hatte jemand die Info zur Sperrung von Okolo Měděnce vorab bereits geteilt, kam wohl von der Singltrek-Facebookseite.
Immerhin konnte man fahren, was nach den heftigen Niederschlägen vom Wochenende zuvor auch nicht selbstverständlich ist.
 
Sperrung von Okolo Měděnce vorab bereits geteilt, kam wohl von der Singltrek-Facebookseite.
Die wäre noch nicht so tragisch- am gesperrten Trail auf dem Foto hängt jedoch nicht nur die Kneipe, sondern ein erheblicher Teil der Strecke. Dafür ist ja eigentlich die Infotafel am Trailhead da. Ihr entsprechendes Feld war leider leer.
Wie wohl der Rest der Biker (den Spuren nach) bin ich dann eben durch. Sonntags arbeitete der Forst auch dort nicht und es sind nur 1-200 Meter betroffen.
 
Die wäre noch nicht so tragisch- am gesperrten Trail auf dem Foto hängt jedoch nicht nur die Kneipe, sondern ein erheblicher Teil der Strecke. Dafür ist ja eigentlich die Infotafel am Trailhead da. Ihr entsprechendes Feld war leider leer.
Wie wohl der Rest der Biker (den Spuren nach) bin ich dann eben durch. Sonntags arbeitete der Forst auch dort nicht und es sind nur 1-200 Meter betroffen.
An der Stelle habe wir in der Gruppe gerade überlegt, Was tun?, dann kamen Einheimische und sind einfach gefahren, wir dann auch. Ich denke, das dient v.a. der rechtlichen Absicherung.
Auf die Infotafel am Trailhead habe ich gar nicht geschaut > Gruppendynamik.

Nachtrag zu oben: die vergleichsweise aktuellsten Infos zu Sperrungen findet man abseits von Facebook auf der Webseite in der tschechischen Sprachversion.
Da steht auch als Warnung :eek:
"Uzavírky stezek vyplývají z § 20 odst. 1 h) a i) zákon 289/1995 Sb. (Zákon o lesích) a jsou závazné pro všechny včetně občanů jiných států. Nekázeň návštěnívků je nyní tak vážná, že dodržování uzavírek namátkově hlídá Policie ČR. Porušením zákona se dopouštítě přestupku a hrozí Vám pokuta."
bzw:
"Die Wegsperrungen ergeben sich aus § 20 Absatz 1 Buchstaben h und i des Gesetzes Nr. 289/1995 Slg. (Forstgesetz) und sind für alle verbindlich, auch für Bürger anderer Staaten. Die Disziplinlosigkeit der Besucher ist inzwischen so groß, dass die Einhaltung der Sperrungen stichprobenartig von der tschechischen Polizei überwacht wird. Wer dagegen verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einer Geldstrafe rechnen."
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
 
Unter der Woche hätte ich mir das auch verkniffen. Den Harvestern möchte ich nicht in die Quere kommen...

Nur unter der tschechischen Sprachversion- muss man drauf kommen. :)
 
Unter der Woche hätte ich mir das auch verkniffen. Den Harvestern möchte ich nicht in die Quere kommen...

Nur unter der tschechischen Sprachversion- muss man drauf kommen. :)
Im April gab es keinen Hinweis, keine Sperrung, dafür aber irgendwo auf dem Ludvíkovský traverz (meine ich) ca. 50 Meter so:
20240421_134649.jpg
 
Naja, nächtes Jahr ist das vergessen...
Mein Highlight gestern war ein Familienvater mit Handy am Ohr, vor ihm der Sohn. Ein Stück weiter kam mir die zugehörige Frau entgegen, neben ihr ein freilaufender Hund...

Ich finde es ist generell ruhiger geworden an der Tafelfichte? Auch im Sommer war es sehr entspannt, bin nicht so oft wie früher aufgelaufen.

Tschüssi Sommer 😏20240922_175848.jpg
 
Danke für die Infos. Habe in Piechowice bwz. Sobieszow mal eine große Runde (40 Km) gedreht. Ich fand die Trails jetzt teilweise nicht so gut gebaut. Die Rockgarden bergauf mit Stufen drin waren nicht so meins. Mit dem E sicherlich ganz spaßig, mit dem Bio wenig flowig. Überhaupt sehr wellig und immer wieder den Rhythmus brechend und damit anstrengend. Grundsätzlich von der Anlage gut, aber in Details verbesserungswürdig. War zum Glück alleine scouten und hatte meine Frau nicht dabei ;-)
Wir sind dort auch schon gefahren. Der Hit war auf diesem Trail die Abfahrt auf einem Forstweg 🤦.
Eine polnische XC Profi-Fahrerin hat die Trails wohl gebaut (oder ist dort aktiv geworden). Das erklärt das vielleicht.
Flow haben wir dort nur ganz selten erleben können, die Trails kann ich nicht empfehlen.
Eher am Smrk alle Trails (auch in Polen) fahren und dazu noch die zwei vom Smrk an der Grenze runter (mit Lift in Polen hoch und oben zum Gipfel). Der Trail im Bachbett sollte auch Endurofahrer abholen.
 
Piechowice ist doch mega gut bis auf die Beschilderung, vor allem die technischen uphills machen mit nem normalen Fahrrad richtig Laune
Irgendwie fand ich’s schnell langweilig dort, als ich mich einmal drauf eingefahren hatte, aber die technischen Anstiege mochte ich auch. Aber wem sachste das, im E-Zeitalter … 🤷🏻‍♂️
 
Irgendwie fand ich’s schnell langweilig dort, als ich mich einmal drauf eingefahren hatte, aber die technischen Anstiege mochte ich auch. Aber wem sachste das, im E-Zeitalter … 🤷🏻‍♂️
Die Downhills sind auch ein super Mix aus technisch und schnell, mit Anliegern und Sprüngen. Man ist halt mit nem normalen Rad bedient, wenn man einmal den ganzen Loop fährt
 
Zurück