Trails in/um/bei Wernigerode

Apropos Halberstadt. War heute morgen am Klusfelsen spazieren. Ist die Dirtline gewachsen oder täusche ich mich?

Ich war auch letzten Herbst mit der family mal dort spazieren und von der anderen Seite geht ne schöne knackige Dowhillstrecke runter bis zur dirtline:daumen:. Da wurde janz schön gebuddelt mit ordentlich airtime. War jetzt mit Kind im "Beutel" als Wanderweg nich so angenehm, aber Papa war einfach zu neugierig:D. Sowas könnte man mal mit ner Langensteinrunde verbinden, wenn man über die Harslebener Berge fährt;).
 
....mit ordentlich airtime.

jo wenn mans kann oder sich traut :lol:

Ich war einmal mitm Bike dort. Hab mich nich wirklich getraut. Ich "übe" ja immer auf der altenburg. Da ist nen kleiner Huckel. Wenn ich mich vergewissert habe, dass rings keiner guckt hüppe ich da manchmal bisl rum...naja :D

Ansonsten schönes Ding dort. Hunde fandens auch klasse..die machen sich über die Airtime keine Platte :lol:
 
Bin gespannt auf eure Eindrücke ;)

Apropos Halberstadt. War heute morgen am Klusfelsen spazieren. Ist die Dirtline gewachsen oder täusche ich mich?

Du täuscht dich nicht...da wird weiterhin fleißig gebuddelt ist aber nix für ungeübte...außer hinten runter Richtung Soloarfeld, da kann man etwas üben (Anlieger und kleine Sprünge) da war ich am Freitag erst.
Macht Spaß... nur ist es halt recht kurz und man muss ständig wieder hoch schieben.
 
...
Und noch etwas haben wir gelernt, man fahre nicht mit Conti MK protection dort rum, der 'protectet' irgendwie nich so wirklich

Also ehrlich: wenn ich zu einer Enduro-Tour im Harz aufbreche, will ich keine Racing Ralph, Nobby Nic, Mountain King (wofür steht eigentlich Mountain bei denen) oder sowas sehen.
Das ist fast wie fahren ohne Helm...;)

...
Bis zum Höhepunkt der Saison muss noch einiges bei mir an der Kondition passieren, so kann das nicht weitergehen. :D...

Wie war das mit den 2000 HM?;)
 
Also ehrlich: wenn ich zu einer Enduro-Tour im Harz aufbreche, will ich keine Racing Ralph, Nobby Nic, Mountain King (wofür steht eigentlich Mountain bei denen) oder sowas sehen.
Das ist fast wie fahren ohne Helm...;)

naja, überteibts nicht.. Mountain King und Xking (in 2,4") haben bei uns nun auch schon mehrere male die Stiege überlebt. Und zimperlich gehen wir damit garantiert nicht um :)
 
Also ehrlich: wenn ich zu einer Enduro-Tour im Harz aufbreche, will ich keine Racing Ralph, Nobby Nic, Mountain King (wofür steht eigentlich Mountain bei denen) oder sowas sehen.
Das ist fast wie fahren ohne Helm...;)

Wie war das mit den 2000 HM?;)

Der MK hat schon ruppigeres Gelände als den Harz ausgehalten.
Nur die Durchstichsicherheit ist halt eine mittlere Katastrophe.

Die 2000hm wären heute auch gegangen, schön gemächlich am Stück. :daumen:
Kommt halt immer darauf an, wie und vor allem was man fährt :)
Aber auf Zeit möchte ich das heute nicht sehen! :D


Ich werde hinten wohl wieder auf die 2.2er Queen gehen, Tubeless, so wie vorne. Die hat den ganzen Tag ohne ein Problem überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht nicht nur um die Stiege und was die Teile aushalten - eine durchschnittliche Enduro-Tour im Harz umfasst vor allem im Frühjahr feuchte Steine und Wurzeln, tiefe und/oder schlammige Passagen, Pfützen, Schneereste, feuchten Schotter und vor allem immer auch Passagen mit teils Messerscharfen Steinkanten. Da hat jeder der genannten Kandidaten seine 2-3 Schwächen...:rolleyes:
Geht nicht darum, das man zur Not mit den Teilen auch durchkommt, es geht einfach um lässiges Fahren ohne Gedanken an Reifen und um Reserven, wenn man mal was verkackt.
Der Nobby Nic ist zum Beispiel erschütternd mies auf Kies, vor allem wenn der feucht ist. Das muss man sich doch nicht antun...
Racing Ralph ist ein Reifen für feste Forststraßen, der alte MK mit seinen Pickelchen...ähhh Stollen noch viel mehr. Den neuen MK finde ich auch nicht überzeugend, ungefähr so wie den Nobby Nic. Das einzige feinere Allroundprofil, das mich hier im Harz überzeugt, ist mein Winterreifen, der Advantage. Mit dem bin ich heute wieder am Hardtail schöne verblockte und glitschige Passagen gefahren... ;)
 
Haha schwups wieder der Reifen Glaubenskrieg vom Zaun gebrochen. Bei Scherben oder richtig scharfen Steinen hilft nur Dual-Ply und Glück, aber wer will die schon den Berg hoch treten, vor allem auf dem HR? Ich jedenfalls nicht.
Ich bin mit MKII tubeless auf dem HR sehr zufrieden. Hab zur Sicherheit noch zwei Ersatz Schläuche im Rucksack und gut. Vorne Queen 2.4, viellicht probier ich da auch mal 2.3 er Baron wenn die mal runter ist.
 
Bitte beendet diesen Glaubenskrieg doch gleich wieder. Da muss man diesen Thread jetzt net auch noch mit zumüllen. Es gibt bei dem Thema Reifen eh kein Richtig und nur wenig Falsch. Und zur Not kommt man wohl mit jedem Reifen durch...
 
Der Wahnwitz ist für Himmelfahrt geplant. Wenn Schei$$e, dann Schei$$e mit Schwung. Da Olli das Kranke Hirn besitzt das das ausgekekst hat, wende dich vertrauensvoll an ihn.

Ich denke den Rest Kasper wir am besten in der IG LG aus. Am ersten Mai werd ich erstmal meine Eltern besuchen.

Sehr schön formuliert :D
Ist das dieses Sonnenaufgangsding??
Da würde ich mich nämlich mit einklinken. Muss dann nur schnell wieder runter, weil um 10 Uhr mein Kanu in Quedlinburg (alljährliche Himmelfahrtsbootstour) ablegt :D
 
Sehr schön formuliert :D
Ist das dieses Sonnenaufgangsding??
Da würde ich mich nämlich mit einklinken. Muss dann nur schnell wieder runter, weil um 10 Uhr mein Kanu in Quedlinburg (alljährliche Himmelfahrtsbootstour) ablegt :D

Nee, das Sonnenaufgangsdinf ist eher noch wann anders. Das wird ne eher kurzfristige Sache, je nach Wetterlage und wer dann mit kann. Das könnte durchaus drei Planungsanläufe brauchen.
 
@ Marc... möglich bzw meines Wissens nach erlaubt ab Quedlinburg Schafsbrücke. Je nach Wasserstand auch erst weiter unten. Möglich sind dann Ditfurt, Wegeleben ..usw. Weiter unten geht immer. Da gibts auch diverse Kanuverleihstationen. Wir machens mit dem Ditfurter Kanu-Verleih und starten von besagter Schafsbrücke aus.

Weiter oben im Harz ist es glaube nicht erlaubt (vom Bodetal wei ich es genau) und man würde auch eher Kajaks benötigen würde ich mal vermuten.

Man kann auch mit Übernachtungen was buchen uns so...macht Spass, wenn man nich zu viele Chaoten (nicht so,wie das bei uns der Fall sein wird) dabei hat
 
Tja, Himmelfahrt ist so eine Sache ... Ich weiß momentan noch garnicht genau, was anliegt.
Mal gucken ...
 
Wer hatte am Sonntag am Pfarrsteig gefilmt? (einer aus der grp von downhillsau)
link zum filmchen = thx, PN geht auch

Das war der Frank D.. Wieder rücksichtslos ausm Hinterhalt gefilmt bzw. fotografiert;). Die Bilder hängen am schwarzen Brett in der NPV:lol:. Ich werd mir mal das Material besorgen. Wie wars es bei euch noch so? Bis auf wenige nette Wanderer war nix los.
 
Zurück