a) Mit dem Billigtouristen musst du dich ja nich angesprochen fühlen. Es ist aber Fakt, dass es billig Touristen anzieht. ⬠100,- ist im
Galtenberg pro Person bestimmt kein Billigangebot. In Anbetracht der Tatsache, dass Bergbahnen, Schwimmbäder, Badeseen, Aktivprogramm, Kinderprogramm, Essen, geführte Aktivitäten, Pony und Bus kostenlos sind lässt ⬠100,- in einer 4-Sternbude aber doch als faires günstiges Angebot erscheinen.
b) Wo willstn mit einem 180 mm Fully nicht runter kommen? Mit so einem Teil kommst dort überall runter, wenn du es einigermassen beherrscht - musst halt ein paar mal absteigen. Ein einfacher Trail, ist hier:
http://www.kainer.net/mike/content/view/189/86/lang,germani/ - für diese Strecke hast aber nach eigenen Angaben nicht die Zeit. Ebenfalls eine bessere Runde in der Gegend:
http://www.kainer.net/mike/content/view/325/86/lang,germani/ - hast aber auch keine Zeit dafür. Am Schatzberg gibt's auch was, dauer aber auch länger:
http://www.kainer.net/mike/content/view/215/86/lang,germani/ - unendlich viel hat keine mir bekannte Region zu bieten und da ist man halt relative bald am Ende der Fahnenstange, wenn man zu wenig Zeit hat. Ob der Trail am Schatzberg noch ist, kann ich nicht sagen, da in letzter Zeit dort viel gebaut wurde und ich dort seit 3 Jahren nicht mehr war.
c) Von dem gefragten
A40 gibt's mehrere Variationen. Von denen ich mehrere gefahren bin, aber bei allen auch geschoben habe bzw. absteigen musste. Man kann vom Gipfel zur Bergstation fahren ist so um die S2+ und dann zur Mittelstation - ebenfalls S2+. Kann man machen, dauert aber auch länger. Selbiges gilt für den Panoramaweg - wobei man dort meist wegen den Badeschlapfenwanderern absteigen muss. Laubwerk bin ich nie gefahren, da mich künstliches nicht interssiert.
Ich kanns echt nicht einschätzen, was du drauf hast und mit dem Bike, das du hast, müsste das alles fahrbar sein - die Zeit, die du dir dabei gibst ist ein bisserl wenig und da bleibt nicht dann auch nicht viel über.