Trails in/um/bei Wernigerode

Zur großen Trailrunde bei miserablem Wetter über die ganzen Trails zwischen dem Brocken und Wernigerode:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qjoqjbsaprxklvej
...gibt es hier ein Video:

[ame="http://vimeo.com/27109937"]Slippery when wet! on Vimeo[/ame]

Die Action Cam ist sicher nicht schlecht - aber mit der totalen Düsternis an dem Tag war sie in den Waldpassagen doch überfordert, deshalb entschuldigt bitte die dort schlechte Bildqualität. Es war aber streckenweise so duster, das wir dachten, es hätte jemand das Licht ausgeknipst...
Ich habe das Video trotzdem eingestellt, damit ihr euch einen Eindruck von den Strecken machen könnt.
Nur eine Warnung: bei solchen Bedingungen seid vorsichtig! Gerade am Beerenstieg, der Steinernen Renne und der kleinen Renne sind die Steine extrem rutschig, schon wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Auch kommt die Steilheit des Geländes im Video keinesfalls richtig raus - ihr könnt es erahnen, wenn ihr bei 5 min mal auf mein Bike achtet, wie es am oberen Beerenstieg rutscht und versetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wir sind den Beerenstieg nebst Steinerner/Kleine Renne ja auch schon im Herbst bei Dauernässe und Laub (im unteren Teil) gefahren, ein 42er Maxxis und keine 2 bar auf dem Vorderrad sowie etwas Gottvertrauen ließen eigentlich keine Probleme aufkommen....
Schönes Video, kriegt man sofort Lust mal wieder Deine Hausstrecken zu besuchen.
 
Hm, wir sind den Beerenstieg nebst Steinerner/Kleine Renne ja auch schon im Herbst bei Dauernässe und Laub (im unteren Teil) gefahren, ein 42er Maxxis und keine 2 bar auf dem Vorderrad sowie etwas Gottvertrauen ließen eigentlich keine Probleme aufkommen...

Naja, 42er Mischung muss man dann aber haben, die ist schon eine andere Liga als z.B. 60a! Kann ich bei den jetzigen Bedingungen rein finanziell nicht fahren, da der Reifen nach spätestens 5 Touren im Eimer ist (hatte ich schon...;))
Seid ihr alles gefahren?
 
Nettes Video, Beerenstieg bei Nässe wär mir wahrscheinlich schon zu viel ;)

Wie hast du die Kamera befestigt? Bei dir sieht man was im gegensatz zu meinem Video :D
 
Solltest du dich für Mittwoch entscheiden, wär ich bei akzeptablen Wetterverhältnissen geneigt mitzukommen. Zeit hätt ich den ganzen Tag ;)
 
Joa, also von mir aus gerne, holst du uns dann vom Bahnhof ab? Wir würden dann wohl mit dem Zug fahren.
Bringst du dann auch mal deine Kamerahalterung mit? Die würde ich mir gerne mal angucken.
 
Dann eine interessante Trailrunde mit zwei Überquerungen des Steinbergskopfes...und dabei bin ich zum erten Mal die steile Treppe am Elversstein gefahren!

Einstieg Armeleutebergsweg, Trail im Salzbergtal bis Försterplatz, Parkplatz rechts Richtung Steinberg, steile Treppe über Elverstein (erstmalig gefahren!), hoch auf den Steinbergskopf, steilen Trail runter auf den Elverssteinpfad, Drängetal Hangweg hinauf bis Drei Annen, Glashüttenweg, Beerenstieg, Beerenstieg Trail runter bis Eschwegestraße, wieder Beerenstieg hoch bis Von-Eichendorff-Stieg, runter bis Hotel Drei Annen, Abfahrt wieder über Elversstein und Steinbergskopf, Mannsbergtrail, Braunes Wasser, nach Hause

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fxehwqincssctvln

Gestern Nachmittag gefahren - schöne Runde!! Besonders der Beerenstieg macht Laune.
 
Hinten oder vorne;)

Ich hab übrigens nen Ticket,du müsstest dann wahrscheinlich ne einzelfahrt nehmen(schülerferienticket)

Bei der trailsauswahl wären Trails mit mäßiger steigung bergauf nicht schlecht,ich hab leider im Moment nur ne stummelstütze;(
 
War ja trotz des schlechten Wetters ne lustige Runde und Hasi ist auf dem Bike mal wieder abgegangen wie ein Zäpfchen:daumen:



Ich glaube nicht nur deine Kamera ist bei dem Licht überfordert . . .


@Mr.Vercetti: das ist die Treppe, die wir beim Abbiegen in den falschen Trail gefunden haben . . .

Zum Thema Beerenstieg bei nässe: ich durfte es heute mal ausprobieren und kann es nicht weiterempfehlen
 
War ja trotz des schlechten Wetters ne lustige Runde und Hasi ist auf dem Bike mal wieder abgegangen wie ein Zäpfchen:daumen:

http://fotos.mtb-news.de/p/948424

Ich glaube nicht nur deine Kamera ist bei dem Licht überfordert . . .


Aber die Steilheit kommt recht gut rüber...:daumen:


[email protected]: das ist die Treppe, die wir beim Abbiegen in den falschen Trail gefunden haben . . .

Zum Thema Beerenstieg bei nässe: ich durfte es heute mal ausprobieren und kann es nicht weiterempfehlen


Ja schade, mit dem Regen haben wir so ja nicht gerechnet.
GPS-Track kommt nachher, waren etwas über 50km.
 
Ja schade, mit dem Regen haben wir so ja nicht gerechnet.

Der Rest war ja noch ganz gut fahrbar, etwas anspruchsvoller als bei trockenheit, aber noch gut fahrbar. Nur Beerenstieg war wirklich fies, hast ja selber gesehen, dass im oberen Teil bei mir garnichts ging :(.
Kann aber auch an den Reifen liegen, Muddy Mary ist halt nicht die beste Wahl für große, glitschige, nasse Steine, obwohl ich jedes Mal aufs neue Überrascht bin, wieviel Biss die Dinger selbst bei Nässe noch haben. Nur halt nicht auf Steinen:heul:
 
Ich durfte ausschlafen:D

Nach was zu essen (ich hätte den Pizza-assi umbringen können) und der Pause im zug mit anschliessendem Big Mac bei mcdoof gings wieder einigermassen,hab mich aber abholen lassen:daumen:


Zum Pizza-assi:

Ich komm rein,nen paar 12 jährige Säufer,alles normal also.nach ca 8 Minuten wurde ich dann gefragt was ich denn hier wolle,ich hab gefragt ob er in (mittlerweile) 20 Minuten zackig ne Pizza und nen Baguette in den Ofen Schieben kann,daraufhin meinte er"Siehste ja wohl selbst dass wir gerade ne grossbestellung (4 Pizzen!!) drinhaben.:kotz:

Naja,zum Glück gabs den Automaten auf dem Bahnsteig noch,dieser hat aber auch noch nerven gekostet.(lange Geschichte...)

Nächstes mal lass ich die blöde Regenbäche Zuhause und Pack 30 Brötchen ein(plus ein hartes ums dem pizza assi an den Kopp zu werfen)
 
Hi Garrit bin diese Woche von Neinstedt hoch nach Friedrichsbrunn gefahren. von da aus zum hexentanzplatz um dort dann den Hexenstieg runter zu fahren. War sehr sehr gut muss ich sagen....würde dir auch gefallen wenn du es nicht selber schon kennst:)
Allerdings fahr ich sowas immer erst nach Feierabend gegen Abend, dann sind keine Wanderer unterwegs:)

euch allen ein schönes Wochenende
 
Hexenstieg weiß ich jetzt nicht, ob ich den schion gefahren bin. Ich kenne nur von vor Jahren den (damals eigentlich für Biker verbotenen) Wanderweg an der Bode nach Thale - ein Traum!
Muss demnächst mal wieder auf den Plan...

Hi Garrit bin diese Woche von Neinstedt hoch nach Friedrichsbrunn gefahren. von da aus zum hexentanzplatz um dort dann den Hexenstieg runter zu fahren. War sehr sehr gut muss ich sagen....würde dir auch gefallen wenn du es nicht selber schon kennst:)
Allerdings fahr ich sowas immer erst nach Feierabend gegen Abend, dann sind keine Wanderer unterwegs:)

euch allen ein schönes Wochenende
 
Zurück