Hallo,
um die Diskussion mal zu entspannen
Ich war der Fahrer mit der roten Jacke, habe euch in der Mitte am SMDH kurz angesprochen und gebeten, euch nicht umfahren zu lassen und einer von euch hat freundlich die Antwort „zu leise Nabe“ gegeben

Für mich war das alles entspannt und okay, mir ging’s wirklich nur um eure Sicherheit!
Nach dem Kommentar mit der Nabe war mir auch klar, dass ihr Biker seid.
Jetzt für alle zur eigentlichen Problematik:
Ich bin im Verein für die Abteilung Trails verantwortlich und habe mit einigen anderen zusammen den SMDH gebaut und gepflegt, die ganze Lobbyarbeit für den neuen Trail gemacht, die ganzen Verträge auf den Weg gebracht, den Trail gebaut und die Schilder aufgestellt. Und stelle sie zur Zeit wöchentlich wieder auf, weil irgendwer sie regelmäßig abreisst und in den Wald wirft. (aber nur die vom Teerweg aus erreichbaren)
Wir Ehrenamtlichen vom Verein haben inzwischen mehrere Jahre Arbeit in das Projekt gesteckt, im Moment fällt es mir manchmal aber schwer mich dafür weiter zu motivieren.
Ein Teil der Mountainbiker hält sich an keinerlei Regeln und Absprachen: Unsere Absperrungen werden konsequent ignoriert, neu gebaute Streckenteile werden im oder nach Regen deshalb total kaputtgefahren.
Die illegalen Trails in der Hornklamm und jetzt auch wieder die Eisdiele werden viel befahren und es wird auch gebaut. Sogar am alten SMDH (im Wald neben der legalen Strecke) wird die geschlossene und rückgebaute illegale Strecke wieder befahren.
Gleichzeitig kommen Stadt und Forst auch nicht in die Pötte, kurz vor Projektende (also Eröffnung des neuen Trails) klemmt es irgendwo in der Bürokratie.
Ich bin mir allerdings sicher, dass irgendwann seitens der Behörden eine verzögerte Reaktion auf die wieder aufgelebten illegalen Bauaktionen folgen wird. Möglicherweise werden dann nicht nur die illegalen, sondern auch die legalen Trails geschlossen, weil das Konzept der Lenkung ja scheinbar nicht funktioniert.