Trails in bielefeld? (EN, FR)

Ja es gibt halt 2 möglichkeiten die ich machen werde , einmal das ich hier bei uns in der woche im teuto etc. Fahren werde und an manchen wochenenden halt in die Bikearena...nur 2 Bikes kaufen kann ich net vom Geld her.

1. völlig falscher Thread
2. komplett indifferenter Einsatzbereich

Das Thema ist viel zu komplex, als das Du hier ne sinnvolle (im Sinne von passende)
Antwort erwarten kannst.

Allein für'n Park könntest Du Dir zig unterschiedliche Räder zulegen....

Du brauchst nen "Schwerpunkt". Vermutlich willst Du AM mit EN Ambitionen fahren.

Da musst Du Dich eben in der Bikeklasse umsehen, die Du schwerpunktmäßig fahren willst. Definier das als erstes.

Vermutlich ist das die AM Klasse mit 140-160 mm Federweg.... Nen 29er Hardtail ist aber so ziemlich das sinnfreiste Rad was Du Dir (oder auch 'man' im Allgemeinen) überhaupt zulegen könntest ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja deswegen frage ich ja was alles möglich ist Im teuto und wiehengebirge, war da ja noch nie^^

Welche art von Bikes eher für den Teuto und wiehengebirge gedacht ist.

Ich hab jetzt zwischen nem Hardtail und nen Freeride bike tendiert.
Würde mir nen Hardtail als anfänger reichen ?

Da der teuto und wiehengebirge erstmal mein einsatzgebiet wäre.

Wenn du Spaß an der Sache haben wirst und keinerlei Rennabmitionen in dir hast, reicht dir ein Harttail genau 1 Jahr. Danach wirst du dich nach einem Fully (vermutl. AM-Klasse) umsehen.

Bei einem Kumpel war es genauso: Anfänger mit nem HT angefangen und nach kurzer Zeit auch mit uns AMlern auf Tour war er mit der Karre dann sehr schnell am Ende. Nach einem Jahr hat er sich dann im Ausverkauf ein AM+ mit 150mm Federweg gekauft und ist seit dem Glücklich im Wiehen UND in Willy (mit den gegebenen Grenzen).

Wenn du nicht weißt ob du Spaß am biken haben wirst, sei dir empfohlen erstmal einen Hobel für ein Wochenende auszuleihen (nimm gleich ein Fully) und dann ausgiebig Touren im Wiehen und Teuto zu fahren.
 
Hey moin hätten von euch eventuell ein paar Lust mal eine tour vom eisernen Anton Richtung Schöpketal zu machen und mir paar Trails zu zeigen.
muss aber dazu sagen das ich konditionel nicht der fiteste bin.
 
Da ist nichts offen. Und es hat dort (Schuttberg) vorher nichts gegeben, was offen gewesen sein könnte.
Der Schuttberg hat mit dem Teuto nichts zu tun.

Eben. Und wenn in dem Artikel der Förster zitiert wird, dass man mit der Strecke "Leute aus dem Teuto raus bekommt", zeigt das schon, wessen Geistes Kind sich hier umtreibt.

Wanderer will man auch nicht "aus dem Teuto raus" haben. Es ist immer das gleiche Brett, das Förster und Waldbesitzer vor dem Kopf haben - und da sie ja genug Holz haben, wird es ständig erneuert.

Es ist an der Zeit, dass auch das NRW Forstgesetz wie in Hessen umgebaut wird, um etwaigen Versuchen der Waldlobby zuvor zu kommen.
 
Ich bin demnächst auf Besuch in Bielefeld, kann mir jemand Tipps zum Fahren geben, gerne Trails, habe aber Hardtail und noch kein GPS. Oder gibt es jemanden der am 20.9.oder 21.9.mit mir fahren möchte. Ich dachte so an 40 km/ regenfrei. Danke...
 
Moin
Ich könnte dir einiges im Teuto zeigen, am 20.9 nachmittag oder am 21.9
nach Absprache. Fahre auch HT. Singletrails, Waldautobahnen wie du möchtest.
Gruß Kai
 
Hallo Kai, Super, dann nehme ich am 20.am Nachmittag, wenn es gut läuft könnten wir ggf den 21.mit dran hängen. Wo wollen wir uns treffen? Ich komme mit dem Auto und habe mein Rad auf dem Dach, bin also flexibel. Gruß a
 
Es soll nun doch lieber der Samstag sein, evtl. muss ich am Freitag noch arbeiten und reise da erst am Abend an. Also am Samstag dann wann und wo? Gruß a
 
Hallo,

Wir können uns an der Gaststätte Peter auf dem Berge treffen, dort kostet das parken 2,-€,
oder an der Sparrenburg, Tierpark, was für dich am Besten ist.

Wenn 11:00 Uhr für dich OK ist, später ist aber auch möglich.
Gruß
 
Hallo Kai, das Wetter soll in Bielefeld am Samstag ja ganz gut sein, ich kann mich aber auch auf Regen einstellen. Bis Samstag 11 Uhr vor dem Eingang der Sparrenburg.
 
Zurück