Trailinfo bzgl. Bäume, etc...

So der Raum Bruchsal ist auch wieder fällig....

Letztes Drittel vom Tom Tom Trail liegt eine komplette Baumkrone im Weg ( Sturmschaden)und in der Fallrinne auf dem ersten Drittel liegt ein Baumstamm...Hangtrail bzw. fast alle Trails am Eichelberg sind mit Ästen voll vom Sturm am Dienstag.
 
hallo an die freiburger!
weiß jemand von euch, wie es auf den wegen oben im wald aussieht? so im bereich kybfelsen? geht das schon wieder oder ists da noch verschneit?

danke :)
 
war eben oben und bin leider über den Eselsbackenweg/Sohlacker hochgefahren. Nach ner halben Stunde tragen weiß ich wieder wie schwer ein SX ist! die blaue runter in die Stadt ist wieder ok!
 
auf den oberen paar höhenmeter des rosskopf liegen noch gut 30cm alter nasse pappschnee. es gibt aber auf dem waldweg der von hinten hoch geht ne dicke traktorspur in der man gut schieben kann.
runter gehts sobald es steiler wird :daumen:
 
Hi,

neueste Trailinfo Richtung Schauinsland. Wir sind gestern ab 800 m durch Schnee gestapft, ab 850 m alles dicht und nicht fahrbahr. Aber Sohlacker, Kybfelsen und blaue Raute abwärts schneefrei und griffig.
 
Hey Danke für die Info. letzte Woche bin ich am Sohlacker noch durch teils 30cm Schnee gestapft - bergab gings aber gut ;) Gruss jack22001

Hi,

neueste Trailinfo Richtung Schauinsland. Wir sind gestern ab 800 m durch Schnee gestapft, ab 850 m alles dicht und nicht fahrbahr. Aber Sohlacker, Kybfelsen und blaue Raute abwärts schneefrei und griffig.
 
Letzten Sonntag hab ich versucht den Kandelhöhenweg via Rossi nach St. Peter zu fahren... was soll ich sagen, am Flaunser war Schluss. Hab das Bike nur noch über querliegende Bäume gezerrt und dann entnervt aufgegeben (ich wollte ja fahren und nicht klettern). Der Schnee der dort noch reichlich liegt hat die Sache auch nicht erleichtert...
 
die Strecke bin ich letzten Sonntag genau andersrum gefahren...
das war nicht schön um flaumser rum hat man kein Spaß...
viel zu viele Bäume und fast Kniehöhe Schnee...

Gruß
 
Die Einfahrt zur Ungeheuerklamm ist zu und im weiteren Verlauf (nach den 2 schon lange querliegenden Stämmen) liegen 2 bis 3 komplette Bäume auf dem Trail und sind recht umständlich zu umfahren. Die kleine Brücke im Anschluß dürfte auch schwierig zu überqueren sein, da in der Anfahrt auch viel Zeuch liegt.
 
Die Zufahrt zur Ungeheuerklamm ist wieder offen, aber die zwei Bäumen liegen immer noch. Am Besten umgeht man sie links, rechts ist das Gestrüpp ziemlich dicht.

Auf der Umfahrung (Waldautobahn) liegt auch ein Baum quer.

Der Michaels- und Eichelberg sind weitestgehend frei.
 
die blaue raute vom kybfelsen richtung schauinsland ist nicht vollständig frei. vom kybfelsen runter zu diesem größeren rastplatz, wo man wieder auf die gelbe raute trifft kein problem. dann kann man noch einen abschnitt die blaue raute weiter, ich glaube bis kohlerau. weiß nichtmehr genau wie das heißt. dort trifft man dann wieder auf die gelbe raute. richtung schauinsland wird der trail dann wohl richtig eklig und auch noch verschneit. vorher liegen aber auch schon so an 5 verschiedenen stellen bäume quer.

von kohlerau (?) abwärts richtung kappel (gößtenteils großer forstweg) ist der weg zwischendrin auch wegen forstarbeiten gesperrt. heute kein problem, weil feiertag, hab aber keine ahnung wies da unter der woche aussieht. die sollten da aber nichtmehr so lange brauchen, sah schon recht fortgeschritten aus.


war das kohlerau wo ich war? wird zeit dass ich mir ne schauinslandkarte o.ä. kauf. habt ihr da empfehlungen?

gruß
 
Ich weiß nicht, inwiefern es jemanden interessiert/betrifft, aber der Schönberg liegt anscheinend seit Monaten voll umgestürzter Bäume.
Der Schönbergrandweg ist ca. 300m vor der Abfahrt nach Wittnau von zwei Baumkronen komplett versperrt. Um den einen haben Wanderer/Biker schon eine Umgehung getrampelt, der andere scheint noch verwurzelt, weil er hübsch grün aussieht.
Eine der Abfahrten vom Gipfel (die, auf der ohnehin schon ein Baumstamm lag) wurde mit einer weiteren Baumkrone verhübscht. Heute war meine erste längere Ausfahrt nach knapp 5 Monaten Pause, also falls ich hier altbackenes von mir gebe: Bitte um Nachsicht :)

PS.: welches Forstamt muss ich um Räumung beten?
 
Jo auf das Flaunser überraschungsparket bin ich auch gestoßenen, dabei war es groß angeschriebenen wollt ich aber wieder mal net glauben und dacht son paar äste halten mich net auf, aber nach 20 min klettern mitm Rad hat ich meine ersten Wutanfall, naja paar tannenzapfen verfluchen, aufstampfen und weiterklettern, war aber ansonsten nice tour,,,gibts da irgeteine umfahrung drum rum ??
 
Jo auf das Flaunser überraschungsparket bin ich auch gestoßenen, dabei war es groß angeschriebenen wollt ich aber wieder mal net glauben und dacht son paar äste halten mich net auf, aber nach 20 min klettern mitm Rad hat ich meine ersten Wutanfall, naja paar tannenzapfen verfluchen, aufstampfen und weiterklettern, war aber ansonsten nice tour,,,gibts da irgeteine umfahrung drum rum ??

...war mittlerweile noch mal jemand am Flaunser bzw. kennt den aktuellen Zustand der Wege?
 
Kein Durchkommen, waren gestern von St. Peter in Richtung Flaunser unterwegs. Mussten abfahren in Richtung Eschbach.
 
Kein Durchkommen, waren gestern von St. Peter in Richtung Flaunser unterwegs. Mussten abfahren in Richtung Eschbach.

Gibt es eine Umfahrung der Flaunser-Stück (habe mich neulich auch durchgekämpft...)?

Vom Rosskopf kommend muss man doch irgendwann links steil hoch, da wo das Absperrband mit dem Flaunserhinweis kommt.
Wo kommt man denn raus, wenn man nicht dort links steil hoch fährt, sondern auf dem breiten, leicht abschüssigen Hauptweg?
Bin den noch nie weitergefahren, aber kann man den nicht ein Stück fahren und später wieder auf den Kandelhöhenweg einbiegen?
 
Aufgrund dieser Aussage werde ich morgen die Strecke fahren und wehe die Äste entpuppen sich als dicke Baumstämme ;)

Frob

fährst du morgens? Dann bitte gleich hier reinschreiben wie es war, will am Nachmittag fahren :D.

Kennt denn jemand eine Umfahrung des Flaunser-Stücks, falls es da doch noch wüst aussieht?

Tausend Dank schon mal
Gruss
Peter
 
Ja ich fahre am Morgen und würde auch gerne im Anschluss darüber berichten, aber ich fahre zu einer Hütte OHNE INTERNET und BLEIBE dort... könnte höchstens eine Email/SMS übers Handy schicken.

Frob

wäre natürlich super nett. habe dir eine pm mit email u. handy geschrieben. würde dann die info auch gleich hier weitergeben.
gruss
peter
 
Lt. Frobozz war der Flaunser am 1. Mai frei. Sollte also wieder passierbar sein.
Sorry, bin nicht früher dazu gekommen, diese Info weiterzugeben.
Gruss
peter
 
Kurze Frage an die Freiburger: Ist die blaue Raute vom Kandel Richtung Denzlingen ("Präsident-Thoma-Weg" glaub ich) frei? Bin übernächstes WE in Heuweiler und wollte einwenig mich austoben.

Danke.
 
Zurück