Trails in/um/bei Wernigerode

Mach das, könnte für dich noch was dabei sein.

Zeterklippen hat eine interessante und eine sehr interessante Abfahrt zum Hauptweg. ;-)

MfG C.
 
Morgen Abend weiß ich / wissen wir mehr...;)
Kenne speziell diese Ecke (Zeterklippen, Brockenkinder) echt nur vom Urlaub mit den Eltern vor 30 Jahren...:rolleyes:

Sah es da in etwa so aus :confused:



Irgendwo im Bereich Brockenkinder, Zeterklippen vor etwa 30 Jahren. Der kleine Junge, das bin ich. Konnte nicht anders, nach dieser Steilvorlage von Hasifisch, musste ich das olle Dia jetzt mal posten :D.

@Hasifisch. Viel Spaß beim Erkunden. Hoffe, wir sehen uns im Juni.
 
Hey!

Na wer war heut im Harz?

Es war ein wenig kühl aber nischt war wirklich los. Die besten Trails waren quasi Menschenleer.
Am Skidenkmal gings den Pionierweg bis Eckerstausse.
Danach den Hirtenstieg ohne Pause in einer halben Stunde gemeistert.
In der Nähe vom Dreieckigen Pfahl gings auf einen Trail Richting Torfhaus an Gräben/Kanälen entlang.
Dann gings auf den Märchenweg. Wahnsinns Trail aber auch tückisch.
Hinter den North Shores sind teils tiefe Schlammlöcher.
Eins war zu tief so das mein VR steckenblieb ich ein Salto übern Lenker machte.
Hinter uns waren noch 3 andere MTBler von denen es auch einen erwischte:)
Wolfswarte hoch ist sehr ansstrengend runter fetzt es dann aber tierisch.

Wer kennt den Butterstieg? ist der nach Altenau runter sehr derbe??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit Freitag im Harz, noch bis näxten Sonntag. Am Märchenweg war ich auch, den muss man kennen, es sind einige tückische Löcher drin. Wir sind vorher den Wurmberg hoch, und den Ulmer Weg runter. Den Rest hab ich vergessen. Start war am Dreieckigen Pfahl und dann irgendwo Richtung Schierke runter, Bodebruch oder so. Ich kenne die Trails, aber meisst nicht die Namen dazu ;-)
 
Ich glaub nicht, aber ich glaube ich weiss welchen Du meinst, die supergeniale Abfahrt richtig?. Morgen gehts Richtung Torfhaus, Kaiserweg, Salzstieg, und denn ma guggn.
 
Der Weg mit den Brückchen aus Holz(?) mit den derben Absätzen wo man fliegen lernen kann:)
Den mein ich, du auch??

Ein Stück Kaiserweg sind wir auch gefahren als es Richtung Skidenkmal ging.

Wenn solche Felsformationen zu sehen sind sind wir noch mehr von dem Weg gefahren


Das war meine/unser Tour
 
Nee der den ich meinte geht nicht weit hinter dem Pfahl los und ist wesentlich länger. Aber ich weiss jetzt welchen Du meinst, der geht am Bahnhof los und endet am Parkplatz in Schierke. An den Brücken muss man aufpassen beim Springen. In der Landezone liegen teils recht dicke Brocken :-)
 
Der heißt meine ich Eckerlochstieg und mündet im unteren Teil auf einem der Tal der Hexen heißt.

MD Weg hat heute nicht viel Spass gemacht. Da liegt zuviel Holz drin. :-(

Grüße

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am MD haben wir uns nicht getroffen. Bin den von der Steilenwand aus hoch. Allerdings habe ich 3 Biker den Brocken runterflitzen sehen. Einer ist fein über die Schienen gesprungen und auf dem Hinterrad weiter. :-)

Mit den Stempel ist das so ein Jein. Mir fehlen die im Südharz noch. Bietet sich immer wieder an, wenn man mal neue Trails finden will. :-)
 
Jo im Südharz gibts viele.
Werd die bei meinen Feierabendrunden mal nach und nach abklappern
Kumpel und ich haben das jetzt auch angefangen. Auch aus dem Grund wie du, schöne Trails und Gegenden zu finden bzw. zu entdecken.
 
ich hab sonntag ne kleinere gruppe am pionierweg, ecker getroffen. "der weg is gesperrt" ;)
wer war's?

... gesendet mit Tapatalk
 
wäre der Ast bei 4:04 dicker gewesen,dann müssten ein Paar neue Teile her. Bist Du mit dem Hinterrad weggerutscht?

Ist das die GoPro 2? Alles mit ChestMount gefilmt?

Ist die GoPro "1" alles mit ChestMount gefilmt. Demnächst wird es dann auch Videos aus anderen Perspektiven im Wechsel geben um verschiedene Ansichten zu präsentieren. Mit ChestMount kommen viele Abschnitte nicht soooo rüber wie sie wirklich waren.

Ich war derbe zu schnell für die Kurve von ca 50km/h runtergebest und kurz vorm zum stehen kommen kam leider der kleine Baum ^^ zum Glück ist alles heile ;)
 
Der Weg mit den Brückchen aus Holz(?) mit den derben Absätzen wo man fliegen lernen kann:)
Den mein ich, du auch??...

Der heißt meine ich Eckerlochstieg und mündet im unteren Teil auf einem der Tal der Hexen heißt.

MD Weg hat heute nicht viel Spass gemacht. Da liegt zuviel Holz drin. :-(...

Der Eckerlochstieg ist aber eher "nicht so schnell"...;)
Es gibt den Weg vom Schierker Bahnhof runter in den Ort, parallel zur Bahnhofstraße. Da sind m.W. zwei richtige "Brücken" drin. Ansonsten ist der vor allem oben recht steil. Sehr interessant zu fahren, leider nehme ich ihn fast immer von unten, weil die Touren so herum verlaufen...:(
Der zweite. eigentlich mit genialste Weg ist die "alte Bobbahn". Da kommen unten, auf dem letzten Stück vor Schierke, mehrere kleine "Bachläufe", die mit ordentlichen Motzen angelegt wurden, um Wasser über den Weg zu führen. Über diese Rinnen wurden dann teilweise kleine Minibrücken gebaut. Die kann man teilweise als Rampe benutzen oder gleich daneben direkt über die Rinnen hopsen. In meinem "Slippery when wet" Video auf Vimeo ist der glaube ich auch zu sehen. Leider mussten wir letzte Woche feststellen, das wieder sinnlose Bauwut grassiert und einige der Rinnen schon durch Betonrohre ersetzt wurden...:mad:
 
Ist die GoPro "1" alles mit ChestMount gefilmt. Demnächst wird es dann auch Videos aus anderen Perspektiven im Wechsel geben um verschiedene Ansichten zu präsentieren. Mit ChestMount kommen viele Abschnitte nicht soooo rüber wie sie wirklich waren...

Chestmount ist eigentlich okay, das große Problem der meisten Actioncams ist m.E. der viel zu große Bildwinkel. In einem Superweitwinkel werden Perspektive und Geschwindigkeit völlig verzerrt wiedergegeben, da geht eine Menge Action verloren. Ich habe mich bewusst und gegen den Trend für eine Cam ohne Super-WW entschieden.
 
Touraufruf: ihr seit herzlich zu einer kleinen Feierabendrunde eingeladen. Start 18:30 in Oderbrück Süd, von Bad Harzburg kommend, hinter Torfhaus kommt Oderbrück Süd, der Parkplatz links. Aus Richtung Braunlage rechts :-)

Wir fahren Kaiserweg, Märchenweg, Oderteich und zum Abschluss Achtermann. Es gibts zwei Möglichkeiten zu variieren. Fahrzeit zwischen 1:30h bis 2:30h. Packt Regenzeug ein, die Wetteraussichten sind nicht die Besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,
was meinst Du mit schwierig? Laut dem Plan hast Du vom Brocken viel WAB geplant bis zum Trail parallel zur Ilse.
Der könnte dann dank Wander schwierig sein. Hmmelfahrt ist da doch einiges los.
Trailiger ist es, wenn Du vom gelben Brink den Abstecher zur Zeernklippe nimmst und dann den Heinrich-Heine runter zur Ilse fährst.
Grüße

Holger
 
Bitte solche Sachen wie Bremer Weg - er ist für Fahrräder gesperrt - und andere beliebte Hauptwanderwege an Himmelfahrt auf jeden Fall und auch an Wochenenden möglichst meiden! Ansonsten tretet ihr allen Mountainbikern hier ordentlich in den Hintern...auf diesen Wegen ist an so einem WE mit Sicherheit richtig viel Fußvolk unterwegs.
Wenn ihr das vom Brocken aus fahren wollt, am besten den Herrmannsweg runter, den Downhill von Stempelsbuche zu den Ilsefällen und dann an der Ilse lang. Der Bremer Weg ist größtenteils easy, nur oben gibt es ein paar kniffligere Stellen, vor allem bei Nässe.
 
und auf dem unteren teil des bremer wegs sind donnerstag fast ausschließlich alkoholisierte männer unterwegs. man sollte am donnerstag alle wege die von den orten ilsenburg, drübeck, darlingerode und wernigerode zur plessenburg führen, absolut meiden.
 
Danke fuer die Tipps. Wusste ich nicht das der gesperrt ist. War auch noch nie zu Himmelfahrt oben. Ich trinke nichts und würde auch nie besoffen da hochlaufen. Komisch ich habe die Route mit komoot erstellt und konnte keine Route über den Bahnparaellweg machen, es ist ein Stück nicht mit dem Rad zu routen. Aber den Bremer Weg hat komoot gemacht.
 
Zurück